Hallo,
Dankeschön für diese schnelle Antwort!
keine Ursache…
Ein dauerhafter Ping, weil manche Geräte neu gestartet werden
müssen und somit überprüft werden kann, ob das Gerät wieder
eine Antwort gibt oder weiterhin noch kein Connect hat.
Der User, der den Ping nutzt, bricht dies dann von alleine ab,
natürlich wäre es super, wenn ich einen Button hätte, den ich
drücken kann und mir angezeigt wird, sobald das Gerät wieder
„online“ ist.
Das geht so ohne Weiteres nicht, weil Ping in einer „DOS“-Box ausgeführt wird und die keine Rückmeldung abgibt. Ein Workaround wäre, das Ping-Ergebnis laufend in eine Datei zu schreiben (mit „>“-Umleitung) und diese Datei auch laufend dahingehend zu untersuchen, ob ein Ping jetzt erfolgreich gemeldet wird.
Vermutlich gibt es aber irgendeine API-Funktion, die einen Ping produziert und deren Ergebnis man direkt verarbeiten könnte.
(kurz gegoogled:
http://www.tek-tips.com/viewthread.cfm?qid=28834&pag…)
Den Button benötige ich, weil ich auf Doppelklick schon etwas
im Listenfeld ausführe und zwar wird eine VNC Verbindung, die
Netzwerkseitig vorkonfiguiert wurde, aufgerufen, damit eine
VNC Verbindung des Gerätes hergestellt werden kann, ohne erst
eine IP Adresse und ein Kennwort eingeben zu müssen.
That’s my Problem…
Angepingt werden muss immer nur 1 IP Adresse, mehrfach Auswahl
wird nicht benötigt.
Hast Du dafür auch eine Lösung für mich? 
Für den Button („btnPing“)? Nichts einfacher als das:
Sub btnPing_Click()
Shell ("cmd /c ping /t " & Me!geraete.Column(2))
End If
Vielleicht ist es auch sinnvoller den Ping Button weg zu
lassen und auf Doppelklick zu pingen und ein Button für die
VNC Verbindung einzurichten, da muss dann allerdings immer die
angeklickte Zeile ausgelesen werden und mit der ipBetriebe
abgeglichen, wird ein Eintrag gefunden, soll er die Zeile VNC
als Hyperlink aufrufen.
Nur wie das Programmtechnisch umgesetzt wird, da wird der
Schimmer wieder kleiner, den Du mir eben hergezaubert hast
)
Was willst Du groß umsetzen (außer mal den Link
) … Mach einen Button und für den die o. g. Ereignisprozedur…
Viele Grüße vom Bodensee
Franz, DF6GL