Piccata

Hallo Wissende,
wer kann mir die Erklärung Küchentechnisch für den Begriff „Piccata“
geben. Was bedeutet es auf der Speisekarte?
Vielen Dank
Teni

Hallo,

das ist eine Art kleines paniertes Schnitzel. Am bekanntesten ist die Piccata Milanese.

http://de.wikipedia.org/wiki/Piccata

Gruß,

Myriam

Ergänzung

Hallo,

das ist eine Art kleines paniertes Schnitzel. Am bekanntesten
ist die Piccata Milanese.

Hallo mitnand,
als piccata bezeichnen die Italiener ein, normalerweise mit Zitronensaft und Petersilie gewürztes, Kalbsschnitzel.
Paniert (und gewöhnlich auf Spaghetti mit Tomatensauce serviert - igitt!) ist es die Piccata Milanese.
Das scheinen dann die Österreicher in der Radetzki-Marsch-Zeit (da waren sie in der Lombardei zugange) abgeschaut und als Wiener Schnitzel austriakisiert zu haben.
Aber vielleicht fördert dazu Googeln Genaueres zu Tage.
Schöne Grüße!
H.

1 Like

Hallo,

als piccata bezeichnen die Italiener ein, normalerweise mit
Zitronensaft und Petersilie gewürztes, Kalbsschnitzel.

das ist eigentlich der zum ‚Normalfall‘ gewordene Spezialfall bzw. eine Verkürzung. Korrekt wäre dies ein ‚piccata di vitello‘. ‚Kalbsschnitzel‘ ist ein scaloppina.

‚Piccata‘ leitet sich von piccare ab. Das Dizionario ‚De Mauro‘ bietet folgende Bedeutungen:

_piccàre
v.tr. e intr.

1 v.tr., colpire con la picca | pungere
2 v.tr., fig., pungere, ferire con parole, offendere | eccitare, stimolare: p. la curiosità di qcn.
3 v.tr. gastr., steccare, lardellare la carne prima di cuocerla | insaporire con aromi una pietanza in cottura
4 v.tr. picchiare, battere, percuotere
5 v.intr. (avere) del vino, essere frizzante
6 v.intr. (avere) di cibo, essere piccante_

In Frage kommen hier 3) - ‚spicken‘ / ‚würzen‘ - und 6) ‚pikant sein‘

Paniert (und gewöhnlich auf Spaghetti mit Tomatensauce
serviert - igitt!) ist es die Piccata Milanese.

Der Witz ist, dass die Panade mit Parmesan gemacht wird.

Das scheinen dann die Österreicher in der Radetzki-Marsch-Zeit
(da waren sie in der Lombardei zugange) abgeschaut und als
Wiener Schnitzel austriakisiert zu haben.

Das sog. ‚Wiener Schnitzel‘ ist eigentlich ein ‚Scaloppina Milanese‘

Freundliche Grüße,
Ralf

2 Like

Hi,

als piccata bezeichnen die Italiener ein, normalerweise mit
Zitronensaft und Petersilie gewürztes, Kalbsschnitzel.

Das kenne ich nicht als Piccata, sondern als Paillard.

Gruß,

Anja

Hallo Anja!
Dieses Wort kenn ich nur in ganz anderen Bedeutungen, die aber nun wirklich nicht - weder auf eine italienische noch eine französische - Speisekarte gehören.
Klärst Du mich auf, bitte?
Gruß!
H.

Hi hannes,

Dieses Wort kenn ich nur in ganz anderen Bedeutungen, die aber
nun wirklich nicht - weder auf eine italienische noch eine
französische - Speisekarte gehören.

Heißt „Wüstling“ - warum, keine Ahnung - bei „Saltimbocca“ erschließt sich bei mir die Bezeichnung „Spring in den Mund“ auch nicht ganz…

Klärst Du mich auf, bitte?

Kenne das von meinem Stammitaliener als dünn geklopftes und nur mit Zitrone beträufeltes Kalbsschnitzel - kurz gegrillt. (Ideal für Diäten :wink: )

Im Internet habe ich jetzt gesehen, dass auch dünne, gut geklopfte Rinderfilets dazu gehören.

Nicht besonders aussagefähig:

http://www.chefkoch.de/forum/2,57,259618/forum.html

aber immerhin …

Dir ein schönes WE

Anja

… das schöne Kochrezept dort!
Werden s ausprobieren.
Gruß!
H.

http://www.chefkoch.de/forum/2,57,259618/forum.html