Pilze

Moin Moin aus Bremen.

Vor einigen Wochen habe ich begonnen, durch meine Partnerin, Piöze zu sammeln. Nun habe ich eine Liste von essbaren Pilzen und natürlich den giftigen.
Ich habe nun einen Pilz, und das in großen Mengen, gefunden der nicht auf meiner Liste ist und ich würde gerne wissen, welcher Pilz das ist. Ich tippe auf einen Dügerling- stimmt das?

Freundliche Grüße, Roland

Ach ja mein Profilbild ist der Pilz (bin neu hier und weiss leider nicht wie ich hier ein Bild einfügen kann)

Hallo, ohne Bild und nähere Bestimmung e.g. Erscheinungsbild, Hut Lamelen,Stiel, Sporenfarbe kann man doch keine Aussagen machen. Die Regel gilt: Finger weg von Pilzen, die man nicht kennt.
Gruss aus Herbert

Sorry- jetzt habe ich auch Fotos. Ja sehe ich genauso- Finger weg davon.
Kannst Du etwas auf den Fotos erkennen? Danke im Vorraus!

http://img836.imageshack.us/g/p1010084r.jpg/

Norbert

Hallo,

Kann Ihr Profilbild leider nicht sehen.
Seien Sie bitte äußerst vorsichtig bei Pilzen, welche Sie nicht kennen!!!
Die Gefahr sich zu vergiften ist einfach zu groß!

Freundliche Grüße,

Papalego

http://img836.imageshack.us/g/p1010084r.jpg/

Hier ist ein Foto!

Hallo,

Nur nach solchen Fotos kann ich unmöglich eine Bestimmung machen. Da brauche ich schon mehr Informationen!
Lamellen- u. Stiehlaufnahme. Verfärbungen der Schnitte u.s.w…
Lasse Sie Pilze, die Sie nicht kennen, am besten stehen oder der Förster, oder ein Pilzexperte in Ihrer Nähe sollte sie begutachten.
Es gibt nichts schöneres, wie eine frische gesammelte Pilzmahlzeit, doch mann muss immer auf der sicheren Site bleiben.

MfG

http://img836.imageshack.us/g/p1010084r.jpg/

Hier ist ein Foto!

Hallo aus Bayern,
Sorry, ich kann Dir hier leider nicht helfen, mit diesen leicht zu verwechselnden Pilzen kenn ich mich nicht so aus, und würde auch nie eine Ferndiagnose wagen. Versuchs doch mal im Forum von „Pilze, Pilze“ da sind richtige Kapazitäten unterwegs :smile:

Viele Grüße Erich

Hallo Roland,

leider konnte ich nirgends ein Profilbild von Dir finden. Du könntest aber die Abbildung des Pilzes z.B. bei Google suchen und mir den entsprechenden link mailen.
Düngerlinge (sofern es einer sein sollte) sind nicht zum essen geeignet. Weil: Zu wenig Substanz, manche Arten giftig bzw. psychotrop.
Dieses Jahr gibt es (zumindest bei uns in der Gegend) eine enorme Masse an Pilzen aller Art. Das habe ich in der Form seit 15 Jahren nicht mehr erlebt.
Zur Pilzbestimmung allgemein: Es mit Büchern zu versuchen, ist sehr unsicher. Wir haben selbst etliche Kompendien und Bestimmungsbücher. Aber in jedem Buch finden sich sehr unterschiedlliche Fotos und Beschreibungen, darauf kann man nicht gehen. Außerdem gibt es Pilze, die früher als essbar galten, heute weiss man aber, dass einige sogar giftig sind. Beispiel: Kahler Krempling, Stichwort Depotgift.
Sollte es in Deiner Gegend Steinpilze geben, würde ich diese sammeln. Es sind die besten Speisepilze! Sammeln (bitte nur abschneiden, nicht herausdrehen!), dann putzen/schälen, kleinschneiden, in Gefrierbeutel oder -dosen und roh in den Gefrierschrank. Dann sind sie später fast wie frisch.
Also schicke mir einen link von einer Abbildung und ich versuche gerne, Dir weiterzuhelfen.

Liebe Grüße
Loni

hi Norbert.
Leider kann ich Dir so nicht helfen, da ich ja nicht weiß wie die Pilze aussehen.
Tut mir leid.
Esse nur Pilze die Du wirklich kennst, wenn Du welche findest, nehme einen mit nach Hause und bestimme Ihn in mit Hilfe von Abbildungen und Beschreibungen in Ruhe.
So lernst Du mit der Zeit viele Arten.
Das Internet hilft Dir dann dabei.
Viel Glück
reinhard.

Hallo Roland,
ja, Düngerlinge gibt es, weiß ich aus der Systematik, in meiner Praxis haben sie
aber noch nie eine Rolle gespielt. Meine Systematik (Franz Engel) weist 7
verschiedene Arten in der Gruppe aus. Alle klein, die meisten giftig und
bedeutungslos. Es sei denn, Du spielst auf die haluzigene Wirkung an, davon war
die Rede bei einer dieser Arten, es gibt auch Veröffentlichungen darüber. Hinter
allem steht aber ein großes Fragezeichen und von Experimenten kann ich nur
abraten.
Ob freilich das, was Du da gefunden hast, überhaupt zu dieser Gruppe gehört
kann ich natürlich nicht sagen. Schon eine Ferndiagnose mit Bild ist nicht sicher,
aber ohne geht da gar nichts.
Vielleicht hilft Dir meine Auskunft weiter, viel mehr weiß ich nicht davon. Und
was das Haluzigene anbetrifft: lass die Hände davon!
Tschüss und schöne Grüße aus der Dübener Heide.
Heinz

Hallo, Leider kann ich Ihnen nicht weiterhelfen,da ich nicht weiß wi der Pilz aussieht. MfG. Rüdiger

Hallo Norbert ohne Bild kann ich Dir auf keinen Fall
weiterhelfen. Unbekannte Pilze solltest Du lieber stehenlassen aber niemals essen bzw. zubereiten.
Wende Dich in Deinem Fall an eine örtliche Pilzberatungsstelle/bieten viele Städte und Gemeinden an. Grüße

Moin,moin,
danke für die Anfrage; natürlich ist es ohne Foto unmöglich den Pilz zu bestimmen. Auf Wikipedia ist dieser Pilz unter Düngerling abgebildet und beschrieben. Er ist halluzinogen - verdächtig. Also bitte genau informieren und nicht essen!

Viele Grüße

Wilfried

Hallo Norbert69
Leider ist auch bei Deinem Profil kein Bild , sorry aber ohne Bild habe ich keine Chance Dir zu helfen!

Wünsche Dir einen tolle Tag
mit freundlichem Gruss Yvonne

Hallo Norbert,
leider kenne ich mich mit den essbaren/nicht essbaren Pilzen nicht aus!
Mein Gebiet ist die Erkrankung Candida albikanz, der Pilz im Körper!
Tut mir echt leid dir nicht helfen zu können!
Liebe Grüße Ute

ohne bild keine info,
tut mir leid.

peter

Hallo Roland
kann leider nicht weiterhelfen, da ich das Bild nicht habe (weiss nicht wie man an die Profile kommt). Aber auch wenn ich es hätte, wäre ich wahrscheinlich nicht die Richtige, lebe seit langem im Süden und kenne nur noch Pilze, die auch in Andalusien vorkommen.
Lieben Gruss
Monika

…ohne Bild eines Pilzes bzw. genaue Beschreibung kann man keine Ferndiagnose erstellen!
Ratschlag: Bei Euch gibt es bestimmt eine Pilzberatungsstelle. Erfragen beim Rathaus.
Ansonsten nur das essen, was exakt bestimmt wurde!!!

Grüße

Bruno