Piercing-Pflege

ich habe mir letzte Woche ein Bauchnabelpiercing stechen lassen, dazu habe ich auch Blatt bekommen wo drauf steht was ich alles beachten soll. das steht z.B. das noch nicht verheilte Piercing darf nicht mit Seife, Duschgel etc. In Berührung kommen.
meine Frage ist jetzt aber wie lange, bis es wirklich geheilt ist und ich den Piercing welches darf oder schon früher ?

Hallo…
Das Piercing muß 3-5 x am Tag gereinigt werden am besten mit Prontolind

Beim täglichen Duschen solltest du zum schluß das Piercing mit klarem Wasser abspülen,damit das Duschgel aus der Wunde kommt.Bitte immer darauf achten das auch der Bauchnabel selbst sauber ist.
ich habe mir letzte Woche ein Bauchnabelpiercing stechen
lassen, dazu habe ich auch Blatt bekommen wo drauf steht was
ich alles beachten soll. das steht z.B. das noch nicht
verheilte Piercing darf nicht mit Seife, Duschgel etc. In
Berührung kommen.
meine Frage ist jetzt aber wie lange, bis es wirklich geheilt
ist und ich den Piercing welches darf oder schon früher ?

Hallo,
Du darfst erst Seife an das Piercing bringen, wenn die Kruste abgefallen ist.
Bewege dein Piercing regelmäßig ein bißchen, gehe aber immer mit vorher gewaschenen Händen dran…
Anfangs ßi lieber ein bißchen zu reinlich und pingelig, damit die Wunde schön verheilen kann und Du lange Freude daran hast.

Ich hoffe, das beantwortet all Deine Fragen:

http://www.dammrich.de/downloads/downloads/piercing/…

Hi, jeder Körper heit anderes! Also Seife, Solarium etc. sagt man nach zwei bis drei Wochen,!!!

Hi,

also bei solchen Wunden dauert es in der Regel 10-12 Tage bis sie einigermaßen verheilt ist. Ich würde aber solange es noch nässt oder eine offene stelle zu sehen ist nicht mit Duschgel und so im Berührung bringen. Das zwickt dann wahrscheinlich auch.
Das einzige was ich mir vorstellen kann ist Kernseife. Ich glaub, die unterstützt die Heilung sogar, aber das kenne ich von Wunden bei Pferden…
Immer schön sauber halten. :wink:

Lg Anika

Am wichtigsten ist es dies die ersten 3 Wochen zu beachten. Wenn es dann schon gut verheilt ist, wird es kein Problem mehr sein. Alles Gute

Sorry. Bin Altenpflegerin ohne Piercing:smile: Gruß!

Für mein bauchnabelpiercing wurde gesagt 4 wochen bis es verheilt ist und ich es wechseln darf war nach 3 wochen nochmal beim piercer und dann meinte er es sei super verheilt und durfte es wechseln ich würde sagen geh nach 3-4 wochen nochmal hin und frag ob du schon wechseln.darfst , und zur pflege wurde mir octenisept empfohen( dir sicher auch) war echt super benutz ich heute noch

Das neue Piercing sollte so lange desinfiziert werden bis es eine einigermaßen geschlossene Haut gebildet hat ubnd nicht mehr suppt. Immer schön reinigen und sauber halten. Alles Gute…das wird schon

Hallo.
Also: grundsätzlich heilt eine Wunde individuell schnell oder individuell langsam.
Das heißt: Es ist bei jedem unterschiedlich, wann der Heilungsprozess vorbei ist.
Beim Duschen kann man ein wasserdichtes Pflaster drüber kleben. Am besten nicht zu klein. Außerdem sollte man mit sauberen Händen die Einstichstelle inspizieren und den Piercing etwas hin- und herschieben. Falls Verkrustungen von Blut daran sind, bitte mit einem in Octinesept Wunddesinfektionsspray getauchten Watteträger vorsichtig entfernen. Den Watteträger evtl. mehrmals tauschen. Zudem die Einstichstelle jeden Tag mit diesem Spray einsprühen. Wenn Schmerzen auftreten, oder frisches Blut austritt --> SOFORT ZUM ARZT. Bei Unsicherheit kann man jederzeit zum Arzt oder nochmal zum Piercer.

Also es ist so: eine Wunde brauch Zeit um zu schließen und abzuheilen. Im durchschnitt geht man da von 14 Tagen aus. Du erkennst am besten wann dein pircing abgeheilt ist wenn du es drehen kannst ohne das es schmerzt, keine rusten mehr am pircing sind und um das pircing herum keine rötung mehr zu sehen ist. Das ist bei jedem unterschiedlich und hängt zum einen auch von der Wundpflege und Versorgung ab. Da es nen Bauchpircing ist rate ich lieber etwas länger zu desinfizieren und länger zu warten mit dem austauschen weil wenn es sich entzündet kann die Entzündung schnell in den Bauchraum gehen und dann ist das Krankenhaus angesagt :wink: also warte jetzt besser noch mindest zwei Wochen und halt alles schön sauber und gepflegt dann klappt das schon.
Viel Spaß

Hallo,
es ist eine Wunde und sollte wie auf dem Blatt steht nicht mit Seife und sonstigem in Berührung kommen. Wie lange es geht bis sie verheilt ist kann ich auch nicht sagen. Im Schnitt dauert eine OP Wunde 14 Tage bis sie verheilt ist.Aber das kann auch abweichen.

Hallo,

das ist natürlich Unsinn - selbstverständlich darf und soll ein Piercing gewaschen werden…

Ich häng dir mal ne echte Pflegeanleitung an…

LG
Andrea

Die eigentliche Pflege : Allgemeine Hinweise
Auf jeden Fall solltest Du dir gründlich die Hände mit Seife oder Syndet waschen, wie immer bevor Du den Ring anfaßt. Ringe und Stecker solltest Du nur an der/den Kugel/n anfassen, damit keine Keime von Deinen Fingern über den Ring in die Wunde gelangen.
Die Pflege der meisten Piercings ist in etwa gleich. Zunächst entfernst Du die Krusten, die sich am Schmuck absetzen, das heißt, entweder mit den sauberen Fingernägeln abknibbeln oder mit Wasser einweichen (z.B. beim Duschen oder mit einem nassen Tuch) und die Reste z.B. mit einem Papiertuch entfernen. Auch eine Pinzette kann hilfreich sein. Reste mit feuchtem Papiertuch sorgfältig abputzen. Als nächstes trägst Du etwas von dem Pflegemittel auf beide Seiten des Piercings auf und bewegst den Ring minimal hin und her, um das Pflegemittel in den Stichkanal hineinzudrehen damit es dort wirken kann. Reste des Mittels mit einem trockenen Papiertuch entfernen. Nimm keine Wattestäbchen, sie hinterlassen Flusen im Stichkanal -
gar nicht gut…
Auf keinen Fall solltest Du irgendwelche Salben, Cremes, Teebeutel, Kodanspray oder Tinkturen benutzen, vor allem nicht mehrere Sachen gleichzeitig, das kann Wechselwirkungen verursachen und Entzündungen begünstigen. Der eigene Urin ist eigentlich das beste Pflegemittel für alle frischen Piercings, auch wenn dies vielleicht im ersten Moment befremdlich klingt. Urin ist, solange Du gesund bist, für den eigenen Körper steril, absolut allergiefrei und auch sehr gut zum Lösen der Krusten geeignet. Octenisept Wundspray oder Prontosan/Prontolind oder Betaisodona Lösung sind ebenfalls ausgezeichnete Desinfektionsmittel für alle frischen Piercings außer an der Zunge. Auch sterile Kochsalzlösung (gibt es in der Apotheke oder beim Optiker) oder Bepanthen Lösung ist ein gutes Pflegemittel für fast alle Stellen, vor allem in Verbindung mit einem Desinfektionsmittel (abwechselnd).
Falls ein Ring sich auf einmal nicht oder nur sehr schlecht drehen läßt, ist Vorsicht geboten, beim Versuch mit Gewalt zu drehen könnte der Stichkanal ein- oder durchreißen. Ruf mich am besten an oder versuche den Ring unter der Dusche ganz vorsichtig zu lösen. Bevor man mit Gewalt dreht, ist es besser den Ring mal einen Tag nicht zu drehen, als das der Stichkanal einreißt.
Die meisten Piercings fühlen sich nach etwa der Hälfte der Abheilzeit schon völlig verheilt an – fall nicht darauf rein, pfleg Dein Piercing weiter bis es wirklich abgeheilt ist.
Allgemeine Hinweise für Piercings am Körper:
Baumwollkleidung fördert die Abheilung ganz allgemein, während Kunstfaser zu meiden ist. Besondere Vorsicht ist bei körperlichen Arbeiten oder auch Sport geboten, ständige mechanische Belastung (z.B. Bauchmuskeltraining, Gürtel) verzögert die Abheilung bis ins unendliche oder verursacht sogar Entzündungen. Duschen kannst Du ganz normal, am besten mit einem PH-Neutralen Produkt (z.B. Sebamed), baden solltest Du besser nicht in der Wundheilzeit weil das frische Piercing nicht lange einweichen soll. Sonnenbank ist nach einer Woche normalerweise kein Problem, aber Vorsicht vor Sonnenmilch, diese darf nicht ins Piercing gelangen.
Die Pflege : Spezielle Hinweise für´s Bauchnabelpiercing
Besondere Aufmerksamkeit solltest Du auf die richtige Kleidung legen, also nichts was auf den Bauchnabel drückt oder am Piercing reibt, damit nicht z.B. durch ungeeignete Hosen oder Gürtel eine Reizung oder Entzündung verursacht wird. Auch „bauchfreie“ Outfits oder Bauchkettchen sind während der Abheilzeit verboten.
Dein Bauchnabelpiercing muß in den ersten fünf Wochen dreimal am Tag gepflegt werden, dann vier Wochen zweimal am Tag und eine Woche einmal am Tag. Danach ist die Wundheilungsphase üblicherweise abgeschlossen.