Hallo und Mahlzeit Wie putze ich denn Pilze. Soll ich sie wirklich nicht waschen? Habe unter anderem eine Krause Glucke gefunden, die aber sehr sandig ist. Wie soll ich das denn machen?
Danke für Tipps, Kati
Hallo und Mahlzeit Wie putze ich denn Pilze. Soll ich sie wirklich nicht waschen? Habe unter anderem eine Krause Glucke gefunden, die aber sehr sandig ist. Wie soll ich das denn machen?
Danke für Tipps, Kati
Hallo liebe K.Butt,
du kannst natürlich jeden Pilz auch mit Wasser reinigen, allerdings sind dann „Schwammerln“ vollgetränkt. Wenn der Pilz sauber und ordentlich ist, dann nur mit einem Pinsel und Küchentuch säubern, das ist für den Geschmack am Besten. Allerdings gibt es Pilze, und dazu zählt die Krause Glucke, die muß man waschen, auch Pfifferlinge usw., wenn man nicht Sand und „Lebendproteine“ im Essen haben will. Also ganz nach Belieben, es ist alles „Richtig“. Beim Waschen drauf achten, Pilze nicht im Wasser liegen lassen, schnell und gründlich waschen und sofort abtropfen lassen. Und dann guten Appetit!
Liebe Grüße
Rita
Hallo Kati
Glückwunsch!!
Du wirst die Glucke wohl für die Weiterverarbeitung zerkleinern. Also in ca 1,5cm Schnitten schneiden, die Dusche kalt aufdrehen im Bad danach sofort mit Zewa abtrocknen, anders gehts ja nicht. Guten Appetit
Traude
Bevor Sie die Pilze reinigen, sollten Sie Küchentücher bereitlegen. Legen Sie ein bis zwei Tücher auf die Arbeitsfläche aus, sodass Sie nachher eine Oberfläche haben, die Wasser zieht und auf der die Pilze abtropfen können. 1
Zum Putzen benötigen Sie ebenfalls Küchentücher oder ein anderes Tuch, das aber in jedem Fall sauber und fusselfrei sein muss. Alternativ können Sie eine Gemüsebürste verwenden, die aber sehr fein sein sollte. Erfahrungsgemäß klappt es mit Küchentüchern am besten. Feuchten Sie ein Küchentuch leicht an, ohne dass es wirklich nass ist. 2
Nehmen Sie nun einzeln die Pilze und reinigen Sie diese mit den leicht feuchten Küchentüchern auf der Oberfläche. So wird Erde und sonstiger Dreck abgetragen, die Pilze nehmen aber kein unnötiges Wasser auf. Diesen Vorgang führen Sie bei allen Pilzen durch, bevor Sie diese weiterverarbeiten.
Hallo Kati
Nun ja die krause Glucke ist nicht allzu wasserscheu.
Ich mache es immer so:
Den Pilz in mehrere kleine Stücke zerteilen und die gröbsten Schmutzbrocken absammeln/ ausschütteln.
Dann nehme ich mir jedes Teilstück extra vor und spüle es kurz unter fliessendem kaltem Wasser ab. (Weil es nur kleinere Stücke sind kann sich der Sand nicht wieder in tieferen Schichten absetzen)
Die abgespülten Stücke lasse ich dann auf Küchenpapier abtropfen.
Ist es aufwendiger als Kartoffelschälen, aber es lohnt sich!
Im übrigen muss man auch bedenken, das der Pilz draussen auch öfter mal nass wird…
Gruß
Ulrich
Hallo Kati,
wenn möglich ist es für den Geschmack besser die Pilze nur trocken zu putzen. Aber wenn Pilze sehr schmutzig oder trocken schlecht zu putzen sind, kann man sie natürlich auch waschen. Krause Glucken sollte man immer waschen!
Viele Grüße
Krabat
Hi Kati,
die Krause Glucke, putze ich grob im Wald. Zuhause lege ich sie für ca. 5 Minuten in kaltes Salzwasser, das vertreibt kleine Tierchen und leichte Nadeln. Jetzt nehme ich den Pilz lege ihn in die Badewanne und brause ihn ab. (Der muss mit Wasser geputzt werden)
Die „normalen Pilze“ einschl. Eierschwammer, putze ich mit Küchentuch und vor Allem mit einem handelsüblichen mittelgrossem Malerpinsel.
mfg
Bernd 257