Adlerauge vs Maulwurf
Hallo,
Es ist erstaunlich wie sich manche Mythen oder Behauptungen über die Zeit halten und wie in den beiden Posts hier unten weiterverbreitet werden.
Die medizinischen Anforderungen die an einen Piloten gestellt werden kannst du dir beim Luftfahrbundesamt selbst ansehen:
http://www.lba.de/cln_009/nn_54074/SharedDocs/downlo…
Unterscheiden musst du, ob du gewerblich (Klasse 1) oder privat (Klasse 2) fliegen möchtest. Für letzteres gelten in verschiedenen Bereichen etwas weniger strenge Kriterien.
Bei der sogenannten Erstuntersuchung, also der ersten Untersuchung bei der festgestellt werden soll ob du tauglich bist oder nicht beträgt die Dioptrienzahl für ein Klasse 1 Medical +5 und -6 (Klasse 2 +5/-8).
Bei späteren Untersuchungen (im Falle des Klasse 1 Medicals jährlich) können die Werte von der der Erstuntersuchung in bestimmten Bereichen und Grenzen abweichen.
Neben der reinen Dioptrienzahl spielen aber auch ne Menge anderer Werte eine Rolle die dir aber wohl eher ein Augenarzt übersetzen muss, da hab ich keine Ahnung von… 
Brille oder Kontaktlinse ist wie unten geschrieben auch nicht „Jacke wie Hose“. Der Fliegerarzt kann in diesem Bereich aufgrund des Befundes der Augenuntersuchung sehr wohl Einschränkungen machen.
Eine Laserop macht zwar wie viele andere größere Eingriffe, Operationen und Behandlungen (oder eine Schwangerschaft
erstmal untauglich, allerdings kann nach einer entsprechenden Untersuchung auch wieder ein med. Tauglichkeitszeugnis (auch Klasse 1) erteilt werden.
Wichtig: Das sind die gesetzlichen Bestimmungen. Eine Firma kann darüber hinaus auch noch eigene verschärfte Anforderungen treffen.
Grüße
Felix