PIK oder KARO im Eingabefeld

Liebe/-r Experte/-in,
Hallo guten Tag,
ich bitte euch um Hilfe um ein sehr lästiges u. unangenehmes Problem los zu werden.
Es nervt mich nämlich schon seit fast zwei Jahren und das mit steigender Häufigkeitsrate.
Es geht also um folgendes.
Es kommt sehr oft vor, wenn ich in irgendeinen Editor schreiben möchte,
oder in irgendein Eingabefeld eines Browsers, sei es im Internet
oder auf eigenen Schreibprogrammen, WORDS oder im Outlook Express meines Rechners,
taucht plötzlich sofort wenn der Cursorstrich aktiviert ist ein, PIK (spade) Zeichen auf,
seltener ein KARO Zeichen, manchmal auch zwei direkt hintereinander.
Wenn ich die dann wegklicke, kann es passieren, dass sie auch mehrmals wiederkommen.
Der größte Mist ist aber und das kommt relativ häufig vor, dass ich in irgendein Forum poste,
unter Umständen einen langen Text geschrieben habe, dann taucht das Zeichen PIK oder KARO
aus dem Nichts auf, setzt sich irgendwo hin, entweder mittendrin oder direkt am Beginn des Textes.
So, wenn ich das jetzt entferne oder lösche, ist meistens der ganze geschriebene Text verschwunden!!
Manchmal kriege ich ihn durch Getrickse entweder durch Seite zurück oder zurücksetzten im
Forumseditor. Aber sieben von zehn Texten bleiben im Cyberspace verschluckt.
Sehr, sehr ärgerlich !!!
Meine Antiviren Programme Kaspersky und einmal wöchentlich SpyBot finden nichts.
Ich habe ein ACER Laptop, Aspire 3000 mit AMD mobile Sempron ich benutze Windows XP SP 3,
Ich würde mich freuen wenn mir jemand einen heißen Tipp geben könnte.

Bei Bedarf kann ich auch screenshots schicken !!

Ich möchte mich schon im Vorfeld für eure Mühe bedanken aber nix desto trotz werde ich
jede Mail beantworten.
Mit freundlichen Grüßen……Manfred aus Hürth b. Köln

Hallo Herr Reinert,

ein sehr interessantes Problem. Leider können wir Ihnen nicht genau sagen, worum es sich hier handelt. Als Experten für PC-Viren können wir aber mit Sicherheit ausschließen, dass es sich um Malware handelt. Am besten wenden Sie sich mal an den Hersteller, also Acer, und informieren sich dort. Möglicherweise ist es ein Hardware-Problem.

Wir hoffen, dass Sie Ihre Texte bald wieder Pik- und Karofrei verfassen können.
Mit freundlichen Grüßen

das F-Secure Supportteam

Hallo, liebes f-secure Team,
ich möchte mich für die zeitnahe und
brauchbare Antwort bedanken.

Das es wahrscheinlich kein Virus ist und
ich den ich evtl. immer weiterverteilen könnte,
beruhigt mich doch vorerst.

Wünsche Ihnen eine angenehme Restwoche
und freundliche Grüße…Manfred

Tut mir leid aber hier kann ich Dir nicht weiterhelfen

Tut mir leid aber hier kann ich Dir nicht weiterhelfen

Danke dir für deine Antwort.:spades:
Gerade jetzt, beim schreiben meiner Antwort, hat sich
oben hinter dem Wort Antwort, das PIK Zeichen gesetzt.
So wie ich es beschrieben habe. Es kam also praktisch
wie auf Bestellung.Ich lösche es nicht !!
Kannst du mir bitte auf diese Mail nochmals antworten,
ob du ein PIK Zeichen siehst.
Wenn du es nicht siehst, ist es auch nicht verschickbar.
Es hat mir heute Morgen schon ein Virenspezie geschrieben, es wäre ganz sicher keine Maleware,
sondern ein Hardwareproblem.

Ich würde mich über eine nochmalige Antwort sehr freuen

Manfred im Schneetreiben :wink:

Ich sehe das Zeichen

Hi,

hm… Das höre ich zum ersten mal.

Es ist ein Laptop *Überleg*… Ein Acer *denk*… Hm… Karo und Pik *knobel*… Sehr merkwürdig…

Schonmal versucht eine externe Tastatur via USB anzuschließen? Kommen die Fehler dann immernoch?

Wenn Ja -> Müsste ich weiter überlegen…
Wenn Nein -> Tastatur vom Laptop evtl. defekt

Ich kann mir es so erklären, dass die Tastatur falsche Angaben (wie wir wissen, besteht ein Buchstabe aus vielen Nullen und Einser) bzw. falsche/fehlerhafte Kodierung von sich gibt.

Bzw, das Stromstöße oder die Spannung etwas beeinflusst. Gehen wir im Gedankenexperiment weiter.

Es zuckt ein kleiner Stromstoß auf, die Tastatur interpretiert es eventuell falsch und zeichnet somit ein Karo oder ein Pik ab.

Vorsicht, das mit dem Strom ist nur ein Gedankenexperiment, bin kein Elektriker.

Mir fällt partou nur das ein, dass du eine externe Tastatur mal anschließt.

Viren kann man _fast_ ausschließen, wenn Kaspersky & SpyBot nichts finden. Gibt zwar einen, der jeden Sonntag die Maus u. Tastatur für 1 Tag lang deaktiviert, aber der wirds wohl schlecht sein.

Screenshot wäre gut, besser noch ein Video, wo zu sehen ist, wie Tasten eingegeben und evtl zu welchen Verhaltensmuster die Zeichen erscheinen zu sehen ist.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan aus dem -13 Grad kalten Ingolstadt

Hallo Stefan,
freue mich sehr über deine schnelle und brauchbare Antwort.
Vorab möchte ich dir schreiben, das ich 5
User von hier angeschrieben habe, dabei war auch
ein Virenspezie von f-secure,
der mir auch zurück geschrieben hat und
ebenfalls meinte, dass es keine Malware wäre,
sondern eher ein Hardwareproblem bezügl. ACER.

Aber deine Theorie mit der Tastatur könnte
dem Problem sehr nahe kommen.

Das lustigste ist jedoch und das bestätigt voll deine
Schlussfolgerung, als ich diesem Forumsmitglied zurück
schrieb, setzte sich dieses PIK Zeichen hinter ein Wort,
ich löschte es nicht und bat ihn,
mir zurückzuschreiben
ob er das Pikzeichen sieht. Er schrieb mir dann
umgehend zurück, ja das Pikzeichen ist sichtbar.

Ich habe im Laufe der Zeit viele screenshots von
dem Scheißding gemacht, von den verschiedensten Stellen.

Es würde mich ja auch garnicht stören,
wenn’s denn löschbar
wäre und verschwinden würde.
Nur, wenn das dann beim Löschen den ganzen geschriebenen Text
mitlöscht, ist echt ärgerlich.

Aber nicht immer, jenachdem wo es sich hinsetzt.

Bei wichtigen Sachen schreibe ich zuerst in mein
Word Pad vor, kopiere es dann raus und setze es dann in den Thread
wo ich gerade schreibe.

Im normalen hauseigenen Editor kommt das Pikzeichen
zwar auch, aber es löscht mir nicht den gesamten Text.

So Stefan, wenn du noch „Bildchen“ von dem Textkiller sehen willst,
kannst du mir ja mit deiner normalen
e-mail Adresse schreiben.

Ansonsten nochmals herzlichen Dank und freundliche Grüße aus dem 0 Grad kalten Köln, aber es schneit wie Sau !!!
Manfred

Hallo Stefan,
ich bin’s nochmal. Am 16.12. habe ich dir schon einmal
eine „Dankesmail“ geschrieben und dich gebeten,
falls du Fotos haben wolltest
von den blöden Zeichen,
mir deine e-mail Adresse mitzuteilen.
Habe leider keine Antwort bekommen.
Aber erfreulicherweise hast du mich auf den richtigen
Trichter gebracht. Es war NICHT die Tastatur,
sondern meine Logitech Laser Funkmaus !!
Der Fehler trat ja immer nur dann auf,
wenn ich die Maus bediente.
Ich weiß, ich habe leider etwas lange gebraucht für das zu entdecken.
Ich habe mich konstant
auf einen Virus fixiert. Zudem diese komischen
Spielkartensymbole haben mich irritiert.

Also, ich habe mir bei dem Logitech Support einen
neuen Treiber heruntergeladen und installiert
und schon ist die Welt wieder in Ordnung.

Nochmals Danke für den richtigen Tipp
und viele Grüße aus Köln,
ein frohes Weihnachtsfest und ein
glückliches neues Jahr wünscht dir

Manfred Reinert

Hallo, liebes f-secure team,
nur ganz kurz, das Problem mit
Pik und Karo hat sich erledigt.
Der Tipp mit dem evtl. Hardware Fehler
war ausschlaggebend.
Die Tastatur war es nicht.
Der Fehler trat auch immer nur dann auf,
wenn ich die Maus bediente,
bzw. den Cursor in ein Eingabefeld setzte.

Fazit, habe bei Logitech einen neuen Treiber
für meine 2 Jahre alte Laser Cordless Mouse
heruntergeladen und schon ist die Welt
wieder in Ordnung. Alles funktioniert bestens
seit zwei Tagen.

Leider, leider, habe ich mich zu sehr
auf einen evtl. Virus konzentriert.
Das hat mich letztendlich fast ein Jahr
Ärger gekostet.

Also, freundliche Grüße aus Köln
ein frohes Weihnachtsfest und
ein glückliches Neues Jahr

Manfred Reinert

Hallo Manfred,

ich bitte um Entschuldigung, dass ich nicht antworten konnte. Mein System hatte einen Super GAU.

Mir stürzte die Winlogon.exe immer wieder ab, so dass ich den PC nicht hochfahren konnte.

Jetzt weiß ich, dass es ein Trojanisches Pferd namens BiFrost gewesen war, der im Hintergrund meine Systemdaten gelöscht hatte. Habe knapp 3 Tage lang dafür gebraucht, bis er weg war und dennoch fühle ich, dass der PC einen Format meinerseits zwingend benötigt.

Meine E-mail Adresse: [email protected]

Wenn du möchtest, kannst du mir jederzeit gerne, ein paar Bilder schicken, damit ich diese in meinem „Archiv“ drin habe und die Problemlösung mit einer Textfile versehen kann. So kann ich dann anderen gegebenenfalls weiterhelfen, wenn ich das Problemmuster da habe.

Ich freue mich zu hören, dass meine Wenigkeit, mit 20 Jahren Lebenserfahrung Dir weiterhelfen konnte.

Dass diese Muster erst erscheinen, wenn die Maus betätigt wurde, habe ich nicht gewusst, bzw. stand das im Text von Dir nicht mit drin. Ich dachte, dass Du das Touchpad vom Notebook benutzt.

Aber wie gesagt, wenn man noch keine Ahnung hat, wo das Problem ungefähr liegen kann, versucht man eben, die großen Dinge auszuschließen.

Ich hoffe, dass das Problem nicht mehr auftreten wird.

Ein frohes Weihnachtsfest ebenfalls
und einen guten Rutsch ins neue Jahr
wünsche ich Dir ebenfalls.

Auf dass die PCs uns keine Sorgen mehr bereiten *lach*.

Stefan

Hallo Manfred, zu diesem Thema fällt mir leider auch nichts ein. Tut mir sehr leid, ich glaube aber zu wissen was du meinst, sollte es den das sein wofür ich es halte, dann habe ich das selbige Problem auch mal. (meist wenn ich etwas schreibe, egal wo, nachdem ich ein computer spiel beendet oder aber in den task verschoben habe) nur das es bei mir nicht all zu oft vor kommt.

ich würde dich doch trotzdem bitten, mir mal einen screensot mit diesen karos und piks zu geben. ich hoffe das es das selbe ist und werde mich dann mal darum kümmern (es versuchen)

Hallo spoaa,
recht herzlichen Dank für deine Antwort.
Ja, das Problem hat sich relativ schnell gelöst,
weil zwei nette Kumpels von hier, mir mitteilten,
dass es sich ganz sicher nicht
um ein Malware Problem handeln würde.
Sondern das Problem läge wahrscheinlich an der
Hardware, am ehesten an der Tastatur !
Da ich leider in meiner Anfrage vergessen hatte
zu schreiben, das die Dinger sich quasi von alleine
setzten, allerdings immer dann,
wenn ich mit der Maustaste
den Cursurstrich setzten möchte,
bzw. linke Maustaste
irgendwie berühre.

Ja, ab da ging es dann relativ schnell,
nach fast einem Jahr Riesenärger.

Das schlimmste war ja immer,
wenn man in irgendein Forum einen
langen geistreichen,
evtl. mit Liebe geschriebenen Text
gepostet hatte und dann beim Setzen
des Cursorstrichs um etwas zu markieren
oder zu ändern, plötzlich alles verschwunden war.

Vorher tauchte dann aber natürlich noch
eines meiner Lieblingsspielkartenzeichen auf !! :frowning:(

Fazit: Ich habe mir den aktuellsten Treiber
für meine 2 Jahre
alte Logitech Laser Funkmaus heruntergeladen
und siehe da „ALLES LÄUFT BESTENS“ seit 4 Tagen !!

Ich könnte mich schwarz ärgern, dass ich so lange
geglaubt habe, ich hätte einen Trojaner an Bord.
Hätte ich hier im www Forum, vorher angefragt,
hätte ich mir viel Zeit und Ärger ersparen können.

Falls du noch die sreenshots haben möchtest,
schreibe mir bitte deine private e-mail Adresse
an [email protected] zurück.

Ansonsten wünsche ich dir
noch einen schönen 2. Weihnachtstag
und eine erträgliche „letzte Woche“

Manfred aus Köln z.Zt. 0 Grad

Hallo Manfred,

ich habe dir zu Danken. Kommt nicht häufig vor
das Leute die Anfragen haben einen „Experten“ Helfen können. Habe meinen Logitech Maus Treiber auch Aktualisiert und bislang tauchten diese „Dinger“ wirklich nicht mehr auf. Tja, selbst ich lerne dazu, Danke dir !!!

Wünsche dir noch einen Guten Rutsch ins Neue Jahr und
einen Guten Start für 2011 - Bis zum nächsten mal :wink: (bestimmt)