hallo
Du hast ja schon gehört, das das rausreissen der Pilze nicht unbedingt hilft - das ist wie Äpfel pflücken, der Baum bleibt dadurch ja auch stehen.
Und wie ein Apfelbaum, wächst auch der unterirdische Pilz ein Leben lang und wird immer grösser (der grösste bekannte Pilz ist ein Hallimasch in USA, der ist 800 Hektar gross und 2400 Jahre alt)
Die Sporen der Pilze, werden sich übrigens kaum in deinem Garten assäen, ein bestehnder Pilz hemmt normalerweise die Ausbreitung eines zweiten Exemplars gleicher Art.
Wenn du recht grob an die Pilzkörper drangehst, kannst du das Myzel eventuell schädigen - nicht umsonst soll man bei der Pilzernte ja den Pilz vorsichtig abschneiden, um das Myzel nicht zu beschädigen- ansonsten so viel wie möglich umgraben, richtig tief und grosszügig um die Pilzhaufen herum - mit etwas Glück bleibt der Pilz dann klein und breitet sich nicht im ganzen Garten aus.
Bemüh dich mal um die Bestimmung der Pilze: Wenn eine Leckerei dabei sein sollte, wirst du der Art vielleicht positiver gegenüber stehen. Viele Pilze gehen auch Symbiosen mit ganz bestimmten Pflanzen ein - dann kann es nützen, die entsprechende Pflanze zu beseitigen - wobei bei einer ausgewachsenen Buche das natürlich nicht so einfach wäre…
Gruss, sama