Pilze von Aldi (Pfifferlinge)

Hallo liebe Mitesser,

meine Frau wollte mich heute überraschen und hielt mir ein Körbchen mit frischen Pfifferlingen unter die Nase. So weit so lecker und gut, aber auf den zweiten Blick sah ich, daß die Ware aus Russland stammt.
Nun erinnere ich mich an zwei Dinge:

  1. Da war doch 1986 so ein Knall in der Ukraine, wo einiges an Cäsium in die Luft geblasen wurde

  2. Pilze haben eine ungemein große Affinität zu Cäsium

Was soll ich mit dem Krams machen? Trotzdem essen oder entsorgen :frowning:

Einen Zähler hab ich leider nicht zur Hand, sonst würde ich mal schauen, was der sagt.

Ewig halten sich die Pilze nicht, deshalb wären schnelle Antworten angebracht :wink:

auf die wartet

Gandalf

Essen!
Willst Du denn ewig leben? Ich esse gern Schabefleisch und bin selbst in der dicksten BSE-Krise nicht davon abgewichen …

Der „Knall“ in der Ukraine ereignete sich in meiner Militärzeit. Damals hatte ich einen „Zähler“ und bin mit dem Gerät, das auf äußerste Empfindlichkeit gestellt war (0,1 Milliröntgen), überall herumgelaufen. Es zeigte NICHTS an.

Aus der Zeit Friedrichs des Großen gibt es ein Soldatenlied:
„Die Muskete, die macht ein kleines Loch,
die Kanone ein viel größeres noch.
Die Kugeln sind alle von Eisen und Blei,
doch manche Kugel geht manchem vorbei.
Denn träf jede Kugel stracks ihren Mann,
wie führten die Könige ihre Kriege denn dann?“

Bei den vielen „schädlichen Umwelteinflüssen“ müßten wir eigentlich alle längst tot sein, so wie die Soldaten von den Kugeln - uns trotzdem steigt die Lebenserwartung und steigt und steigt …

Füll die Pfifferlinge in eine Pastete.

  • Django -

Hi Django!
Du scheinst eine Hang zum Selbstmord zu haben.

Willst Du denn ewig leben? Ich esse gern Schabefleisch und bin
selbst in der dicksten BSE-Krise nicht davon abgewichen …

Darueber sprechen wir in 15 Jahren wieder, wenn du dann noch sprechen kannst.

Der „Knall“ in der Ukraine ereignete sich in meiner
Militärzeit. Damals hatte ich einen „Zähler“ und bin mit dem
Gerät, das auf äußerste Empfindlichkeit gestellt war (0,1
Milliröntgen), überall herumgelaufen. Es zeigte NICHTS an.

Der Geigerzaehler zeigte durchaus was an.

Aus der Zeit Friedrichs des Großen gibt es ein Soldatenlied:
„Die Muskete, die macht ein kleines Loch,
die Kanone ein viel größeres noch.
Die Kugeln sind alle von Eisen und Blei,
doch manche Kugel geht manchem vorbei.
Denn träf jede Kugel stracks ihren Mann,
wie führten die Könige ihre Kriege denn dann?“

Bei den vielen „schädlichen Umwelteinflüssen“ müßten wir
eigentlich alle längst tot sein, so wie die Soldaten von den
Kugeln - uns trotzdem steigt die Lebenserwartung und steigt
und steigt …

Füll die Pfifferlinge in eine Pastete.

Schmeiss die Pfifferlinge weg oder besser schick sie an Django.

  • Django -

Guten Appetit
Peter

Hallo

wenn alles korrekt zugegangen ist, dürfte es keine Probleme mit den Schwammerln geben.
Es gibt eine EU-Richtlinie (99/1661), die vorschreibt, dass ab einer gewissen Menge ein Analysezertifikat erstellt werden muß.

Weiters glaube ich nicht, dass es sich um Wildpilze, sondern um gezüchtete handelt. Steht vielleicht darauf ein Hinweis auf der Packung?
Bei Wildpilzen (oder Eierschwammerl) ist immer noch Vorsicht geboten: http://www.restrisiko.de/caesium.htm
Aber was erzähl ich dir über Cäsium. Das ist das gleiche, als ob ich einer Kuh einen Vortrag über Milchproduktion halte :smile:

Warum ich einige Sachen darüber weiß?
Leider sind wir Ösis durch Tschernobyl ziemlich betroffen worden.
Ich erinnere mich nur sehr ungern an diese Zeit.

  • Mein Söhnchen durfte nicht im Sandkasten spielen (erklär das mal einem 4jährigen)
  • Wenn man Schwammerl oder Pilze sammeln war, gab es überall Messstellen, wo man die Kontamination nachmessen lassen konnte.
  • einige Jahre lang verfaulten die schönsten Himbeeren und Brombeeren in meinem Garten
  • es wurde gewarnt, kein Kaffeeobers zu verwenden

und da sprechen einige Leute davon, dass keine Strahlenbelastung messbar war.|-(
vielleicht interessiert es dich oder andere, wie sich die Bodenbelastung entwickelt hat.
http://www.ubavie.gv.at/publikationen/Mono/M60z.htm
Leider kenn ich keine Seite, die für D ähnliche Karten hat.

schöne Grüße

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Selber ein Selbstmörder

Hi Django!
Du scheinst eine Hang zum Selbstmord zu haben.

1945 wurden zwei Atombomben abgeworfen. Dann folgte die ganzen 1950er Jahre hindurch ein Atomtest dem anderen, in der Luft, im Wasser und an der Erdoberfläche. Gegenüber der dabei freigesetzten Menge Radioaktivität war Tschernobyl ein Sch…dreck. Und die sowjetischen Testgelände sind von Mitteleuropa nicht so sehr viel weiter weg als die Ukraine. Jedenfalls aßen die Menschen in den 1950er Jahren Pilze und alles und „verseuchten sich radioaktiv“ und haben trotzdem eine statistische Lebenserwartung von 80 Jahren und mehr …

  • Django -

S.u. ‚Selber ein Selbstmörder‘ (o.T.)
.

.

Hallo Django

ich sprech nur von Österreich, über die anderen Länder und deren Daten hab ich keinen blassen Schimmer und liegen mir auch keinerlei Daten vor.

Auf dem Link des österr. Umweltbundesamtes (s.o.) kann man die Bodenbelastung in Österreich durch den atmosphärischen Bomben-Fallout ebenfalls erkennen.
15 Jahre nach dem Reaktorunglück gibt es immer noch extrem belastete Gegenden. mehr als 100mal größer, als vor dem Knall.

Einer der größten Fehler im meinem Leben war, daß ich damals bei der österr. Volksabstimmung über Atomkraftwerke für Zwentendorf war.
Gelobt und gepriesen sind jetzt aber die Ösis, die damals dagegen waren und wir keinerlei A-Kraftwerke besitzen.

Zu deinem Geigenzähler:
Sicher glaub ich dir, dass er nischts angezeigt hat. Es gibt genug Gegenden, die vom Niederschlag nicht betroffen wurden, aber leider gibt es Landstriche, wo es gerade geregnet hat, als die radioaktive Wolke zufällig anwesend war.

BSE: auch mir schmeckt Rindfleisch, ob faschiert, gedünstet oder gebraten. Und habe mich ebenfalls nicht eingeschränkt, sondern im Gegenteil mehr gegessen, da Rindiges ja billiger wurde.
Auswirkung: warten wir ab, wenn wir uns in 15-20 Jahren Artikel schreiben, wie diese dann aussehen.

schöne Grüße

PS: vor 5 Jahren hatte ich nen bösartigen Tumor, durch Operation und Chemo komplett ausgeheilt. (ausgelöst durch ???)
Wäre es vor 20 Jahren passiert, säße ich jetzt nicht hier.

1 Like

Hi,
einer unserer (Österreich) ganz großen Schauspieler, Otto Schenk, ließ damals (Tschernobyl) das Statement los:
„Cäsium in Form von Schwammerl eß I immer gern“
No also :wink:
Liebe Grüße#
Birgit

Pragmatische Lösung
Hallo Gandalf,

ich löse solche Dinge immer ziemlich pragmatisch. Sicher kann die Belastung noch erhöht sein, aber gemessen auf die normale Dosis, die man ohnehin das Jahr über aus natürlichen und künstlichen Quellen abbekommt, fällt die eine Portion (du wirst doch wohl nicht das ganze Körbchen alleine essen wollen) nun wirklich nicht ins Gewicht. Anders würde es natürlich aussehen, wenn Du direkt in einem stärker verstrahlen Gebiet leben würdest und ständig stärker belastete Nahrung abnehmen würdest. Also die ein oder andere Portion Pilze aus Polen oder Russland gönne ich mir auch mal so hin und wieder. Gemessen an der Gesamtaufnahme an Nahrung und Strahlung fällt die nun wirklich unter den Tisch. Gleiches gilt für mich auch für andere Dinge, bei denen das Risiko mit der Menge steigt. Einfach nicht zu oft auf den Tisch bringen. Sorgen würde ich mir nur machen, wenn es echte Probleme mit Dingen gäbe, auf die man täglich angewiesen ist.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Willst Du denn ewig leben?

Ewig sicher nicht, aber einige Jährchen möchte ich noch gut leben. Außerdem möchte ich meinen Kindern nicht unbedingt schlechtes antun.

Der „Knall“ in der Ukraine ereignete sich in meiner
Militärzeit. Damals hatte ich einen „Zähler“ und bin mit dem
Gerät, das auf äußerste Empfindlichkeit gestellt war (0,1
Milliröntgen), überall herumgelaufen. Es zeigte NICHTS an.

Tja, wie schon gesagt, es gab deutliche Unterschiede. Ein Freund hat in Göttingen gemessen (halboffiziell von der Uni aus) und hat stark erhöhte Werte gefunden, in Jülich wurden auch deutlich erhöhte Werte gemessen. Die Messmimik war deutlich besser als Deine (Vielkanal-Halbleiter Zählrohr). Damit kann man auch verschiedene Nuklide unterscheiden und quantfizieren.

Aus der Zeit Friedrichs des Großen gibt es ein Soldatenlied:
„Die Muskete, die macht ein kleines Loch,
die Kanone ein viel größeres noch.
Die Kugeln sind alle von Eisen und Blei,
doch manche Kugel geht manchem vorbei.
Denn träf jede Kugel stracks ihren Mann,
wie führten die Könige ihre Kriege denn dann?“

Tschuldigung, aber das ist Dummschwätz.

Bei den vielen „schädlichen Umwelteinflüssen“ müßten wir
eigentlich alle längst tot sein, so wie die Soldaten von den
Kugeln - uns trotzdem steigt die Lebenserwartung und steigt
und steigt …

Es liegt wohl an anderen Faktoren, das die Lebenserwartung steigt, aber das ist hier nicht das Thema.

Füll die Pfifferlinge in eine Pastete.

Die Idee ist nun aber gut :wink:
Mal sehen.

Gandalf

Vielen Dank für eure Antworten.
Bei den Pilzen handelte es sich nach Aussage des Verkäufers um Zuchtware, die geprüft war (speziell auf die bösen Becquerels).

Was damit geschehen ist könnt ihr oben lesen :wink:

Geschmeckt hats.

dem
Gandalf

Zucht
Moin Gandalf

Vielen Dank für eure Antworten.
Bei den Pilzen handelte es sich nach Aussage des Verkäufers um
Zuchtware,

Pfifferlinge können nicht gezüchtet werden.

Gruss
Marion

Hi Marion und Gandalf,

Pfifferlinge können nicht gezüchtet werden.

Das ist auch mein Wissensstand. Die Verkäufer reden oft leider einen Schmarrn und wissen selber nicht worum es eigentlich geht.
Hauptsache, es hat geschmeckt und einigen anderen, neueren Postings von Dir, Gandalf, entnehme ich, dass Ihr es überlebt habt *lächel*
Liebe Grüße#
Birgit