Hallo Roland,
leider konnte ich nirgends ein Profilbild von Dir finden. Du könntest aber die Abbildung des Pilzes z.B. bei Google suchen und mir den entsprechenden link mailen.
Düngerlinge (sofern es einer sein sollte) sind nicht zum essen geeignet. Weil: Zu wenig Substanz, manche Arten giftig bzw. psychotrop.
Dieses Jahr gibt es (zumindest bei uns in der Gegend) eine enorme Masse an Pilzen aller Art. Das habe ich in der Form seit 15 Jahren nicht mehr erlebt.
Zur Pilzbestimmung allgemein: Es mit Büchern zu versuchen, ist sehr unsicher. Wir haben selbst etliche Kompendien und Bestimmungsbücher. Aber in jedem Buch finden sich sehr unterschiedlliche Fotos und Beschreibungen, darauf kann man nicht gehen. Außerdem gibt es Pilze, die früher als essbar galten, heute weiss man aber, dass einige sogar giftig sind. Beispiel: Kahler Krempling, Stichwort Depotgift.
Sollte es in Deiner Gegend Steinpilze geben, würde ich diese sammeln. Es sind die besten Speisepilze! Sammeln (bitte nur abschneiden, nicht herausdrehen!), dann putzen/schälen, kleinschneiden, in Gefrierbeutel oder -dosen und roh in den Gefrierschrank. Dann sind sie später fast wie frisch.
Also schicke mir einen link von einer Abbildung und ich versuche gerne, Dir weiterzuhelfen.
Liebe Grüße
Loni