Neulich ist mit aufgefallen, dass es bei manchen Filmen, die etwas länger sind - wie zum Beispiel „Avengers“ - zwischendurch 15-minütige Pinkelpausen gibt. Ich komme aus einer Großstadt und gehe relativ regelmäßig ins Kino. Machen die das erst seit Kurzem oder ist das schon länger so? Das Kuriose ist ja: Der Film lief in zwei Sälen, mit und ohne die Pause.
Diese Pausen gibt es, solange ich zurückdenken kann. Mir fallen dabei Filme wie „Ben Hur“, „vom Winde verweht“, „Lawrence von Arabien“ und weitere „alte Schinken“ ein.
Lieben Gruß
Hi,
ja, furchtbar, oder?!
Es ist sicher nicht die Fürsorge der Kinobetreiber für die Blasen der Besucher sondern eher der Umsatz der Snacktheken, der dafür sorgt, dass man meint, bei längeren Filmen doppelt (vorher & während) des Films abkassieren zu können.
Früher lag es wohl auch an dem Spulenwechsel bei langen Filmen, aber da die neuen doch sicher alle digital projeziert werden, dürfte das doch wegfallen, oder?!
Wenn ich die Wahl habe, ganz klar: Filmgenuss ohne Pause! Und das schaff ich auch bei langen Filmen trotz einem Bier!
Die „Pinkelpause“ muss man als Service am Kunden verstehen.
Bei längeren Filmen kam immer wieder die Frage nach einer Pause; da dies aber nicht von allen Kunden gewünscht ist, wird -wo möglich- beide Versionen gespielt…
Hallo Mario,
manche Kinos machen das regelmäßig bei Filmen mit Überlänge. Oft spielt hier auch der zusätzliche Umsatz an Süßwaren und Getränken eine Rolle.
Warum es beim selben Film in einem Saal eine Pause gab und im anderen nicht, kann ich dir allerdings nicht beantworten. Möglicherweise hängt dies mit der Programmgestaltung der folgenden Filme zusammen?!
Ich besuche nicht solche Kinos. Das mit den Pinkelpausen ist mir demzufolge nicht gelaeufig und somit kann ich nicht weiterhelfen.
Beste Gruesse
Roland
Diese Pausen gab es schon immer bei Filmen mit Überlänge. Ich kann mich an da an „Der mit dem Wolf tanzt“ oder auch „Titanic“ erinnern. Ich habe allerdings auch schon viele Filme im Kino gesehen, die trotz Überlänge ohne Pause gezeigt wurden.
Die Pausen werden in aller Regel nur dann gemacht, wenn sich damit Umsatz machen lässt. Läuft der Film nachmittags oder in die Nacht hinein und das Kino ist nicht gut gefüllt, wird es auch keine Pause geben…
Hallo Mario,
sorry, dass ich jetzt erst antworte, aber ich war ein paar Tage außer Gefecht.
Das mit den Pinkelpausen ist mir auch neu, ich kenne lediglich von früher her noch die Pausen um Eis zu verkaufen. Ich gehe zwar nicht in einer Großstadt ins Kino, aber dennoch schon in eine größere Stadt. Offizielle Pinkelpausen sind dort nicht üblich, auch nicht bei langen Filmen.
Gruß
Solitaire
hi,
ist mir auch schon passiert, wenn der film „zu lange“ ist, gibt´s ne pause.
aber 2 vorstellungen, einmal mit, einmal ohne?
hab ich noch nie erlebt