Hallo Plasmafackel,
Basis für das Fliegen (privat) ist grundsätzlich der Erwerb des PPL (private pilot license) für VFR (visual flight rules) in einer Flugschule. Daran schließt sich an der Erwerb des IFR-Ratings (instrument flight rules) sowie das Rating für das Fliegen einer zweistrahligen Maschine in dieser Gewichtsklasse. Denn wer will mit so einem Flieger VFR fliegen?
Zusätzlich ist die Lizenz für den Flugfunk zu bestehen und zu erwerben (BZF bzw. AZF).
Ein Flugsimulatortraining muss absolviert werden und dazu eine Prüfung bestanden werden.
Die obligatorischen Bescheinigungen einer fliegerärztlichen Untersuchungsstelle zur medizinischen Tauglichkeit sowie ein sauberes polizeiliches Führungszeugnis sind selbstverständlich.
Angesagt ist also büffeln, büffeln, büffeln, Prüfungen bestehen, Alleinflug bestehen, viele Flugstunden absolvieren (und bezahlen)…
Dann ist der Himmel (fast) grenzenlos!