Pickled Splinter Caparid

Hallo,

ich habe mir aus Jux und Tollerei im Asiamarkt
ein Glas „Pickled Splinter Caparit“ gekauft.

http://www.lim-co.de/besuchershop/images/medium/1120…

Ich habe keinen Schimmer was das ist und was man
damit machen kann. Leo und Google helfen leider
auch nicht weiter.

Gruß Armin

Hallo Armin,

ich habe mir aus Jux und Tollerei im Asiamarkt
ein Glas „Pickled Splinter Caparit“ gekauft.

http://www.lim-co.de/besuchershop/images/medium/1120…

„Pickled Splinter“ heißt „eingelegte Stückchen“ - „Caparit“ sagt mir nix, kann also entweder die Zutat sein oder die Verarbeitungsart, etwa so nach dem Motto: „Eingelegtes nach [Regionsname] Art“.

Es müsste sich eine englische oder evl. auch deutsche Zutatenliste auf dem Glas finden lassen - guck mal nach und poste, was hier steht.

Viele Grüße,
Nina

Hallo,

ich habe mir aus Jux und Tollerei im Asiamarkt
ein Glas „Pickled Splinter Caparit“ gekauft.

http://www.lim-co.de/besuchershop/images/medium/1120…

Ich habe keinen Schimmer was das ist und was man
damit machen kann.

Irgend ein Thai-Gemüse, für das es wohl keine Übersetzung gibt.
http://www.siam-food.com/xtcommerce/product_info.php…

Cheers, Felix

weitere Info
Danke erstmal für eure Bemühungen,
Zutatenliste ist sogar dreisprachig (kein Scherz):

Splinter Caparid,Wasser,Essig,Salz
Splinter Caparid,Water,Vinegar, Salt
Pak-Sean,Eau,Vinaigre,Sel

Hallo Armin,

Zutatenliste ist sogar dreisprachig (kein Scherz):

Splinter Caparid,Wasser,Essig,Salz
Splinter Caparid,Water,Vinegar, Salt
Pak-Sean,Eau,Vinaigre,Sel

es scheint sich also bei „Splinter Caparid“ um ein Gemüse zu handeln, das außerhalb des Herkunftslandes nicht gebräuchlich oder zumindest kaum gebräuchlich (in der französischen Zutatenliste steht da ja eine andere Bezeichnung, „Pak-San“) ist.

Kommst du demnächst wieder an dem/ einem Asia-Shop vorbei? Dann könntest du dort fragen, wozu man dieses Gemüse verwendet.
Falls nicht: Glas einfach mal aufmachen und probieren, und für ein Gericht verwenden, zu dem es dir geschmacklich passend scheint. Sowas Eingelegtes hält sich im Kühlschrank nach dem Öffnen des Glases noch Wochen, sofern du nicht mit abgelecktem Besteck ins Glas gehst.

Viele Grüße,
Nina

Habs gefunden
Hi

Das ist wohl eine Art Kraut, legt der Name auch Nahe (man kennt ja Pak Choi).
Gynandropsis Pentaphylla aus der Familie Capparideae

Es wird auch „Cat Whiskers“ Also Katzenschnurrhaare genannt, evtl. auch ein Art Gras?
Ìn Indien heißt es kurhur und karaila und wird auch in der Medizin als Antibiotikum verwendet, als Desinfektionsmittel (Blätter) und als Aufguß zum Inhalieren gegen Kopfschmerzen etc.

und essbar ^^

http://www.ispub.com/journal/the_internet_journal_of…

lg
Kate

Wow
Hallo Kate,

wie hast Du das denn gefunden? Bin begeistert, scheint ja ein
wahres Wundermittel zu sein.

Aber ob das Kraut auch gut schmeckt? Wir werden sehen…

Vielen Dank,
Armin

Hi

Durch mein gut durchtrainiertes Google-Fu :smile:

Habe erstmal dieses Pak-Sean eingegeben, aber auch nur die Caparid-Gläschen gefunden.
Einige Hersteller haben dann den Lateinischen Namen mit angegeben und der erfüllt seinen Zweck: Die eindeutige Identifikation.

Also den nochmal eingegeben und auf eine Wikipedia Seite gehofft… die gabs nicht aber 1-2 Seiten weiter dann jenen Artikel.

lg
Kate