Pilgern auf dem Jakobsweg - Hotels?

Hallo,
ich habe mir vorgenommen den Jakobsweg entlanguzupilgern.
Wie sieht es aus mit Übernachtungs- und Versorgungsmöglichkeiten? Sollte man sich ein Zelt mitnehmen? Gibt es dort sowas wie Supermärkte?
Ich danke euch für eure Antworten.

Lg.
Fred

Es tut mir leid, aber leider kann ich hier gar nicht helfen. Viel Glück und alles Gute

Hallo Fred,

lass Dein Zelt daheim, ist viel zu viel Gepäck.
Übernachtungsmöglichkeiten gibts genug in den Klostern/Unterkünften entlang des Weges.
Supermärkte brauchst du keine als einzelner, die gibts auh nicht in den kleinen Dörfern, sondern normale Lebensmittelgeschäfte (Wasser, Rotwein…) , ausserdem wirst Du wohl in den Unterkünften auch gleich abendessen…

Grüße Jochen

Hallo Fred,

ich gehe mal davon aus, Du meinst den spanische Jakobsweg. Dort hat es alle 5-10 km Pilgerherbergen (oder mit etwas mehr Budget Pensionen). Auch zu Essen findet man meist so alle 5-10 km, es ist also wirklich problemlos. Ein Zelt würde ich nicht mitnehmen.

Kennst Du die Seite www.pilgerforum.de ? Dort hat es meist auch noch ganz gute Tips.

Liebe Grüsse, Sabine

Herbergen und Pensionen sowie Supermärkte gibt es genügend.

Hallo Fred,
da kann ich Dir leider nicht helfen.
Auf der Strecke gibt es aber sicherlich jede Menge Hostals.
Schau doch mal ob Du mit Google Earth etwas herausfindest.
Netten Gruß
Zorro

Hallo Fred,
besorge dir am Besten ein Buch über den Jakobsweg. Dort sind die Herbergen entlang des Jakobsweges verzeichnet. Zum Teil kostet die Übernachtung nur sehr wenig. Es gibt jedoch auch Hotels, die teurer sind. In seinem Buch „Da bin ich mal weg…“ beschreibt Hans-Peter Kerkeling diese Hotels.
Liebe Grüße
Stefan

Hallo, viel Information kann ich leider nicht geben, da der Jakobsweg von mir soweit entfernt ist wie die Ostsee von Freiburg.

Was man immer so im Fernsehen hier sieht, ist, dass der Weg gut ausgeschildert ist. Man kommt auch immer wieder durch Ortschaften, wo es natürlich auch Geschäfte gibt. Zum Übernachten gibt es Herbergen, wo die Plätze nach dem Prinzip „wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ verteilt werden, wobei Pilgerer zu Fuss Vorrang vor Radlern, Reitern und Autofahrern haben. Manche sind wohl sogar kostenlos bzw. sehr preiswert, sofern man nicht im Juli, August oder der Osterwoche kommt. Mehr kann ich dir zu dem Thema leider nicht sagen.

Viele Grüsse aus Andalusien,
Daniela

lieber Fred,
willkommen in der grossen Gemeinde der Jakobspilger!
Ein Zelt lässt Du in deinem Interesse zu hause, denn es ist unnötiges Gewicht, dass Du zu Fuss mitschleppen musst (Rucksack sollte max 8-10 kg wiegen, jedes Gramm zählt, Du wirst es merken, Schritt für Schritt!). Du bist zwar oft in ländlichen Gebieten, aber immer noch in der Zivilisation, also Einkaufsmöglichkeiten gibt es in vielen Orten, durch die Du kommst.
Am besten kaufst Du Dir vorab einen Wanderführer für das Gebiet, durch das Du wandern / pilgern möchtest und planst Deine Tour /Pilgerschaft in Ruhe vorab. Dort steht auch drin, wo es günstige Pilgerunterkünfte gibt (Schlafsack musst Du mitnehmen, aber keine Isomatte) oder auch Hotels, wenn Du auf Komfort nicht verzichten kannst oder möchtest.
viel Erfolg!
Peter

Hallo Fred,
meinst Du den Spanischen Weg?
Dort brauchst Du kein Zelt, da es auf dem ganzen Weg eine Auswahl an Herbergen und Hotels gibt. Über Zeltplätze kann ich keine Auskunft geben - es ist in Spanien jedenfalls verboten, „wild“ zu campen oder zu zelten.
Versorgungsmöglichkeiten sind auch gut. Vor allem wird in den Herbergen ein günstiges Pilgermenü angeboten. Es war fast immer gut und reichlich - vor allem Wein.

Allerdings ist mein Stand aus dem Jahre 2003. Da es ein richtiger Boom geworden ist zu pilgern, wird es bestimmt noch mehr Übernachtungsmöglichkeiten geben.
Es gibt von der outdoor - Reihe ein hilfreiches Büchlein, welches die meisten Herbergen auf dem Weg bechreibt und auch empfiehlt oder nicht empfiehlt. Es ist klein, wiegt nicht viel und wie gesagt hilfreich.

Buon Camino

Waltraud

Hallo Fred, zuerst mal bitte ich um entschuldigung, ich hatte netzwerk Probleme.
Nun zu deiner Frage.Das Zelt kannst du gut zu hause lassen denn das ist unnötig. Den in Frankreich so wie in Spanien gibt es genügend Pilgerherbergen. Supermärkte nur in Städte, aber kleine Läden für den täglichen Bedarf gibt es fast überall. Gönn dir auch mal eine Pause in einem schönen Ort mit Hotel.Sehr gute Reiseunterlagen findest du im Steinverlag (Gelbeoutdoor ) Büchlein. Oder wenn du Französisch kannst Miam miam Dodo. Kauf dir umbedingt ein Aktuelles Ex. dort ist auch die Aktuelle Wegführung und Übernachtungsgelegenheit drin. Nun wünsche ich dir viel spass beim pilgern.
Freundliche Grüsse Mathi-Z

Hallo Fred,
bin leider noch nie den Jakobsweg gegangen. Meines Wissens gibt es Pilgerherbergen. Verpflegungsmöglichkeiten - wenigstens eine bar und einen kleinen Laden - gibt es in Spanien auch in jedem Dorf. Aber wie es ganz konkret aussieht, kann ich Dir nicht sagen. Gibt ja auch etliche Wegvarianten.

Viele Grüße, gute Reise
Steffi

Hallo,
ich habe mir vorgenommen den Jakobsweg entlanguzupilgern.
Wie sieht es aus mit Übernachtungs- und
Versorgungsmöglichkeiten? Sollte man sich ein Zelt mitnehmen?
Gibt es dort sowas wie Supermärkte?

Hallo (:
Ich bin den Jakobsweg noch nie gelaufen und weiss nur, dass es auf dem Weg viele günstige, einfache Übernachtungsmöglichkeiten gibt…

Viel Spass! Meike