Pinnacle Studio 11 funktioniert nicht

Ich habe das Pinnacle-Programm deinstalliert, weil es nicht mehr einwandfrei funktionierte. Bei Neuinstallation erscheint die Meldung:
„Eine Datei kann nicht erstellt werden wenn sie bereits vorhanden ist“.
Bei dieser Datei handelt es sich um „OURBACKYARDCIRCUS“,die sich aber nicht löschen läßt. Ich weis auch nicht, was diese mit Pinnacle zu tun hat.
Kann mir jemand helfen,bitte?
Ich bin kein Computerfreak und kenne mich auch nicht mit fachchinesischen Ausdrücken aus!!!

Hallo Janosh,

„Eine Datei kann nicht erstellt werden wenn sie bereits vorhanden ist“.Bei dieser Datei handelt es sich um „OURBACKYARDCIRCUS“,

bist du dir da sicher dass es sich dabei um diese Datei handelt?
Wird diese Datei in der Fehlermeldung genannt?
Ist dir der Speicherplatz dieser Datei bekannt?

die sich aber nicht löschen läßt.

Da gäbe es bestimmt mehrere Möglichkeiten.

  1. Die einfachste Möglichkeit währe wahrscheinlich (wenn das funktioniert) mit einem extra Programm. Dafür könnte man z.B. mal dieses ausprobieren:

http://www.chip.de/downloads/Unlocker-32-Bit_1841412…

  1. Wenn das nicht funktioniert, könnte man eventuell die Festplatte ausbauen und über einen USB Adapter mit einem anderen Rechner verbinden. Dann könnte man versuchen mit dem anderen Rechner diese Datei zu löschen. Da dann auf der ausgebauten Festplatte das Betriebssystem nicht läuft, müsste das löschen normalerweise so funktionieren.

  2. Oder man könnte man den Rechner z.B. mit „Ubuntu“ oder einer anderen Linux CD starten und die Datei dann mit Linux löschen. Linux kümmert sich nicht um den Schreibschutz von einer Windows Datei. Aber man sollte sich dann schon etwas mit Linux auskennen.

Ich weis auch nicht, was diese mit Pinnacle zu tun hat.

Und hier sehe ich die eigentliche Gefahr. Du weist nicht was diese Datei mit Pinnacle zu tun hat, und wahrscheinlich auch nicht ob diese Datei eventuell auch noch für etwas anderes gebraucht wird. Und ich weis das genauso wenig.

Wenn du es also schaffst diese Datei zu löschen, weis keiner von uns welchen Schaden du damit eventuell anrichtest. Also solltest du diese Datei zur Vorsicht auf jeden Fall vor dem löschen auf einen externen Datenträger (USB Stick, Speicherkarte, externe Festplatte usw.) kopieren, damit man die Datei im Notfall wieder zurück kopieren kann.

Ich bin kein Computerfreak und kenne mich auch nicht mit fachchinesischen Ausdrücken aus

Deswegen vermute ich, dass wahrscheinlich nur der erste Versuch für dich möglich wäre. Eventuell mit ein wenig Geschick auch noch die zweite Möglichkeit. Die dritte Möglichkeit wirst du wahrscheinlich nicht haben, da würde ich dir empfehlen (wenn die ersten zwei Möglichkeiten nicht geholfen haben) jemanden um Hilfe zu bitten der sich damit besser auskennt.

Gruß
N.N.

Danke für die Hinweise.
Die Datei wird in der Fehlermeldung genannt; das verstehe wer will.
Ich werde mich erst einmal in Ruhe mit deiner Mitteilung befassen. Vielleicht finde ich eine Lösung.
Gruß Janosh