hallo!
dachterrasse von nachbarin und unsere stossen aneinander,sind gegenseitig begehbar und soll auch so bleiben.die nachbarin hat einen absolut nervenden yorkshireterrier der auf unserer seite überall hinpinkelt und auch im galopp kot verliert. gibt es was mit dem wir zumindest den gefliesten teil unserer dachterrassenseite einsprühen können,damit er das pinkeln unterlässt? zu beachten wäre daß wir 2 katzen besitzen.
nachbarin ansprechen bringt nichts -absolut uneinsichtig.falls jemand abhilfe weiß wären wir dankbar für hilfe.
gruß fast eddy
Hallo Eddy
dachterrasse von nachbarin und unsere stossen aneinander,sind
gegenseitig begehbar und soll auch so bleiben.
Darf ich fragen, warum das so bleiben soll?
Viele Grüße
PS: Bist du der schnelle Eddy, oder bist du beinahe der Eddy?
hallo simsy mone
zwecks nachbarschaftlicher hilfe und falls mal einer eine party feiert,die ein bisschen grösser ist,kann er die andere mitbenutzen.
für uns ist wichtig ein gutes verhältnis mit den nachbarn zu haben.
fast bezieht sich auf schnell(wenns auch nicht mehr so zutrifft)!!!
gruß f eddy
Hallo,
wie wärs mit einem Kindergitter? Kann man bei Partys offen stehenlassen und ansonsten eben geschlossen halten.
Viele Grüße,
Anna
Hallo schneller Eddy!
für uns ist wichtig ein gutes verhältnis mit den nachbarn zu haben.
Auch mit Nachbarn, die ihren Hund auf euren Balkon scheißen lassen und das anscheinend ok finden? Na, wenn man sich sowas gefallen lässt, dann kommt man wohl mit jedem aus …
Na gut, mit den Partys, da sehe ich ein, da finde ich es auch eine gute Idee, irgendwas da hinzustellen, was man wieder wegräumen kann. Es könnten auch dünne Sperrholz-Bretter sein, die man mit Scharnieren aneinander befestigt, die kann man dann ganz einfach zusammenklappen. Das wäre die preiswerte Lösung.
Viele Grüße
hallo anna
so was ähnliches hatten wir schon.nur ist der durchgang fast 3 meter breit und so ein kleiner yorkshire findet da immer einen durchschlupf -erfahrung über mehrere jahre -. wir bräuchten einfach was das in vom markieren abhält.da mit dem tier auch nicht gassi gegangen wird.
gruß fast eddy
hallo simsy mone
deswegen einen streit vom (nicht vorhandenen zaun)zu brechen bringt keinen weiter und gibt nur anlass für andere zwistigkeiten. seither war der durchgang so verbaut,daß laut aller berechnungen der hund nicht durchkann,und trotzdem hat er’s immer wieder geschafft. der hat keine 4kilo.nachdem jetzt die nachbarsterrasse umgebaut wurde,ist so eine " mauer"aber nun nicht mehr möglich.
grüße
Hallo Eddy,
so was ähnliches hatten wir schon.nur ist der durchgang fast 3
meter breit und so ein kleiner yorkshire findet da immer einen
durchschlupf -erfahrung über mehrere jahre -.
deine Erfahrung kann ja sein wie sie ist.
Bautechnisch ist es aber keinerlei Problem etwas zu bauen
wo er nicht durch/drüberkommt und was iws zur Seite schiebbar ist
bei Partys.
Gibt da einige Varianten wie man das macht, ist letztlich auch
eine Kostenfrage wie das dann optisch wirkt.
wir bräuchten einfach was das in vom markieren abhält.
Da fallen mir schon Dinge ein, danach kommt er nie wieder freiwillig
auf deine Terrasse *fiesgrins* aber das würde der Hundchenbesitzerin
nicht gefallen.
da mit dem tier auch nicht gassi gegangen wird.
Weia, der arme Hund, kennt nur Whg. und Terrasse ((
Die beste Lösung m.M. wäre, sofern der Hund dabei „sanft“ erzogen
wird, ihm beizubringen daß für ihn deine Terrasse absolut tabu ist.
Ich weiß das dies funktioniert. Vor Jahren ging es durch die Presse,
ein Gastwirt hatte einen Schäferhund.
Der war auch im Lokal als ein Einbrecher in der Küche auf den
Gastwirt traf und den letztlich mit einem Messer tötete.
Der Hund stand dabei, an der Schwelle zur Küche, aber schritt
nicht ein obwohl er es garantiert sehr gerne getan hätte.
Seine Erziehung, NIE in die Küche, hielt ihn davon ab.
Zurück zum Thema, ich finde das Problem zu lösen wäre eine Sache der
Nachbarin und nicht deine.
SIE sollte sich schlaumachen wie man es macht einen Hund so zu
erziehen daß er ein bestimmtes Zimmer der Whg. oder halt die Fremdterrasse nie von sich aus betritt.
Wenn Jule959 oder andere Hundekenner sagen das geht, man muß das
so und so machen dann soll sie das machen.
Dauert garantiert VIEL innige Zeit mit dem Hund.
Wenn’s nicht geht, naja doch wieder Richtung Trennzaun, um den SIE
sich kümmern sollte.
Zum Nachbarschaftsfrieden. Ja, in der Tat, der ist viel wert.
Und ja, manches kann man ihm zuliebe auch mal dulden.
Du für dich mußt halt entscheiden ob er dir soviel wert ist
daß du dem Plätschern des Hundes auf deiner T. zuschaust/hörst,
dann im anderen Fall mit Kehrschaufel und Wischmop Kot entfernst.
Oder halt nicht…
Gruß
Reinhard
hallo reinhard
du hast mit allem recht,wenn aber jemand der sich einen hund hält überhaupt kein interresse hat diesen zu erziehen,und der wenn er nur lange genug bellt -auch über stunden - bekommt was er will.so lange wird von eigentümerseite nie eine lösung kommen.vor allem wenn der 6 jahre alte rüde nicht kastriert ist. wobei ich kein freund von kastrationen bin. ich bin’s ja auch nicht.
gruß
Ein Freund hatte ein ähnliches Problem mit dem Hund seiner Nachbarn in seinem kleinen Reihenhaus-Garten.
Er hat sich eine große Waserpistole (die zum aufpumpen) besorgt und dem Hund jedesmal einen Wasserstrahl verpasst, wenn dieser sich in seinem Garten erleichtern wollte.
Nach drei Tagen gab es das Problem dauerhaft nicht mehr.
mfg