Hallo zusammen,
ich bin 21 und nehme die Pille (Evaluna20) nun seit 4 Jahren. Da sich mein Freund vor ein paar Wochen getrennt hat, gibt es für mich im Moment eigentlich keinen Grund mehr, die Pille noch weiter zu nehmen. Ich habe sowieso keine positive Einstellung zur Pille und habe sie immer nur zwecks Verhütung genommen. Zwar habe ich auch Akne, die durch die Pille besser geworden ist und ich rechne damit, dass meine Haut wieder schlimmer wird, wenn ich die Pille absetze, aber das ist mir vorerst nicht wichtig. Es geht mir eher darum, dem Körper mal eine Pause von der Hormonzufuhr zu gönnen und ihn eine Zeit lang wieder „sich selbst zu überlassen“. Trotzdem bin ich mir nicht sicher, ob das Absetzen der Pille im Moment Sinn macht, da ich ab August für 6 Wochen in Afrika sein werde, um dort ein soziales Praktikum zu machen. Ich weiß noch nicht, in welchen Verhältnissen ich dort leben werde aber vermutlich wird es eine ärmere Gegend sein und da kann man davon ausgehen, dass die hygienischen Bedingungen alles andere als die besten sein werden. Natürlich weiß ich nicht, was nach dem Absetzen der Pille auf mich zukommen würde. Welche Nebenwirkungen treten auf, wie lange werde ich meine Periode vorerst nicht bekommen, werde ich Schmierblutungen bekommen etc. Aus diesen Gründen überlege ich, ob es nicht sinnvoller wäre (auch wenn ich es nur ungern tue), die Pille zumindest bis nach der Zeit in Afrika noch zu nehmen und sie eventuell dort auch durchzunehmen.
Was würdet ihr mir raten? Wie lange sollte man die Pille eigentlich mindestens nicht mehr nehmen nachdem man sie einmal abgesetzt hat? Mir ist klar, dass es genauso schlecht für den Körper wäre, wenn ich sie jetzt absetze und nach 3 Monaten wieder nehme. Deshalb, wie viel Zeit sollte man dem Körper lassen, um sich wieder einzupendeln?
Liebe Grüße
Sara