habe im momet jede menge schirmpilze ( Perasol) kann mir jemand einen tipp geben ob ich sie einfrieren oder trocknen (habe extra einen heißluftherd wo ich schon zwetschen getrocknet habe) soll
danke
habe im momet jede menge schirmpilze ( Perasol) kann mir jemand einen tipp geben ob ich sie einfrieren oder trocknen (habe extra einen heißluftherd wo ich schon zwetschen getrocknet habe) soll
danke
Hallo,
es geht um das Zeitfenster zwischen Ernten und Konservieren. Rechnet man den Zeitpunkt deiner Frage und beispielsweise meiner Antwort, wird es allerhöchste Zeit, selbstverständlich vorausgesetzt, du hast relativ fix nach der Ernte gepostet.
Gesetzt den Fall, dem wäre so, prima.
Frische Pilze lassen sich ganz super einfrieren.
Parasole trocknen würde ich jetzt nicht. Grad der Witz bei den Dingern ist ja weniger ihr prominentes Aroma, vielmehr sind die ja aufgrund ihrer Fleischigkeit, die einen ja geradezu anfleht, die so steakmäßig zu braten, der Hit.
Aber abgesehen davon, probiert habe ich das noch nicht. Meiner Meinung nach ist es sinnvoller und auch erfolgversprechender, Gewürzpilze wie zum Beispiel die wahnsinnig leckeren, aber optisch eher nicht so gar appetitlichen Totentrompeten zum Beispiel zu trocknen.
Mit Steinpilzen und Linsen zusammen, einen guten Schuß ausgezeichneten Himbeeressig rein *schwärm*.
Also generell innerhalb von max. 48h sollte man frische Pilze verarbeiten.
Parasole drück ich übrigens immer platt und ab in die Pfanne. Boah, watn Fest.
Neidvolle Grüße
Annie
Hey Anni danke für die liebevolle Info.
Werde jetz gleich in den Wald gehen und Pilze holen. Übrigens hatte
hatten wir gestern 2 Pfannen voll (gedünstet in Butter mit Zwiebeln)
und zum schluß frische Petersielie zugefügt. - einfach köstlich.
Wir haben nicht gegessen sondern verzeih mir den Ausdruck „gefressen“
Dazu frisches Bauernbrot.Hoffentlich habe ich Dir den Mund richtig
wässrig gemacht.
Liebe Grüß0e
K.H.
SUPER!!DANKESCHÖN!!
Also dich merk ich mir *ggg*…
Lieben Gruß
Annie
Hallo,
Mit den eher faserig-holzigen Stielen vom Parasol mache ich Pilzpulver: trocknen bis rascheltrocknen, dann ab in einen Mixer oder ein Schlagmessergerät(Food Processor, Meat Mincer) und pulverisieren. Hat ein mildes Aroma, auch zum Mischen wie oben erwähnt.
Gruss von Julius
hallo danke für den hinweis
werde ich einmal ausprobieren
Einen schönen Tag noch
K.H.
Aber hallo gerne grüße ich zurück. Wär nett wen Du mir die 3 g
erklären würdest.
Vielen Dank und einen schönen Tage und einen Schuß gute Laune
K.H.
Hallo,
rein ausschliesslich soll man sich mit den Glücklichen freuen, steht es geschrieben.
Wenn man aber nun dein Posting liest. Und dazumal seinen Nachtdienst versehen muss und vor Hunger geradezu eingeht, da nur grottenhässliches Dosenfutter verfügbar, dann freut man sich gleich dreifach.
Lieben Gruß
Annie