Hey, ich habe mir vor 6 Tagen 4 Dermal Anchor stechen lassen, drei davon am Unterarm, der in der Mitte ist heute etwas angeschwollen und leicht gerötet.Die letzten zwei Tage hat es auch nicht mehr gebrannt, als ich es desinfiziert habe. Weiß jemand ob das normal ist oder was man machen kann ? Danke schon mal im voraus.
Rötung allein könnte noch normal sein, aber in Kombination mit Schwellung hört sich das an, als sei da ein Abszeß in Entwicklung.
6 Tage nach dem Setzen der Dermal Anchor dürfte es sich typischerweise um einen Hygienemangel des Studios handeln. Vermutlich wurde an den Handschuhen gespart und es wurden statt sterilen (paarweise verpackten) OP-Handschuhen nur Einmalhandschuhe (aus einem Pappkarton)verwendet.
Wichtig zu wissen wäre jetzt eigentlich, womit eigentlich die Pflege erfolgt:
- Welches Desinfektionsmittel ist da im Spiel?
- Wurde die Wunde nach dem Setzen mit einem sterilen Verband abgedeckt?
- Wird der regelmäßig gewechselt?
- Welche Vorschriften gab es für die Pflege?
- Gibt es eine schriftliche Pflegeanleitung?
Ohne das alles zu wissen, muss meine Antwort etwas pauschal ausfallen:
Nimm ilon-Abszeßsalbe (aus der Apotheke), trage sie auf einen sterilen Tupfer (aus der Aoptheke oder dem Auto-Verbandkasten) dick auf. Den Tupfer dann auf die Schwellung/Rötung und mit einem ringsum dicht sitzenden Pflaster verkleben. Drei Tage so auf der Stelle belassen, Das sollte normalerweise helfen.
Falls sich die Symptomatik dennoch verschlechtern sollte (z.B. „Tuckern“ im betroffenen Bereich), solltest Du am Wochenende zusätzlich einen Kühlakku (in ein Taschentuch eingewickelt) drauf tun und am Montag einen Haus- oder Hautarzt draufschauen lassen.
Ich habe von der Piercerin eine kleine Flasche bekommen, da steht ganz oben nur „kodan“ drauf, naja nach dem Setzten hat sie nur zewa gefaltet und da rauf getan. Als ich zuhause war, musste ich das in der Mitte mit Wasser wieder ab machen, da es noch geblutet hat und festgetrocknet ist. Ich weis nicht, ob das auch dran liegen könnte, weil ich diese Woche Sport machen musste und auch hier einen verband drum hatte. Ich hab es zwei mal am Tag gewechselt und auch ein paar Stunden luft dran gelassen und immer desinfiziert, was ich jetzt auch immer noch mache. Eine schriftliche Pflegeanleitung hab ich nich bekommen, es war alles mündlich, ich hab mich aber im Internet schlau gemacht. Sie hat auch gemeint, dass da jetzt erstmal keine creme oder so ran darf.
Danke für deine Hilfe.
Man sollte dieser Piercerin den Laden dicht machen. Die hat wirklich NULL Ahnung.
- Kodan darf nur bei geschlossener Haut angewandt werden. Es ist nur zur Desinfektion VOR Eingriffen geeignet.
- Nach dem Piercing mußt Du ein WUNDdesinfektionsmittel verwenden. Das geht am besten mit Betaisodona. In Deinem Fall als Salbe, weil das als Lösung nicht auf der Stelle haften würde.
- Zewa zu verwenden, ist eine Frechheit. Das ist Papier und hat auf Wunden nie auch nur irgendwas verloren. Als Wundverband nimmt man entweder Pflaster oder, noch besser, sterile Mulltupfer 5x5 cm, die dann mit Heftpflaster fixiert werden.
Mir wird langsam klar, warum die Studios sich immer unterschreiben lassen, dass Du selbst für die Folgen haftest. Was die machen, grenzt wirklich an Körperverletzung, und damit meine ich nicht etwa die Wunde, sondern die fehlerhafte Wundversorgung und die von Unkenntnis geprägte Nachsorge. Unfassbar…
Geh mal so vor, wie ich das in meiner ersten Stellungnahme schrieb. Falls am WE irgendwas nicht nach Wunsch verläuft, melde Dich. Ich achte auf evtl. Nachrichten von Dir. Falls es nötig ist, erreichst Du mich morgen nachmittags in meiner Praxis. Tel findest Du auf meiner Website.
Auch wenn ich noch keine dezidierte Pflegeanleitung für Dermal Anchor hochgeladen habe, so kannst Du Dich dennoch in etwa nach dieser Anleitung hier richten: http://www.dammrich.de/downloads/downloads/piercing/…
Ein Anschwellen würde ich nach so kurzer Zeit noch als normal bezeichnen. Da SIe schreiben, dass es etwas angeschwollen ist, kann ich davon ausgehen, dass es sich im durchaus übchen Rahmen befindet. Wenn die Sache schlimmer wird, würde ich wieder zum Piercer gehen und ihm die Wunde zweigen…es ist immerhin ein Eingriff!! Alles Gute
Danke für deine Hilfe, werde das jetzt erstmal so machen wie du das als erstes geschrieben hast, auch wenn ich ein wenig bange habe mit der Salbe auf dem Micro, aber schlimmer kann das auch nicht mehr werden.
Ich melde mich ob das geholfen hat oder nicht.
Von der Piercerin fand ich das auch total dreißt mit dem Zewa und alles.
Hallo Ladybird 534,
Erstens Desinfektion wechseln von Alkoholbasis auf Wasserbasis ( Octenisept als schnelle Zwischenlösung . . .) und dann so schnell es geht eine professionelle Wundheilung / Wundversorgung in Bewegung setzen. Mindestens der/die Piercer/in der/die das produziert haben, sollte eine fundierte Meinunfg dazu haben…
Wunden, die nach einigen Tagen noch gerötet und/oder geschwollen sind, haben sich im Normalfall auf irgendeine Art mit Keimen infiziert und/oder wurden falsch versorgt.
Auch wenn am Arm selbst normalerweise wenig Chancen für ernsthafte Komplikationen zu erwarten sind, gehört sowas von Fachleut (en) beobachtet und kontrolliert. Sonst has eine Infektion schneller, als Du danke sagst.#
In die Wochenend- Sonntagsapotheke, Oktenisept (gleich eine größere Flasche kaufen und die entzündete Stelle reichlich desinfizieren… Piercing NICHT angreifen oder dabei bewegen!
Und dann in der neuen Woche die Fachleute anschaun lassen.
Im übrigen halt ich Dir die Daumen- Für die Wundversorgung bist DU als Kundin verantwortlich, in der Verantwortung der Piercer/in liegt allenfalls die Aufklärung über die keimfreie und damit sichere Methode.
Alls Liebe!
Wolfgang
hallo,die Dermal Anchor sind leider nicht ganz unproblematisch !!! Sauberkeit und fixieren ist sehr wichtig.Der Dermal Anchor sitzt in einer Wundtasche und ist daher sehr anfällig ,bitte nach dem reinigen mit pegacare oder prontolind die Wunde kurz trocknen lassen und mit einem Pflaster schützen 4 Wochen mindestens.
Hey, ich habe mir vor 6 Tagen 4 Dermal Anchor stechen lassen,
drei davon am Unterarm, der in der Mitte ist heute etwas
angeschwollen und leicht gerötet.Die letzten zwei Tage hat es
auch nicht mehr gebrannt, als ich es desinfiziert habe. Weiß
jemand ob das normal ist oder was man machen kann ? Danke
schon mal im voraus.
So kurz nach dem stechen kann es leider öfter zu Schwellungen kommen. Falls es in den nächsten paar Tagen nicht besser wird, würde ich trotzdem nochmal zum Piercer gehen. Alles Gute
Hallo,
hast du keine Aufklärung und Pflegeanleitung bekommen? Das alles hätte dein Piercer dir erklären MÜSSEN!
Anschwellen und Rötung sind nicht ungewöhnlich - immerhin hast du dir da ja was machen lassen…
Womit desinfizierst du denn und wie?
Womit hast du abgeklebt?
LG
Andrea