Pinkelnder Kater

Hallo Leute,
ich halte zwei Katzen, Geschwister, ca. 4 1/2 Jahre alt. In einer 5 Zimmer Altbau WG. Wir sind durchschnittlich oft da, alle berufstätig, abends eher häuslich. Seit einiger Zeit pinkelt der Kater regelmässig auf Betten, Federbetten und Kissen, Sofas etc. Ist das jetzt krankhaft/pathologisch oder will er uns zeigen, was für ein toller Kater und Herr im Haus er ist?
Wir sind ein bisschen verzweifelt, weil wir die Tierchen natürlich sehr lieben und es ihnen beiden gut gehen soll. Aber alle paar Tage die Betten zur Spezialreinigung bringen, nervt und ist auf Dauer auch teuer.
Das Klo wird alle 2 Tage gesäubert und die restliche Wohnung ist auch normal sauber, es gibt einen ziemlich grossen Kletterbaum und… naja, eigentlich haben sie alles was sie brauchen. Was ist hier los und was können wir tun?
Danke für guten Rat!
Grüße an alle Katzenfreunde.
Michael

siehe FAQ :wink:
Hallo Michael,

wenn Katzen plötzlich unsauber werden, gibts in der Regel zwei mögliche Ursachen - entweder liegt eine Erkrankung vor, z.B. im Bereich der Harnwege. Oder deine Katze hat ein großes seelisches Problem, das sie dir nicht anders mitteilen kann, denn sie beherrscht leider die menschliche Sprache nicht.

Guck doch mal zu den Links, die ich in die FAQ gestellt habe. Dort finden sich viele Hinweise und Erfahrungen anderer „Dosenöffner“, die die Probleme ihrer Katzen erfolgreich lösen konnten. Aber bevor du anfängst, nach seelischen Ursachen zu fahnden, sollte der erste Gang zum Tierarzt gehen, damit du sicher sein kannst, dass keine Erkrankung vorliegt.

Was mir ausserdem auffällt, dass das Katzenklo für zwei Katzen nur alle zwei Tage gesäubert wird? Eine Faustregel besagt, dass pro im Haushalt lebender Katze mindestens ein Katzenklo vorhanden sein sollte, das auch unbedingt regelmäßig gesäubert werden muss. Vielleicht löst sich eurer Pieselproblem allein dadurch schon. Manche Katzen sind SEHR empfindlich darauf, wenn ihre Hinterlassenschaften nicht oft genug herausgeholt werden…

LG, Nena

Hallo Michael,

Katzen haben einen ganz eigenen Sinn für Harmonie. Hat sich irgendetwas im Tagesablauf geändert, sind Möbel umgestellt worden, gibt es anderes Katzenstreu, anderes Futter, oder ist sonst eine kleine Kleinigkeit anders als sonst, kann es passieren, daß ein Tier unsauber wird.
Ich nehme mal an, daß beide Tiere steril sind?
War in letzter Zeit die Schlafzimmertür öfter zu als sonst?
Bekommt er die gleiche Aufmerksamkeit wie früher?

Es kann natürlich auch sein, daß manche Katzen ihr Unwohlsein im Sinne von Krankheit, zeigen. So hatte ich mal einen Kater, der mir zeigte, daß er eine schwere Blasenentzündung hatte, in dem er außerhalb der Toilette pieselte, so daß ich das Blut im Urin auch ja sehen konnte. Manchmal steckt auch Harngries dahinter, und er teilt mit „Hallo, da stimmt was mit mir nicht“.
Wenn sich in seiner Umgebung und den Abläufen, dazu gehören auch plötzlich auftretende Besuche, oder es kann auch ein einziger gewesen sein, nichts geändert hat, dann würde ich ihn dem TA vorstellen.
hab ich das richtig gehört? Eine Toilette für zwei Katzen?
Normalerweise verrichten Katzen ihr großes Geschäft getrennt vom Kleinen, das hieße also eine Katze 2 WC. Nun, mit zwei Katzen kannst Du grad noch 2 WC benutzen, aber dann bitte jeden Tag säubern, eher sogar morgens und abends.
Auch sollten die WC nicht in unmittelbarer Nähe des Futterplatzes sein.

In der nächsten Zeit würde ich die Betten abdecken, denn der Geruch sitzt jetzt da drin, und könnte ihn unter Umständen dazu verleiten, immer wieder diese Stellen aufzusuchen.
Abdecken mit Wachstuch oder ähnlichem und dann unbedingt ein normales Stofftuch drüberlegen, die meisten Kater stehen auf Plastik,Papier,Pappe, oder Leder…auch kastrierte Kater wenn es sich um Protestpinkeln aus Krankheit oder sonstigem Unwohlsein handelt.

Gruß Maja

Krankheit (Ergänzung)
Hallo Maja,

in die Wohnung zu pinkeln, weil krank, kenne ich von der Katze einer Freundin - die hatte allerdings nichts an den entsprechenden Organen, sondern entzündete bzw. vereiterte Zähne (was ihrer Freßlust übrigens erstaunlicherweise keinen Abbruch tat, sonst wären die Besitzer vielleicht füher drauf gekommen). Das Pinkeln kann also auch eine allgemeine Erkrankung anzeigen, ohne Bezug zu Harnorganen.

Viele Grüße
Diana

Hallo Michael,

irgendwas scheint deinem Kater nicht zu behagen. Es kann viele Ursachen haben, das er plotzlich angefangen hat an die verschiedensten stellen zu pinkeln.

Sprech doch mal bei einem Tierarzt vor und wenn er keine koerperlichen Symptome vorweisen kann, ists wohl ein seelisches Problem.
Versuch es doch mal mit Bachblueten. Damit kann man manchmal ganz gute Erfolge erzielen, je nachdem wie das Tier darauf anspricht. Im Archiv findest du auch einige Tipps dazu.

Du reinigst das Klo nur alle zwei Tage ? Du meinst doch, komplett oder … und zwischen drin holst du hoffentlich mindestens zweimal am Tag die „Haeufchen“ raus ?? Wie schon gesagt wurde, vielleicht hilfts einfach noch ein, zwei neue Klos anzuschaffen und da mal unterschiedliches Streu hinein zu tun.

Wenn das dann alles nicht hilft, es gibt beim Tierarzt noch ein Hormonspray, speziell fuers Katerchen, mit Namen Feliway ( keine Werbung). Dieses signalisiert dem Kater, das die Wohnung schon zu seinem Revier gehoert und er deshalb nicht mehr markieren muss. Sprueht man einfach an markante Ecken in der Wohnung aus. Bei meinem Tiger wars allerdings erfolglos, aber ich denke, es auszu probieren ist es schon wert, denn so kann es ja bei dir nicht weiter gehen.

Drueck die Daumen fuer eine Verbesserung,

Viele Gruesse Manu

Hallo,

für Unsauberkeit bei Katzen gibt es unterschiedliche Gründe:

  1. Markieren (z.B. bei unkastrierten Katern). Ich gehe mal davon aus, dass Deine beiden Tiger kastriert sind. Falls nicht, solltest Du das ganz schnell nachholen.
  2. organische Ursache (Blasen- oder Nierenprobleme). Das kann man daran erkennen, dass die Katze wenn sie irgendwo sitzt, unkontrolliert Harn verliert. Meist haben die Tiere auch Schmerzen beim Wasserlassen, gehen also häufig erfolglos aufs Katzenklo und miauen dort gequält herum. Ein Check
    beim Tierarzt kann hier Klarheit bringen.
  3. das Katzenklo gefällt nicht (falsches Klo, falsche Streu, falscher Standort). Bei 2 Katzen wäre es schön, wenn ihr 2 Katzenklos hättet. Manche Katzen sind da pingelig oder wollen gerne ein Klo fürs große Geschäft und eins fürs kleine Geschäft haben. Die Idealregel lautet „Anzahl der Katzen + 1 = Anzahl der Katzenklos“, aber 2 Klos für 2 Katzen reicht auf jeden Fall.
  4. Protestpinkeln
    Dies ist die schwierigste Ursache, denn es wird schwer sein, den Grund für das Verhalten herauszufinden und zu beseitigen.Hier ein paar Tipps:
  • Eifersucht - vielleicht denkt der Kater, Ihr bemüht Euch mehr um seine Schwester, weil sie scheuer ist
  • Veränderungen - Katzen sind totale Gewohnheitstiere. Sie reagieren manchmal empfindlich auf neue Möbel, neue Mitbewohner, andere Zeiten an denen ihr Dosenöffner zu Hause ist, wenn sie plötzlich etwas nicht mehr dürfen (z.B. mit ins Bett) usw.
  • Dominanz - leider markieren auch kastrierte Kater und auch Katzen manchmal. Hier gilt es dann, das dominante Tier zu bevorzugen ohne das andere Tier zu vernachlässigen. Das kann schwierig werden.

Wenn Du herausfindest, dass es sich um Protestpinkeln handelt, könntest Du es mit Bachblüten versuchen. Ich glaube eher nicht an so Esoterik-Kram, aber ich habe bei meinen Katzen gute Erfahrungen damit gemacht und dies auch schon von vielen anderen Katzenbesitzern gehört. Es mag ja sein, dass es eigentlich nichts bringt, aber zumindestens hat der Katzenbesitzer das
Gefühl, dem Tier zu helfen und diese Beruhigung wird sich auch auf das Tier auswirken.

Hierzu gibt es ein gutes Buch:

Bach- Blüten für Katzen. Sanfte Medizin für unsere Katze. Natürlich heilen.
von Gisela Kraa
ISBN 3440092887 Buch anschauen
GU-Verlag

Ich hoffe, Dir ein bißchen geholfen zu haben und drücke Dir und Deinen Tigern fest die Daumen!

Gruß,

Myriam
mit Satan, Luzifer & Greta
http://www.tierschutz-notfaelle.de

  • Eifersucht - vielleicht denkt der Kater, Ihr bemüht Euch
    mehr um seine Schwester, weil sie scheuer ist

Hallo,

habe dazu mal eine Frage:

Wir haben zu Hause seit 5 Monaten zwei Katzen, ein Geschwisterpärchen. Sie waren damals als wir sie bekommen haben
10 Wochen alt.

Die Eingewöhnung der beiden hat damals ziemlich lange gedauert. Mittlerweile ist es so, dass der Kater (Micky) ganz verschmust
ist und immer gestreichelt werden möchte. Er kommt abends immer auf die Couch und legt sich auf mich. Seine Schwester (Minni)
ist genau das Gegenteil.
Minni ist ganz scheu, sie läßt sich nicht streicheln. Wenn Sie irgendwo hockt und wir kommen in ihre Nähe flüchtet sie sofort.
Wenn Sie rumläuft und muß mal an uns vorbei läuft Sie erst normal und in einem Abstand von 1m von uns rennt sie förmlich um
dann 1m hinter uns wieder normal weiterzulaufen.
Wenn Micky in seinem Körbchen liegt und Minni daneben auf ihrer Decke und wir den Micky dann streicheln und er dabei
genüßlich schnurrt, dachten wir das Minni irgendwann mal neidisch wird und auch gestreichelt werden möchte. Das ist aber leider
nicht eingetreten.

Kann man da vielleicht irgendwas ändern?

Und kann es vielleicht sogar sein, dass Minni irgendwann Eifersüchtig wird und
auch irgendeine Verhaltensstörung (wie in diesem Thread beschrieben) bekommt?

Zum Thema pro Katze ein Katzenklo:
Micky und Minni benutzen von Anfang an das selbe Katzenklo. Bisher gibt es keine Probleme. Wenn einer von beiden hört das
das Klo momentan besetzt ist, wartet der andere oben geduldig bis das Klo frei ist und geht dann erst runter. Fand ich
bisher immer sehr lustig.
Ich hoffe das die beiden nicht irgendwann mal Probleme machen, das sie nur eine Katzentoilette haben.

Gruß
Andreas

Wenn Micky in seinem Körbchen liegt und Minni daneben auf
ihrer Decke und wir den Micky dann streicheln und er dabei
genüßlich schnurrt, dachten wir das Minni irgendwann mal
neidisch wird und auch gestreichelt werden möchte. Das ist
aber leider
nicht eingetreten.

Kann man da vielleicht irgendwas ändern?

Einfach nur warten und weiter Vertrauen aufbauen. Ich habe ein Brüderpaar, das sich ähnlich verhält. Der eine ist die totale Schmusebacke, der andere will nur selten gestreichelt werden. Dabei ist der „Scheue“ der dominante Kater. Er ist auch nicht eifersüchtig, denn er legt einfach keinen großen Wert auf Liebkosungen. Wir finden das OK.

Und kann es vielleicht sogar sein, dass Minni irgendwann
Eifersüchtig wird und
auch irgendeine Verhaltensstörung (wie in diesem Thread
beschrieben) bekommt?

Wer kann das voraussagen? Solange Ihr Euch um beide kümmert und nicht eine Katze dauernd wegstosst, wenn sie schmusen will, sollte nichts passieren.

Zum Thema pro Katze ein Katzenklo:
Micky und Minni benutzen von Anfang an das selbe Katzenklo.
Bisher gibt es keine Probleme. Wenn einer von beiden hört das
das Klo momentan besetzt ist, wartet der andere oben geduldig
bis das Klo frei ist und geht dann erst runter. Fand ich
bisher immer sehr lustig.
Ich hoffe das die beiden nicht irgendwann mal Probleme machen,
das sie nur eine Katzentoilette haben.

Wir hatten auch anfänglich nur ein Klo für 2 Katzen. Das geht durchaus, aber ich finde es einfach hygienischer und besser, wenn man 2 Klos hat. So hat jede Katze die Möglichkeit, ein sauberes Klo zu nutzen und muss nicht in den Hinterlassenschaften der anderen Katze herumscharren. Gerade wenn man 2 Kater hat, die immer nacheinander übereinander pieseln, weil sie „markieren“, sind 2 Klos auch einfach hygienischer.

Wenn Deine Katzen kein Problem damit haben, dass sie nur 1 Klo haben, gibt es ja für Dich keinen Handlungsbedarf.

Gruß,

Myriam

Huhu Andy,

nimm es einfach so hin, das deine Minni keine Schmusebacke ist. Vielleicht kommt sie von irgendwann selbst drauf, wie schoen es ist gegrault zu werden :smile:)
Zwei meiner Tiger sind auch keine Schmuser, kommen nur wenn sie es absolut wollen. Ansonsten haben sie lieber ihre Ruhe oder beschaeftigen sich halt miteinander. Ich finds nicht schlimm, hat halt jeder Tiger seinen Charakter.

Und wenn das bisher noch kein Problem bei euch gab mit der Katzentoilette, steht es in deinem Ermessen da vielleicht doch noch eine zweite aufzustellen. Schaden kann es nicht, denn Faustregel: Pro katze auch ein Klo ! Manchmal gehen sie halt lieber auf ein frischeres.

Viele Gruesse an deine Fellnasen von Manu :smile: