Hi Uwi!
Hallo,
bist Du sicher, daß das Piepen von außen kommt?
Es gibt Mio. Leute, die zeitweise oder dauernd von
Tinitus geplagt werden. Ich hatte das auch schon gelegentlich.
Die Ursachen sind wenig erforscht, aber man nimmt an, daß
z.B. Durchblutungsstörungen im Innenohr diesen Piepton
verursachen.
Ja, ich bin sicher, dass es von aussen kommt. Ich sass mal mit einem Freund zusammen in einem Cafe und wir hörten beide dieses piepende Geräusch. Dieses Geräusch ist so ähnlich wie der Piepton, der mit einem TV-Testbild gesendet wird, aber ich beschreibe es mal als etwas „dünner“. Es „fiept“ eher als dass es piept. 
Ich leide zum Glück nicht unter Tinitus. Dass ich diese Pieptöne höre kommt alle Jubeljahre oder noch weniger vor.
Von welchen Geräten geht sowas
aus? Woher kommts also?
Sollte es von außen kommen, kann man die Quelle in der Regel
auffinden. Im Haus können viele elektronische Geräte
Störgeräusche emmitieren.
Zuerst mechanische Bewegungen -> z.B. Lüfter, Kühlschrank
Auch elektronische Vorschaltdrosseln von Leuchtstoffröhren
können einen permanenten Ton erzeugen.
Ich dachte mir, dass es vielleicht technische Geräte gibt, von denen ich als Laie nichts weiss, die solche Töne erzeugen können und mit denen ich das mal ausprobieren kann.
Kann man sowas reproduzieren? Wenn ja,
mit welchen Geräten? Es würde mich interessieren in welchem
Frequenzbereich solche Pieptöne sind und ob es
unterschiedliche gibt.
Also, der Mensch hört je nach Alter und individuellen
Fähigkeiten bis ca. 16KHz (ich nur noch bis 12KHz).
Welche Frequenz und ob reproduzierbar, das hängt von
der Quelle ab. Also mal genauer Beschreiben um was es geht.
Gruß Uwi
Ich hatte gehofft, dass ich jemanden treffe, der dieses Phänomen kennt und dem ich nicht mehr erklären muss. Ich könnte eh nicht mehr erzählen als ich es schon getan habe, da ich das Phänomen nicht näher zuordnen kann.
Da fällt mir noch etwas ein. Wenn ich diesen Piepton höre, dann werden alle anderen Geräusche um mich herum durch diesen Piepton merklich abgeschwächt. Bringt Dich das weiter? 
Gruss,
Lutz