Hallo Experten,
ich habe mir erlaubt, von meinen ganzen Sprut-Komponenten auf den PICSTART-Plus umzusteigen. Ist ja eigentlich auch ganz bequem. Egal ob ein 12F675 oder ein 16F877, eine Fassung und alles passt! Was mir aber irgendwie fehlt, ist die Anzeige der Speicherbelegung. Bei Sprut gabs die vier Säulen. Bei Microchip kann ich das aber nirgends finden. Entweder bin ich zu doof oder muss morgen zu meinem Doc: Verdacht auf Demenz.
Mein derzeitiges Programm geht sogar noch in einen 16F874 rein, aber wie lange noch?
Danke für Eure Antworten, jo-enn
Memory Usage Gauge
Hallo Jo-Enn,
das findest Du in MPLAB unter „View“-„Memory Usage Gauge“ sehr schoen grafisch dargestellt.
Unter diesem Begriff findest Du das auch in der Hilfefunktion.
Gruss
Michael
Hi Michael,
Danke für Deine Antwort, hilft mir schon ganz schön weiter.
Es gibt aber noch eine bessere Antwort (ist keine Kritik!), nur erscheint die hier noch nicht, wurde nur 4 Minuten nach Deiner reingestellt.
Die ist noch 'ne Nummer besser:
„View“-„Memory Usage Gauge“. Trotzdem Danke an Euch beide!
cu, jo-enn
*kopfkratz*
Hallo nochmal,
habe eben festgestelt, dass beide Antworten von Dir sind, nur die zweite kann ich ja bei mir im Outlook sehen, nur hier erscheint sie nicht.
Ich denke mal 4 Minuten Abstand sollten doch nach 2 Stunden erledigt sein.
Aber nicht bei w-w-w!
Grüße, jo-enn
habe eben festgestelt, dass beide Antworten von Dir sind, nur
die zweite kann ich ja bei mir im Outlook sehen, nur hier
erscheint sie nicht.
Keine Ahnung… Meine erste Antwort war aus dem Gedaechtnis geschrieben… dann habe ich sicherheitshalber MPLAB mal angeworfen und meine erst Antwort geloescht…die ward definitiv falsche (Alzheimer
Hauptsache, es hat Dir geholfen!
Gruss
Michael
Hallo,
Keine Ahnung… Meine erste Antwort war aus dem Gedaechtnis
geschrieben… dann habe ich sicherheitshalber MPLAB mal
angeworfen und meine erst Antwort geloescht…die ward
definitiv falsche (Alzheimer
Hauptsache, es hat Dir geholfen!
Ja, hat es! 110%!
Und nebenbei: egal ob Alzheimer oder Demenz, noch erkenne ich meine beiden Monitore =8o)
Ich danke Dir nochmal für die Antwort, jetzt klappt das programmieren schon viel besser und stressfreier!
Bleibt nur noch die Frage, wieso Deine Antworten bei meinem Outlook schneller einfahren als bei w-w-w?
Stehen die Server am Südpol? Müsste man mal direkt bei Malte anfragen.
Aber der ist wahrscheinlich im Winterschlaf.
cu, jo-enn