Piezo-Elektrizität

Liebe/-r Experte/-in,

Hallo und Guten Tag.
in meinem letzten SF-Roman habe ich alle Autos der Welt mit Energie-Felgen ausgerüstet.Dies Felgen sind mit vielen Piezo-Drucksenoren ausgerüstet, sodass bei jeder Radumdrehung Strom erzeugt wird, welcher der Batterie zugeführt wird. So entsteht ein Perpetuum-mobile-Effekt, weil der Strom der zum Fahren benötigt wird durch das Fahren erzeugt wird. Damit das was ich da geschrieben habe nicht gar zu übertrieben klingt, meine Frage: Wäre diese Art der Energiegewinnung überhaupt möglich?

Viele Grüße und eine schöne Zeit wünscht
Endorius.

Hallo Endorius,
„…entsteht ein Perpetuum-mobile-Effekt, weil der Strom der zum :Fahren benötigt wird durch das Fahren erzeugt wird.“ klingt wie: treibe einen Generator mit einem Motor an und nutze die Energie vom Generator zur Speisung des Motors und warum so kompliziert, jedes reale Auto hat eine Lichtmaschine, jedes Fahrrad einen Tacho - nur reichen die gewandelten Energien eben nicht aus, um ein gleichartiges Gefährt anzutreiben, da ist eben die Sache mit dem Wirkungsgrad. Zahlreiche Forschungen in Richtung Energy Harvesting zeigen, dass der Gedanke „freie Energie“, wie Vibration, Temperaturunterschiede usw. für Anwendungen wie Funkschalter, autarke Sensorversorgung u.a. zu nutzen durchaus sinnvoll ist. Natürlich spielen die Piezos dabei eine große Rolle. Allerdings reden wir hier von mW bis max. Watt. Für Autos reicht das nicht. Aber ein SF-Roman soll ja auch nicht die aktuelle Zeit wiederspiegeln. Allerdings denke ich, dass auch in Zukunft der Energieerhaltungssatz gilt. Als alleinige Energiequelle sind die Superfelgen nicht geeignet, wenn das Auto steht, erzeugen die Piezos auch keine Energie - als Range Extender kann ich mir das allerdings durchaus vorstellen.
Viele Grüße
W.

Hallo Wolfgang,
vielen Dank für deine sachkundige Erklärung. Ich hätte es mir ja denken können, dass dies nicht mögliich ist; andeernfalls wären bestimmt schon einige klugen Leute auf diese Idee gekommen und wir würden scchon längst mit diesen Energiefelgen fahren. Zum Glück weiß nicht jeder SF Leser so gut Bescheid wie du. Wenn man schreibt, dann lebt man ein wenig in der Welt die man sich ausgedacht hat. Darum werde ich ihn natürlich auch veröfffentlichen. Jedenfalls danke ich dir für deine Mühe und wünsche dir eine schöne Zeit.
Endorius.

Hallo Endorius,
ist dein SF-Roman mit den Piezosuperfegen schon fertig bzw. veröffentlicht? Ich würde ihn gern lesen, vielleicht sogar die Felgen bauen, als Konkurenz zu den heutigen Radnabenmotoren.
Viele Grüße Wolfgang

Hallo Wolfgang Heinemann!
Ich wünsche dir ein gutes Neues Jahr.
Dieser Roman ist noch nicht veröffentlicht es ist mein 11ter. Ich bin bei Seite 315. ich kann natürlich keine techischen Detais schreiben weil ich von dieser Sache keine Ahnung habe. Wenn du soetwas bauen möchtest dann nur zu! Ich würde mich freuen wenn es dir gelingen sollte diese Energie-Felgen zu entwickeln. Wenn das Buch fertig ist werde ich dir gerne eins schenken. ich kann dich ja bei wer kennt wen erreichen.
Vielen Dank für deine Nachricht.
Ich wünsche dir eine schöne Zeit.

Hallo Endorius,

ich freue mich auf dein Buch. Es ist schon mehrere Jahrzehnte her, dass ich einen utopischen Roman gelesen habe. Es wird Zeit es wieder zu tun. Ich wünsche dir Gesundheit und Schaffenskraft für deinen 11ten.

Viele Grüße

Wolfgang