Hi
Ich bin angesichts der Datenflut auf meiner Festplatte geneigt, mir das Programm „Picasa“ herunterzuladen, insbesondere, um Fotos schnell nach unterschiedlichen Kriterien suchen und zusammenstellen zu können, ohne das der eigentliche Speicherort geändert werden muss.
Nun ist Picasa ja ein Programm, was Google gehört, und Google hat die Angewohnheit, seine Nutzer auszuspionieren. Mir geht da Google Earth/Maps schon genug auf den Senkel, der mir Dinge anbietet, die ich angeblich interessant finde, anhand meiner vorherigen Suchanfragen.
Ist das bei Picasa genauso? Oder telefoniert dieses Programm nicht nach Hause, bzw. kann man das abschalten?
Was haltet ihr sonst so von dem Programm?
Danke und Grüße
Karana