Pilahaya? Wer kennt die Frucht?

Hi!
Mein Freund und ich haben uns heute im Supermarkt gedacht: „Probieren wir doch mal was, was wir noch nicht kennen.“ Also habenwir uns mal zwei exotische Früchte gekauft und die grade eben gegessen (Jedenfalls haben wir es versucht). Zum einen eine Kiwano, sehr seltsam und äußerst schwer zu essen und dann noch eine Frucht, die vor allem durch ihr Äußeres angesprochen hat:
eine Pilahaya
Zumindest glauben wir, dass sie so heißt, weil wir meinen, dass es so angeschlagen war. Allerdings finden wir darüber nichts im Internet.
Sie ist Pink und hat grüne „Tentakeln“ und sieht ein wenig aus wie ein außerirdisches Riesenradieschen mit eben Tentakeln. Das Innere sieht aus wie Straciatella-Sorbet. Ähnlich wie eine Kiwi, nur weiß mit kleinen schwarzen Kernen und absolut ebenmäßig, wenn man das so sagen kann.
Habe leider vergessen, welches das Ursprungsland war, aber meine mich erinnern zu können, dass es eine Kaktusfrucht war. Aber auch darüber finde ich bei Wikipedia nichts.

Kann mir da irgendwer was zu sagen? Würd mich schon interessieren.

Gruß
Christina

Hey

Die Frucht heißt Pitahaya, mit dem richtigen Namen findest Du bei google jede Menge Infos, z.B. auch diese Rezept: http://www.marions-kochbuch.de/rezept/1445.htm

Ich find die total lecker, habs sie vor ein paar Jahren beim Eisessen zum ersten mal gegessen, war als Deko auf dem Eisbecher.

Grüße
diemaus

Ah! Vielen Dank! Vielleicht wars auch undeutlich geschrieben. Habs mir nämlich eigentlich an Pilawa gemerkt…
Dann weiß ich ja jetzt wonach ich schauen muss. Nur n bisschen teuer.
Aber schon irgendwie seltsam, dass du das mit der Beschreibung erkannt hast :smiley:

Gruß
Christina

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ah! Vielen Dank! Vielleicht wars auch undeutlich geschrieben.
Habs mir nämlich eigentlich an Pilawa gemerkt…
Dann weiß ich ja jetzt wonach ich schauen muss. Nur n bisschen
teuer.
Aber schon irgendwie seltsam, dass du das mit der Beschreibung
erkannt hast :smiley:

Gruß
Christina

Mit dieser Beschreibung kann nur eine „Drachenfrucht“ gemeint sein, so heißt diese Frucht nämlich auch.

by the way: Ich frage mich, ob schon jemand dieses neue Bier-Misch-Zeugs namens „CAB“ - flavoured with dragon fruit probiert hat? Was bitte schön, soll man da als Drachfruchtaroma herausschmecken? Die Frucht pur schmeckt doch fast nach nichts.

Gerhard

1 Like

Hi,

wie die Frucht heißt (Pitahaya oder Drachenfrucht) haben die Maus und Gerhard ja schon geschrieben. Meines Wissens kommen die aus Vietnam, wobei mir der Name Pitahaya so indonesisch/phillipinisch aussieht, zumindest nicht vietnamesisch. Aus Indonesien und Thailand kenne ich die nicht.

Als ich die Frucht mal probiert habe, war das die Enttäuschung des Jahres. Meiner Ansicht nach hat die Frucht ihre ganze Kraft in das hübsche Äußere gesteckt und dann keine Energie mehr für den Geschmack gehabt…

Liebe Grüße
Burkhard

Hallo,

die Pflanze zu dieser Frucht ist ein tropischer Kaktus aus Südamerika, ähnliche Kakteen sind auch als „Königin der Nacht“ bekannt. Angebaut wird die Drachenfrucht inzwischen überall, wo’s warm ist, Israel liefert viel nach Europa.

Der Geschmack hängt, wie bei so vielen Exoten, davon ab, wie reif geerntet wurde. Im Extremfall hatte ich auch schon Drachenfrüchte, die wie Kartoffel schmeckten, andere dagegen wie Erdbeeren mit Sahne.

Gruß, Jens

1 Like

Hi

Aber schon irgendwie seltsam, dass du das mit der Beschreibung
erkannt hast :smiley:

*ggg*
genauer genommen wars dieser Satz hier:

Das Innere sieht aus wie Straciatella-Sorbet.

Genau das hab ich nämlich auch gedacht, als ich es zum ersten mal gesehen hab :smile:
Frag mich aber jetzt nicht, wie ich mir den Namen gemerkt hab, weiss ich nämlich auch nicht mehr…

Grüße zurück
diemaus

die Enttäuschung des Jahres

Du hast so Recht, Burkhard! Ich war restlos begeistert vom Äußeren, auch vom inneren Äußeren, der Frucht, bis ich sie probierte. Schmeckt ein bisschen wie langweilige Kiwi. Als nächste Testkandidaten liegen ein Tamarillo und eine Grenadilla bereit.

Gruß
Christopher

Hi Christopher

Als
nächste Testkandidaten liegen ein Tamarillo

Tamarilla schmeckt so m.E. nach auch nicht besonders gut (zähe Schale, saures Innenleben). Sehr gut sind die aber als Saft. Den habe ich in Indonesien immer sehr gern getrunken, weiss aber nicht, ob ausser der Baumtomate da noch was drin war.

Liebe Grüße
Burkhard

Hi Jens,

vielen Dank für Deine weiterführenden Infos. Dafür ein Sternchen von mir!

Liebe Grüße
Burkhard

Hi Burkhard,

ich habe inzwischen beide Früchte probiert:

Grenadilla ist außen orangenfarbig, hat eine reichlich harte Schale und ist innen noppig-weißlich ausgekleidet. Darin befindet sich eine gallertartige Masse, blau-grau, die mit etwas dunkler grauen Kernen durchsetzt ist. Sie schmeckt pfirsichartig, nicht übel, aber die Konsistenz ist komisch.

Tamarilla schmeckt so m.E. nach auch nicht besonders gut

Nee, doll war es nicht, aber auch nicht schlecht. Das Fruchtfleisch hat mich geschmacklich an schwarze Johannisbeere oder Holunder erinnert, an Tomate überhaupt nicht. Vielleicht kaufe ich noch einmal zwei oder drei, um Saft daraus zu pressen. Danke für den Tipp!

Viele Grüße
Christopher