Hallo zusammen.
Ich nehme die Valette, habe soweit ich weiß keine gravierenden oder nennenswerten Nebenwirkungen davon. Mir geht es gut, denke ich… merke nichts wie Übelkeit, Depressionen, Gewichtszunahme oder sonstwas „schlimmes“. Mein Arzt riet mir aber dennoch zur Evaluna*30, da sie für mich als Studentin sehr viel billiger ist. Fast nur 1/3 glaube ich oder deutlich die Hälfte des Preises der Valette.
Nun ein paar Fragen:
1.) Diese Pille ist neu auf dem Markt, ist sie überhaupt sicher oder sind die neuen „Nutzer“ sowas wie Probanden?
2.) Sollte ich eine Pille, nur wegen des Geldes und ein paar Pickelchen mehr wechseln, und evtl. neue Nebenwirkungen riskieren? (Wirklich richtige Lust auf Sex habe ich eigentlich auch selten. Kann das damit zusammen hängen? Habe mir darüber nie Gedanken gemacht. Sex ist nunmal nicht das wichtigste auf der Welt…)
3.) Was passiert, wenn ich Nebenwirkungen bemerke, kann ich dann wieder zur Valette switchen oder lieber ganz andere Pillen ausprobieren?
4.) Es können doch selbst nach Jahren oder Monaten erst neue Nebenwirkungen auftreten, oder? Wie bei mir plözlich diese Pickelchen, die hatte ich nie, oder?
5.) Erfahrungsberichte über Pillen kann man doch in die Tonne klopfen, da jeder Körper anders reagiert, oder?
LIEBE Grüße und danke für Antworten!
Hallo,
Valette ist inzwischen ziemlich umstritten. Weitere Informationen findest du bei arznei-telegramm im Bereich nicht-Abonnenten.
Laut Arznei-Telegramm sind vorzuziehen:
„Wir ziehen bei gegenwärtigem Kenntnisstand die besser erprobten - wenn auch möglicherweise weniger zuverlässigen - Gestagenkontrazeptiva mit Levonorgestrel (MICROLUT u.a.) vor.“
Weitere Infos hier:
http://www.cbgnetwork.de/3113.html
http://www.arznei-telegramm.de/html/2002_05/0205052_…
Der Wirkstoff Levonogestrel hat gegenüber den neueren erheblich gesundheitliche Vorteil: geringere Nebenwirkungen. Frage den Arzt mal, welcher Wirkstoff in der neuen Pille enthalten ist, dann kannst du besser beurteilen, was du machen möchtest.
Allgemein gesehen, auch für andere neue Medikamente: vielfach sind die tatsächlichen Nebenwirkungen bei Markteinführung noch nicht vollständig bekannt. Am sichersten ist daher ein Generikum, mit dem man schon viele Jahre Erfahrung hat und für die Pille gilt das ebenfalls. Werbung für Pille und Medikamente sollte man grundsätzlich sehr skeptisch betrachten - da wird alles verschwiegen was negativ ist!
Gruß,
p+p
Hallo,
Die Evaluna 30 scheint so neu zu sein, daß sie im Medikamenten-Nachschlagewerk der Ärzte, die Rote Liste, noch gar nicht aufgeführt ist.
Damit will man dich wohl als Versuchskaninchen benutzen und das ohne dein Wissen und Einverständnis.
Gruß,
p+p
Jetzt bin ich ziemlich verunsichert
Valette ist also wegen Thromboserisiko sehr umstritten, oder wieso genau?
Man soll also eher Minipillen nehmen, die aber bezüglich der Wirksamkeit geringer sind?
Sind Minipillen dann ohne Östrogen, nur mit Gestagen? Bedeutet ein geringeres Zeitfenster (was ja prinzipiell nich so schön ist, wenn man sie immer genau auf sie std. nehmen muss) und weniger schlecht für den Körper?
Welche Pille würdest du denn empfehlen?
Ich habe mir nen Termin beim FA gemacht, aber ich befürchte, wenn er was verkaufen will wird er mir schon was aufschwätzen.
[Genauso wie er mir (als gesunde 23 jährige) eine Grippeimpfung im Oktober aufschwätzte… das wäre super, kostenlos und er wäre einer der ersten der den Impfstoff bekommt und impft sich selbst auch immer… *zack* hatte ich sie Spritze im Arm… (Naja, nicht ganz so, aber ungefähr).
Mein Bruder war entsetzt… dass der Arzt mir das vorschlug als gesunde 23 jährige.
Er meinte da ich Studentin bin u. mit vielen Leuten Kontakt habe wäre das durchaus empfehlenswert…]
Hmmm :-/ ??
Hallo,
Jetzt bin ich ziemlich verunsichert
Das tut mir leid. Doch für deine Gesundheit lohnt es, sich gründlich zu informieren.
Valette ist also wegen Thromboserisiko sehr umstritten, oder
wieso genau?
Die neuen Pillen von BAYER sind es alle, weil sie unhaltbares versprechen, die Risiken totschweigen und es sind jene der 3. und 4. Generation, mit Wirkstoffen, die noch nicht richtig erprobt sind. Arbeite dich mal durch das arznei-telegramm. Auch bei Pro-Familia finden sich hilfreiche Infos.
Man soll also eher Minipillen nehmen, die aber bezüglich der
Wirksamkeit geringer sind?
Der Unterschied scheint minimal zu sein.
Sind Minipillen dann ohne Östrogen, nur mit Gestagen?
Bedeutet ein geringeres Zeitfenster (was ja prinzipiell nich
so schön ist, wenn man sie immer genau auf sie std. nehmen
muss) und weniger schlecht für den Körper?
Der Wirkstoff, den arznei-telegramm empfiehlt ist Gestagen mit Levonorgestrel (2. Generation)
Welche Pille würdest du denn empfehlen?
Gar keine - vor vielen Jahren habe ich auch mal eine wegen Akne verschrieben bekommen, bekam eine Thrombose und von den Folgen habe ich auch nach 40 Jahren noch was…
Wenn überhaupt eine „Empfehlung“ dann: hormonfreie Spirale und/oder Kondom.
Ich habe mir nen Termin beim FA gemacht, aber ich befürchte,
wenn er was verkaufen will wird er mir schon was aufschwätzen.
Dann wird es höchste Zeit, daß du dich zum mündigen Patienten weiterbildest, damit das nicht mehr geschieht. Frag den Arzt mal ganz penetrant nach den Nebenwirkungen, ggfs. weist du ihn darauf hin, daß er zur ausführlichen Information verpflichtet ist!
[Genauso wie er mir (als gesunde 23 jährige) eine
Grippeimpfung im Oktober aufschwätzte… das wäre super,
kostenlos und er wäre einer der ersten der den Impfstoff
bekommt und impft sich selbst auch immer… *zack* hatte ich
sie Spritze im Arm… (Naja, nicht ganz so, aber ungefähr).
Dein Bruder sollte noch besser auf dich aufpassen ! Die Ärzte verdienen an den Grippeimpfungen recht gut, also laß dir nichts aufschwatzen. Mit 23 solltest du doch genug Oppositionsgeist haben, um dich zu wehren und zu widersprechen!
Er meinte da ich Studentin bin u. mit vielen Leuten Kontakt
habe wäre das durchaus empfehlenswert…]
Quark! Schicke dir dazu noch eine mail…
Gruß,
p+p
Hey!
Auch ich nehme die „Valette“ und auch ich habe keine Sexlust.
Dafür habe ich mit dieser Pille meine Akne in den Griff bekommen…
Tja, was ist denn nun besser?
LG
Nine
Hallo!
Es ist tatsächlich komisch, dass diese Pille noch nicht in der Roten Liste ist. Allerdings wird diese nur einmal jährlich (Buch) bzw. halbjährlich (Online) aktualisiert.
Kurzes Googeln sagt mir aber, dass die Evaluna seit dem 01. August 2010 auf dem Markt ist:
http://www.topgyn.info/aameldungen/einf_%20evaluna.pdf
und die gleiche Zusammensetzung (150 µg Levonorgestrel und 30 µg Ethinylestradiol) hat wie Microgynon und andere Pillen:
http://medikamente.onmeda.de/Medikament/Microgynon.html
http://www.netdoktor.de/Medikamente/Microgynon-r-Dra…
Da Microgynon wohl seit 1973 im Markt ist, nehme ich einfach mal an, dass die Evaluna ein günstiges Generikum sein soll, und hier
niemand etwas an der Ursprungsposterin herumtesten möchte.
Warum ihr Arzt ihr nun genau diese Pille empfohlen hat, weiß ich natürlich auch nicht. Ich schätze, da müsste man ihn direkt fragen.
Viele Grüße
Arha
Hallo zusammen, für alle die es interessiert meine eigenen Antworten- habe mit meinem FA gesprochen.
1.) Die Pille Evaluna ist quasi alt-neu, sie ist gleichzusetzen mit der Mikrogynon, welche schon seit Jahren (glaube '75) auf dem Markt ist und worüber es noch keine Skandale gab.
2.) Ja, denn in dieser -mir empfohlenen- Pille sind Wirkstoffe, die für den Körper besser verträglich sind. Nämlich (Ethinylestradiol und) Levonorgestrel. Diese sind laut Studien folgenden Stoffen vorzuziehen:Gestoden, Desogestrel, Drospirenon, Dienogest und Cyproteronazetat Norgestimat (Pille Valette, Yaz, Yasim, Yasminelle, Aida, Petibelle…) Von diesen Pillen ist dringend abzuraten, da sie ein vielfach (!) höheres Risiko an Thrombose und (Lungen-)Embolien darstellen, welche bis zum Tod führen können. (Siehe auch Beipackzettel aller Pillen)
Sucht mal „Pille und gefährlich“, „Pille Todesopfer“ etc. … sowas wird uns Verbrauchern vorenthalten und vertuscht.
3.) k.A. Die Pille und Hormone allgemein sind glaube ich nicht grade gut für den Körper, daher diese Nebenwirkungen bei allen Frauen in verschiedensten Arten. Empfehlen kann ich nichts anderes, da es nicht viel gibt. Außer die Kupferspirale ohne Hormone, besser aber fpr bereits Mütter…
4.) Ja
5.) Ich denke auch sehr wohl ja. Außer wissenschaftliche Studien, solche sollte man zu Rate ziehen!
Empfehlen kann ich auf jeden Fall die Pillen der 2. Generation. (Die 1. gibt es nicht mehr und an der 3. sind bereits einige Frauen gestorben (Yaz, Yasmin etc…) - hoch im Gerede ist hier die Firma BAYER…
Liebe Grüße
Ps: Danke Arha und P+P für eire Antworten. Hat mir bei der eigenen Recherche weiter geholfen und war auch alles korrekt so. Meine Recherchen und die Aussagen meines FA bestätigten dies. (@P+P: Ich muss sagen auf dem Gebiet der Pille kann ich ihm keinerlei Vorwürfe machen. Er hatte sogar die Todesanzeige des Mädchens ausgedruckt parat und wies mich auf einige Dinge hin. Vieles hatte ich auch selber schon gegoogelt dank dir… danke!)
Hallo,
1.) Die Pille Evaluna ist quasi alt-neu, sie ist
gleichzusetzen mit der Mikrogynon, welche schon seit Jahren
(glaube '75) auf dem Markt ist und worüber es noch keine
Skandale gab.
Somit ist sie ein Generikum - unterliegt keinem Patentschutz mehr und ist daher auch preiswerter.
Empfehlen kann ich auf jeden Fall die Pillen der 2.
Generation. (Die 1. gibt es nicht mehr und an der 3. sind
bereits einige Frauen gestorben (Yaz, Yasmin etc…) - hoch im
Gerede ist hier die Firma BAYER…
Willkommen im Club der mündigen Patientinnen!
Meine Recherchen und die Aussagen meines FA bestätigten
dies. (@P+P: Ich muss sagen auf dem Gebiet der Pille kann ich
ihm keinerlei Vorwürfe machen. Er hatte sogar die Todesanzeige
des Mädchens ausgedruckt parat und wies mich auf einige Dinge
hin. Vieles hatte ich auch selber schon gegoogelt dank dir…
danke!)
SO EINEN ARZT sollten alle Damen finden, die die Pille in Erwägung ziehen oder nehmen. Offensichtlich sehr verantwortungsvoll und gut informiert, letzteres ist erstaunlich selten. Freue mich für dich, daß es ihn gibt und du ihn gefunden hast!
Gruß,
p+p