Hallo,
wir hatten das „Problem“ auch mal.
Pilze sind gerne dort, wo Holz oder Wurzeln vermodern.
Habt ihr einen relativ frischen Rollrasen? Da wird wohl frisches organisches Material zur Düngung untergehoben, sodass sich Pilze zunächst wohlfühlen. Das gibt sich von alleine bzw. nach Düngen, spätestens nach längerer Trockenheit.
Ich sehe kein wirkliches Problem.
Dein Kind würde vermutlich auch keinen Löwenzahn essen, auch wenn die Blätter (völlig ungefährlich) wie Rucola aussehen. Verschiedene Beeren in den Nachbargärten könnten durchaus gefährlicher sein.
Die Pilze im Garten waren für meine Kinder eher eine „Sensation“. Wir haben ein Pilzbestimmungsbuch gekauft und gemeinsam festgestellt, wie schwierig es ist, Pilze sicher von einander zu unterscheiden. Es hatte bei einigen Pilzarten einen Totenkopf sinnbildlich nebendran, was sie nachhaltig beeindruckt hat, um die Finger davon zu lassen.
Ich freue mich mittlerweile über Pilze an manchen Standorten, Ich muss sie nicht sähen, kaufen, pflegen, aber sehen doch wunderschön aus 
Grüße dich
Liebe Grüße