Pilz bei Katzen?

Hallo!

Seit einigen Wochen hat unsere Katze hinterm Ohr irgendeinen Befall.
Der Tierarzt meint, es ist ein Pilz.
Es sieht für mich aus, wie kleine Tiere. Aber es bewegt sich nichts.
Die Haare gehen dort auch aus. Wie gesagt, angeblich ein Pilz. Nur die Behandlung spricht nicht an. Erst war es ein Ohr, nun sind es beide Ohren.
Seit 10 Tagen hat die Katze auch an den Hinterläufen einen Haarausfall. Nur sieht es hier nicht so aus wie bei den Ohren. Der Arzt meint, die Katze hätte sich zuviel gekratzt (weil vielleicht auf irgendwas eine allergische Reaktion)und deshalb sich etwas wund gerieben. Eine Antibiotikaspritze hat hier geholfen. Die Füsschen werden wieder besser. Nur die Ohren bleiben unverändert.
Wer weiss mehr, oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß lollofridolin

Hallo,

Pilzbefall bei Katzen ist relativ häufig, da ihr Fell ideale Lebensumstände bietet, warm, feucht und geringe Durchlüftung.

Haarausfall (häufig rund) und helle Krusten deuten dabei durchaus auf einen Pilz hin.
http://i31.tinypic.com/208yxso.jpg
http://img521.imageshack.us/img521/9248/kahlestellen…
http://www.eikeskog.eu/assets/images/Akute_Infektion…
(In Abheilung)

Die Behandlung kann ziemlich langwierig werden, wie genau wird sie denn bisher behandelt und wie genau sehen die Stellen aus?
Lade doch mal ein Bild hoch(über einen Hoster).

Es gibt auch die Möglichkeit gegen die gängigsten Pilze zu impfen:
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?tak/00000000…

Allerdings kann ein Milbenbefall tatsächlich ähnliche Symptome hervorrufen:
http://www.google.de/search?q=milbenbefall+bei+katze…

Falls Du Dir unsicher ob der Diagnose bist, steht es Dir frei eine Zweitmeinung einzuholen oder eine Hautbiopsie ujd das Anlegen einer Kultur zu veranlassen…aber auch das ist nicht immer 100% zuverlässig und die Katze hätte dann bei der Hautbiopsie da -wenn auch eine kleine- Wunde.

Es gibt aber auch Hauterscheinungen die weder auf die eine noch auf die andere Behandlung ansprechen, man muss manchmal auch einfach probieren, was hilft.

Gruß
M.

Hallo Maja,

Es gibt auch die Möglichkeit gegen die gängigsten Pilze zu
impfen:
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?tak/00000000…

wobei die Impfung lediglich die Symptomatik verbessert und vor Neuinfektionen eine Weile schützt - das eigentliche Problem wird eher verschleiert.
Sollte es sich tatsächlich um eine Infektion mit Microsporum oder Trichophyton handeln, wäre das Geld, das die Insol-Impfung kostet sinnvoller für eine kurative Therapie angelegt, da ansonsten die Rezidivrate sehr hoch ist. Auch das Risiko für den Menschen daran zu erkranken ist nicht zu unterschätzen.

Gruß

Johnny

Hallo Lollofridolin,
ist der Tierarzt sicher, dass es eine Pilzerkrankung ist?
Bei meinem Kater war das mal eine Haarbalgmilbeninfektion, die außer Kontrolle geriet.
Der Kater bekam mehrere Spritzen über einen längeren Zeitraum, dann war alles wieder o. k.
MfG LM

Hi Leute!
Danke für Eure guten Ratschläge. Also an Milbenbefall hätte ich auch schon gedacht, aber müßten die sich nicht rühren?
Ich habe jetzt bei einem anderen Tierarzt um eine zweite Meinung gebeten. Bzw. Montag habe ich dort einen Termin, es gibt dort sogar einen Dermatologen. Bin gespannt, was da raus kommt.
Ciao

Hallo,

Also an Milbenbefall hätte
ich auch schon gedacht, aber müßten die sich nicht rühren?

Schon, aber mikroskopisch klein IN der Haut. Such mal nach Krätze oder Krätzmilbe. Gibt es auch bei Tieren!

LG Barbara