Pilze auf einem Komposthaufen sind grundsätzlich normal. Pilze zersetzen die holzige Masse im Kompost. Die meiste Zeit bleibt der Pilz unsichtbar als Myzel im Kompost. Wenn man den Hut sieht, dann findet eine Fruchtkörperbildung statt. Diese werden ca. 4 Wochen bleiben und dann wieder verschwinden.
Wenn ich bei file-upload ein Bild herunterladen will, erscheint eine Exe-Datei. Daher habe ich auf ein Betrachten der Bilder verzichtet.
Es gibt verschiedene Pilze, die auf dem Komposthaufen wachsen. Die Bilder habe ich nicht angeschaut, da ich der Plattform nicht vertraue (download einer exe.).
Beschreibung? Oder eine andere Möglichkeit, das Bild anzusehen?
Mir ging es mit der Plattform ähnlich - habe es aber trotzdem riskiert. Werde aber alles gleich löschen - soviel zum Hochladen von Bildern !!!
Probiere mal: http://www.bilder-upload.eu/
Ich tippe auf einen Rasling - Wäre essbar - Bestimmung ohne Gewähr.
Also besser nicht in die Pfanne hauen, bevor der Pilz eindeutig erkannt ist!
Mir ging es mit der Plattform ähnlich - habe es aber trotzdem
riskiert. Werde aber alles gleich löschen - soviel zum
Hochladen von Bildern !!!
Probiere mal: http://www.bilder-upload.eu/
ich glaube nicht, dass es sich hierbei um den abgebildeten Rötelritterling handelt, sondern eher um eine Seitlingsart.
Bestimmungen aus der Entfernung, obwohl die Bilder sehr gut sind, haben meist keinen Sinn und sind mit Vorsicht zu genießen!
Seitlinge haben keine Stiele? Na dann schau Dir einmal die Bilder auf Google an! Ein anderes Indiez ist, dass der Ritterling aus dem Boden wächst und der von Dir gezeigte die typische Wuchsform eines Seitlings aufweist.
Hallo
Nur der Kräuter Seitling hat ein Stiel die andern nur sehr kurze oder sind Stiellos. und die Lamellen laufen am Stiel herab.
Die haben diese ähnliche Wuchsform weil sie seitlich aus den senkrechten Kompostwänden und waagerecht nach oben wachsen. Und die Lamellen gehen nur bis zum Stiel. MFG