Pilzinfektion der Haut (rötliche Flecken)

Habe seit einigen Jahren immer wieder Hautinfektionen mit Kleiepilzen. Zwar gehen sie jedes Mal nach dem Aufbringen von Epi Pevaryl Lösung (3x) weg, doch sie kommen immer wieder. Die Hautärztin hat mir nun schon das zweite Mal Tabletten verschrieben, aber nach der ersten Einnahme kamen die Hautflecken nach etlichen Wochen doch wieder. Kennt jemand ein Mittel, um endgültig von den Pilzen wegzukommen?

Hallo,
eigentlich bin ja der Meinung, dass man mit Krankheiten zum Arzt  gehen sollte :wink: Aber da warst Du ja schon.
Es heißt, wenn dieser Pilz einmal aufgetreten ist, kommt er immer wieder. Es soll vorbeugende Behandlungen geben, die jedes Jahr gemacht werden müssen. Frag mal die Hautärztin danach. Ansonsten gibt es antimykotisches Duschbad/Shampoo, die man benutzen kann.
Viel Erfolg.
Gruß Monika

Hallo,

wenn die Pityriasis versicolor (Kleiepilzflechte) von der Hautärztin bestätigt worde, dann könntest Du folgendes ausprobieren:

O Kauf eines ketoconazolhaltigen Shampoos in der Apotheke (es muss nicht das teuerste Produkt sein)

O Waschen von Kopf und Körper unter der Dusche und Einschäumen mit dem Shampoo von Kopf, Augenbrauen-, Bartbereich (wenn vorhanden) sowie des kompletten Oberkörpers bis Gürtelhöhe

O Einwirken lassen des Shampoos für 5 Minuten (Kontrolle mit der Uhr, da einem sonst 5 Minuten wie eine Ewigkeit vorkommen)

O In der ersten Woche täglich, in der zweiten Woche 3 x / Woche, dann 2 x / Woche bis die Hautveränderungen verschwunden sind, später zwei mal pro Monat als Prophylaxe

O Bei Bedarf oder erneuten Hautveränderungen wieder wie in der ersten Woche beginnen

Der Grund dafür (in vereinfachter Form):
Malassezia furfur, der dafür verantwortliche Hefepilz, lebt vor allem im behaarten Kopfbereich und fällt von dort herunter. Das heisst eine Behandlung muss Kopf und veränderte Regionen einschliessen. Man wird ihn nie vollständig loswerden können. Er gehört zur normalen Hautflora. Man weiss nicht, warum er bei manchen Menschen, Hautveränderungen bewirkt indem er „überwuchert“. In dem Fall muss man ihn in Schach halten. Das oben genannte Schema kann in die „normale“ Körperpflege integriert werden und ermöglicht somit ein leichtes Umsetzen.

Lieber Gruss
(B)Engel

Hallo jupam,

sehr oft tritt eine Pilzinfektion der Haut auf, wenn man ein Vitamine D Mangel hat. Neben der medikamentöse Behandlung ist es wichtig nach dem Duschen, oder Baden sich sehr gut abzutrocknen. Der Handtuch dann sofort in die Wäsche und mit 90° waschen. Nach dem Abtrocknen mit dem Handtuch sich mit dem Haarföhn die Haut trocken blasen und zum Schluss Talkpuder drauf. Übrigens kannst du bei einer evtl. Behandlung mit Penicillinbe wegen dem Hautpilz allergisch reagieren. Daher bitte dem Arzt sagen, dass man Hautpilz hat.

Gute Besserung!

Kwéniviel

Vorab schon mal vielen Dank für die dezidierte Antwort. Da diese Pilzgeschichte schon seit etlichen Jahren immer wieder passiert, immer wieder Epi Pevaryl zum Einsatz kommt (auf Empfehlung der Hautärztin) bin ich es langsam leid. Letztens verschrieb mir die Ärztin ein Antimykotikum, auf dem Beipackzettel stand aber: nicht gegen Hefepilze…) Nun hat sie mir wieder Tabletten verordnet, aber „TERBINAFIN“ soll auch nicht gegen diese Pilze wirken. Nun weiss ich bald auch nicht mehr weiter, die Behandlung ist sehr unangenehm und nach einigen Wochen ist alles wieder beim Alten…