Pilot auf Toilette

Hallo Fachleute,

angeregt von meinem Vorposter frag ich mich grade, was ein Pilot im Verkehrsflugzeug macht, wenn er während Start oder Landung mal ganz plötzlich raus muss. Im Reiseflug halte ich es nicht für so dramatisch, wenn das andere Cockpitmitglied mal ein paar Minuten allein ist, aber bei Start und Landung ?

Die naheliegendste Lösung ist natürlich (so schwer es sicher manchmal fällt): verkneifen, da ja z.B. die VFR-Piloten in Einmanncockpits auch keine andere Wahl haben. Aber ist man durch das Verkneifen nicht gewaltig „abgelenkt“, was ggf. auch ein Risiko sein kann ?

Wer weiss was ?

Gruss Hans-Jürgen
***

Hallo,

derjenige sollte vor dem Start oder vor Beginn des Sinkflugs auf die Toilette gehen. Ein so großes Problem ist das nicht, das klappt ja auch bei jedem Autofahrer etc. dass man nicht in jedem Moment eine Möglichkeit zum Toilettengang hat.

Gruß,

MecFleih

Hallo Hans-Jürgen,

der Captain oder Co-Pilot können den Flieger auch alleine landen, wenn
der jeweilige andere gaaanz dringend muss (bei Lebensmittelvergitftung
oder sowas). Solche Situationen werden auch beim Training im
Flugsimulator nachgestellt.(z. B. einer tut so als sei er beim Start
oder bei der Landung ohnmächtig geworden usw. und der andere muss dann
alleine weiterfliegen).

Gruß, Maja

Definitiv falsch!
Kein Pilot der Welt hat die Erlaubnis alleine zu landen, weil der andere Kollege gerade aufs Klo muss.
Das alleinige Landen bezieht sich auf Notfälle, wie z. B. dem kompletten Ausfall eines Piloten o. ä.
Abgesehen davon … der Start und die Landung dauern ein paar Minuten und da wird es jeder Pilot aushalten zu warten … die Frage find’ ich albern irgendwie!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

naja, die Landung dauert schon länger als ein paar Minuten. Mit Sinkflug und so und Rollen bis zur Parkposition können da m.E. schon 20-30 Minuten zusammenkommen.

Aber ich geb zu, es gibt keine andere Alternative als die Zähne zusammenzubeissen.

Gruss Hans-Jürgen
***

Definitiv falsch!
Kein Pilot der Welt hat die Erlaubnis alleine zu landen, weil
der andere Kollege gerade aufs Klo muss.

Wenn es ein Notfall ist, bleibt ihm nix anderes übrig. Das ist vor
kurzem noch einem Kollegen meines Freundes im Anflug passiert. Er
hatte eine Lebensmittelvergiftung (schlechten Fisch in Aserbaidschan
gegessen) und konnte sich an der Landung nicht beteiligen. Es muss
allerdings nach der Landung - wie über jeden aussergewöhnlichen
Vorfall - ein Report darüber geschrieben werden.

Das alleinige Landen bezieht sich auf Notfälle, wie z. B. dem
kompletten Ausfall eines Piloten o. ä.

Ich habe mich ja auch auf eine Notfallsituation bezogen.

Abgesehen davon … der Start und die Landung dauern ein paar
Minuten

Stimmt nicht, die komplette Landephase dauert viel länger (vom Top of
Descent bis zur Landung z. B. vergehen oft 20 Minuten). Und in diesem
Zeitraum sollte eigentlich keiner von beiden mehr zur Toilette gehen.

… da ja z.B. die VFR-Piloten in

Einmanncockpits auch keine andere Wahl haben. Aber ist man
durch das Verkneifen nicht gewaltig „abgelenkt“, was ggf. auch
ein Risiko sein kann ?

VFR-Piloten haben es einfacher … wenn man einen langen Flug hat, dann hat man ein Kondom, bzw. eine Flasche mit, in die man uriniert. Beim „grossen Geschäft“ hat man als VFR-Pilot noch immer die Möglichkeit beim nächsten Flugplatz zu landen und auf den Topf zu gehen.

lg
-werner