Pimp my ride

Hallo,

auf MTV läuft ja diese Sendung „Pimp my ride“, wo alte Autos „aufgemotzt“ werden. Viele haben den Eindruck, das sei auch die richtige Übersetzung, also „Motz meine Kiste auf“ oder so. Schon ist von „aufpimpen“ die Rede im Sinne von aufmotzen. Ich denke, das ist falsch. „Pimp“ als Substantiv heißt doch Kuppler/Zuhälter und „Ride“ Fahrt. Wie übersetzt man denn das richtig? Verkuppel mir eine Fahrt? Oder heißt „to pimp“ im Amerikanischen doch sowas wie aufmotzen?

Gruß
Ingo

Hi Ingo,

Zitat aus dict.leo.org:

‚‚To pimp‘‘ dürfte ein recht neuer Begriff sein, hat sich aber schon bemerkenswert ausgebreitet. Man findet sogar eine Klamottenmarke namens ‚‚pimpIT‘‘. Ich verstehe es als ‚‚eine Sache hirnverbrannt übertrieben aufdonnern‘‘ (vor allem nachdem ich die ‚‚pimped rides‘‘ auf MTV gesehen habe), oder auch ‚‚eine Sache so aufmöbeln, daß sie dem Geschmack eines Zuhälters entspricht‘‘ (läuft auf dasselbe hinaus).
Insofern ist das Angebot von MTV ‚‚motz‘ meine Karre auf‘’ ziemlich schwach.

Gruss
G

Hallo,

„ride“ als Hauptwort ist ein umgangssprachlicher Ausdruck für „Fahrzeug“ oder „Fahrgelegenheit“.

„I parked my ride over there.“
„Can you give me a ride home?“

„pimp“ heißt Zuhälter/Lude, „to pimp“ heißt verkuppeln. Für den Luden gibt es ein bestimmtes Klischee bezüglich seines Aussehens und seiner Kleidung. Hier ein Beispielbild: http://www.azstarnet.com/ss/2004/03/10/l13138-1.jpg
http://images.amazon.com/images/P/B00006HAYW.01._SCL…
Pelz, kiloweise Schmuck (bling-bling & ice), Dauerwelle, teure Uhr(en) usw. Dazu natürlich auch die passenden Frauen (hos, bitches, hustlas).

In der R&B und HipHop-Szene hat sich dieses Klischee sehr verbreitet. Der „pimp“ wird idealisiert als cooler Typ mit sehr viel Geld, Frauen schlagen sich darum, für ihn auf den Strich zu gehen usw.

Alles was der Pimp hat, ist aufgemotzt bis zum letzten - so sind dann die folgenden Ausdrücke entstanden:

pimpin’ = aufgemotzt, superklasse
pimped (-up) = aufgemotzt, mit Extras ausgestattet
to pimp = aufmotzen, mit Extras ausstatten

Die MTV-Show „Pimp my ride“ hat dann noch zusätzlich dafür gesorgt, dass sich diese Ausdrücke auch im Mainstream sehr stark verbreitet haben.

Gruß,

Myriam

nur eine Spekulation: Pimp ist der Zuhälter und die pflegen eine gewissen proletenhaften, angeberischen Stil. Das kann sich in schweren Goldklunkern äußern oder eben in aufgemotzten, tiefergelegten, breitgereiften Prolo-Karren. Mit to pimp ist also gemeint, etwas in einen zuhälter-typischen Zustand zu versetzen. Insofern würde ich to pimp etwa mit „aufluden“ übersetzen. Wie gesagt, nur ne Spekulation.
Gruß
André

Mist, Myriam war schneller… owt
.