Hi,
wenn ich die Tante Gugel nach Foren befrage, die sich mit der Bestimmung von Pilzen befassen, bekomme ich eine Reihe von Ergebnissen. Mag jemand ein bestimmtes Forum empfehlen, vielleicht aus eigener Erfahrung?
Gruß, Martin
Hi,
wenn ich die Tante Gugel nach Foren befrage, die sich mit der Bestimmung von Pilzen befassen, bekomme ich eine Reihe von Ergebnissen. Mag jemand ein bestimmtes Forum empfehlen, vielleicht aus eigener Erfahrung?
Gruß, Martin
Hallo,
Komme bisher mit http://www.pilzfinder.de am besten zurecht, zumindest beim Überprüfen meiner Bestimmungen nach Büchern.
Es grüßt
der Daimio
Hallo Martin,
schau mal bei http://www.pilzforum.eu/ vorbei. Das ist ein Forum, in dem interessierte Laien und kompetente Fachleute gleichermaßen vertreten sind. Da wird einem fast immer geholfen.
LG
Huttatta
Moin Martin,
Du kannst ja machen, was Du willst; aber wenn Du die Pilze essen willst, solltest Du dich nicht auf eine „Fernbestimmung“ verlassen.
Es ist natürlich ungefährlich, wenn solche Ferndiagnosen nur aus Interesse an der Natur gemacht werden
Grüße
Pit
Komme bisher mit http://www.pilzfinder.de am besten zurecht,
zumindest beim Überprüfen meiner Bestimmungen nach Büchern.
Danke; da scheint mir aber kein Forum dabei zu sein.
Gruß, Martin
schau mal bei http://www.pilzforum.eu/ vorbei. Das ist ein
Forum, in dem interessierte Laien und kompetente Fachleute
gleichermaßen vertreten sind. Da wird einem fast immer
geholfen.
Danke; das sieht schon mal gut aus.
Gruß, Martin
Hi Pit
Du kannst ja machen, was Du willst; aber wenn Du die Pilze
essen willst, solltest Du dich nicht auf eine „Fernbestimmung“
verlassen.
Danke; das habe ich nicht vor; wäre in der Tat leichtsinnig.
Es ist natürlich ungefährlich, wenn solche Ferndiagnosen nur
aus Interesse an der Natur gemacht werden
Es geht mir tatsächlich um ein Forum, in dem ich u.a. Schwierigkeiten bei der Bestimmung oder Entdeckungen, die mir bemerkenswert erscheinen, diskutieren kann.
Gruß, Martin
Hallo Martin,
das größte und am besten mit Experten bestückte Pilzforum in deutscher Sprache ist www.pilzepilze.de.
Das erwähnte www.pilzforum.eu ist auch nicht schlecht, leider gibt es dort nur noch wenige wirkliche Kenner, nach erheblichen Querelen vor etwa einem Jahr haben die meisten guten Leute diesem Forum den Rücken gekehrt, aber den ein oder anderen fähigen Bestimmer gibt es dort auch.
Das sind die großen Foren. Kleinere ebenfalls empfehlenwerte Foren in deutscher Sprache sind: www.pilzfotopage.de
www.schwammer.de und www.pilzbestimmung.de
Grüße
hübchen
Hi,
vielen Dank. Also das wichtigste Kriterium für mich ist zur Zeit, ob ich mich in einem Forum registrieren muss, um Beiträge schreiben zu können und ob ich einen eröffneten account wenigstens jederzeit problemlos wieder löschen kann, wie das z.B. hier bei wer-weiss-was der Fall ist. Bei ebay z.B. kann ich ein Benutzerkonto zwar online eröffnen, aber nur schriftlich wieder kündigen. Und bei pilzforum.eu besteht laut Imressum gar kein Rechtsanspruch auf Löschung eines einmal eröffneten accounts.
Gruß, Martin