PIC-Schaltung über USB an PC Steuern

Hi,
Ich habe ein problem.
Ich Bau die Schaltung von „Sprut“
http://www.sprut.de/electronic/pic/projekte/usb4all/…“ nach.
So wie sie bei sprut eingesetzt wir will ich sie aber nicht haben ich will sie entweder selber programmieren oder umschreiben.
Meine Frage ist:
Sprut liefert einen Treiber mit, weiß aber net ob ich den verwenden muss.

Kann ich die Schaltung ohne Treiber über Visual Basic ansprechen?? wenn ja wie??

Wie spreche ich die Schaltung mit Treiber an über ein Visual Basic Programm.

Ich habe irgendwass gelesen das ich nur den virtuellen Port ansprechen kann der vom Treiber erstellt wird.
Kann mir da jemand helfen??
Danke im vorraus.

Hi Markus

Ich muss voraus sagen dass ich im Basic nicht so gut bescheid weiss. Ich habe aber mal einen Robby RP5 Roboter mit CBasic ein bisschen umprogrammiert und da war es so das viele programmierschritte alle auf einen Treiber zugriffen und daher auch ohne diesen nicht liefen… war echt schade denn bei fast jeder zeile griff er auf eine sub in dem Treiber zu. Also bei mir gings nicht ohne Treiber bei deinem Sprut kann ich das allerdings nicht sagen.

MFG pii

sorry, kann Dir nicht helfen…
habe keine Ahnung, was „Sprut“ ist.
Vielleicht beim nächsten Mal.
Ecki.

Ich Bau die Schaltung von „Sprut“
http://www.sprut.de/electronic/pic/projekte/usb4all/…
tm“ nach.
So wie sie bei sprut eingesetzt wir will ich sie aber nicht
haben ich will sie entweder selber programmieren oder
umschreiben.

Im Prinzip besteht die ganze Schaltung aus einem handelsüblichen PIC-Controller und etwas selbstgeschriebener Software darin. Sowas selbst zu bauen, ist eigentlich kein großes Problem: du brauchst den Controller und ein Programmiergerät dazu (das an den PC angeschlossen wird und in der Regel relativ preiswert zu bekommen ist).

Ich habe irgendwass gelesen das ich nur den virtuellen Port
ansprechen kann der vom Treiber erstellt wird.

Meist ist das so, daß kleine USB-Geräte behaupten, eine Serielle Schnittstelle zu sein (RS-232 / COM3). Da kannst du dann Bytes hinsenden und empfangen, sonst erstmal nichts.

Kann ich die Schaltung ohne Treiber über Visual Basic
ansprechen?? wenn ja wie??

Generell gilt: ohne irgendeinen Treiber kann man unter Windows nie mit irgendeiner Hardware kommunizieren.

Meine Frage ist:

Sprut liefert einen Treiber mit, weiß aber net ob ich den
verwenden muss.

Da in dem Ding bereits eine kleine Firmware drin ist, brauchst du da vermutlich auch den passenden Treiber. Kann natürlich sein, daß der nur COM3 bereit stellt und sonst nichts macht; solche USB->COM-Treiber findet man auch reichlich im Netz und die meisten davon tun alle dasselbe.

Wie spreche ich die Schaltung mit Treiber an über ein Visual
Basic Programm.

Such mal nach „Visual Basic COM3“ im Netz, da gibt es jede Menge Beispiele.

Viel Spaß und Erfolg

Elizar