Pinnwand aufhängen

Moin!
ich habe da ein Problem mit der Aufhängung zweier Magnetpinnwänden (Dünne Spanpaltte mit schmalem Holzrahmen) die ich an die türen meines scharnkes hängen möchte. Problem
Die eine Pinnwand hat zwei Runde Ösen die mann von oben in den Rahmen schraubt, die andere diese Dreieckigen ösen die mann von hinten hinter den rahmen nagelt. 1 sieht es Blöd aus wenn da unterschiedliche ösen dran sind, und zweitens möchte ich die Schranktür möglichst nicht mit Schrauben oder Bohrlöchern verhunzen.
Die erste Pinnwand habe ich mit starker Nylon schnurr aufgehängt (schraube von innen im Scharnk angebracht, und mit powestrips gegen pendeln beim Tür öffnen gesichter. Das hat auch funktioniert, leider dehnt sich die schnurr mit der zeit so das die Pinnwand mit der zeit tiefer hängt (powerstip hat sich gelost und hängt jetz über der Pinnwand) also werde ich wohl kaum die zweite auf gleiche höhe bekommen.
selbst wenn ich doch Schraube habe ich eine Hässlich schraube im Rahmen (selbst mit diesen Plastik kappen sehe das doof aus weil der rahmen so schmal ist (wie gesagt die Ösen möchte ich der Optik wegen nicht nutzen ich möchte eine versteckte Halterung).
Von Hinten druch die Tür zu schrauben würde wahrscheinlich nicht halten weil nicht genug „fleisch“ im Rahmen vorhanden ist.
ob es eine Lösung für versteckte Befestigung gibt weiss ich nicht aber evtl. habt ihr ja ne Idee.

Gruß Ww

Hallo,

ich habe da ein Problem mit der Aufhängung zweier
Magnetpinnwänden (Dünne Spanpaltte mit schmalem Holzrahmen)
die ich an die türen meines scharnkes hängen möchte.

Verständnisfrage:
Wo ist die Magnetpinnwand, wenn sie aus einer dünnen Spanplatte besteht?

Gruß:
Manni

Wo ist die Magnetpinnwand, wenn sie aus einer dünnen
Spanplatte besteht?

Kennst Du keine Holzmagneten?

fragend
Holger

Wo ist die Magnetpinnwand, wenn sie aus einer dünnen
Spanplatte besteht?

Hallo Manni,

es soll magnetische Farbe bzw. stark eisenhaltige Farbe sodaß Magneten halten geben *rat*

Gruß
Reinhard

Ich würde auch auf die Magnetische Farbe tippen oder es ist eine Dünne Metallplatte/folie eingearbeitet. Zumindest ist von Hinten eine Span bzw. Presspappplatte zu sehen und von Vorne ist das Ding halt beschichtet wie ein Weißbord, wo die Magnet haft Wirkung herkommt kann ich nicht sagen.
Auf jedenfall wirkt die Platte auf nicht nicht so sonderlich stabil.

Das einfachste wäre sicherlich zwei Nägel oder Schrauben in die Wand zu kloppen- leider ist die einzigste „freie“ Wand ne Schräge so das das ausfällt.
Gruß Ww

Hallo Ww,

ob es eine Lösung für versteckte Befestigung gibt weiss ich
nicht aber evtl. habt ihr ja ne Idee.

Eine Möglichkeit wäre Teppichklebeband.

Kommt jetzt aber auf das aussehen der Rückseite an.

Wenn der Rahmen schmal ist und die eingesetzte Platte versenkt, hält das Klebeband u.U. nicht wirklich, weil die Fläche zu klein ist.
Dann kann es nötig sein das Ganze auf eine dünne Platte zu montieren, welche dann entsprechend grossflächig aufgeklebt werden kann.

MfG Peter(TOO)

Hallo Ww,

es macht doch nix wenn sich da die Perlonschnur dehnt, Hauptsache es dehnt sich bei beiden Dingern gleich. Zur Not frag mal im Angelgeschäft, da soll es Angelschnüre für Haie geben, die dehnen sich sicher nicht bei so nemm bißchen Pressspan.

Wie auch immer, häng beide auf, nach einigen Tagen wenn sich da ggfs. was gedehnt hat, fixierst du es mit evtl dreifach genommenen Doppeltape, „Toptac“ (fachhandel), oder Montagekleber(Baumarkt).

Bei Einsatz von Montagekleber würde ich um es ggfs. wieder Rückstandslos entfernen zu können, im Klebebereich Gaffaband auf das Trägermaterial kleben, darauf dann Montagekleber.

Gruß
Reinhard

Hallo,

es soll magnetische Farbe bzw. stark eisenhaltige Farbe sodaß
Magneten halten geben *rat*

Von dieser Ausführung hat der UP aber nichts geschrieben.

Es hätte auch eine Pinnwand zum Einstecken von kleinen Pinns sein können. Hin u. wieder werden in den Brettern auch etwas undeutliche Beschreibungen abgeliefert.

Aber wenn auf der P. Magnete haften: könnte es sein, daß starke Magnete auf der Innenseite der Schranktür die P. fixieren?

Müßte er mal ausprobieren.

Wenn es nur „Farbe“ ist, bezweifele ich das etwas.

Gruß:
Manni

Wo ist die Magnetpinnwand, wenn sie aus einer dünnen
Spanplatte besteht?

Kennst Du keine Holzmagneten?

Meinst Du die, die an Deinem Kopf haften bleiben?

Gruß.
Manni

Hallo,

Ich würde auch auf die Magnetische Farbe tippen oder es ist
eine Dünne Metallplatte/folie eingearbeitet.

So hattest Du die Pinnwand nicht beschrieben, deshalb die Rückfrage.
Ich dachte, Du hättest dich bei „Magnet…“ vllt. vertan.

Aber du hast ja auch Antworten ohne Klärung der Pinnwandausführung erhalten:wink:

Gruß:
Manni

Hallo,

Aber wenn auf der P. Magnete haften: könnte es sein, daß
starke Magnete auf der Innenseite der Schranktür die P.
fixieren?

Sehr Gute Idee!

Müßte er mal ausprobieren.

Der Stärkste Magnet den ich finden konnte (von einer Spigelbefestigung)Hält schon auf der Rückseite der P. nurmäßig.
Durch Die dicke Holztür wird das wohl nix.
Aber Danke für Die Idee!

Gruß Ww

Hallo Ww,

Wenn der Rahmen schmal ist und die eingesetzte Platte
versenkt, hält das Klebeband u.U. nicht wirklich, weil die
Fläche zu klein ist.

Genau das ist der fall.
Aber wenn man den rahmen Großzugig mit Spiegel klebe band beklbet könnte es halten

Dann kann es nötig sein das Ganze auf eine dünne Platte zu
montieren, welche dann entsprechend grossflächig aufgeklebt
werden kann.

Das wäre auch ne alternative, obwohl das beim Späteren abnehmen wahrscheinlich schlimmer aussieht und schwieriger zu Kaschieren ist als die löcher von Schrauben.

Na ich sollte wohl nicht so viel an Später denken. Wenn ich irgendwann mal hier ausziehe und die Pinnwände abnehme wird der schrank wahrscheinlich eh verschrottet…
Also werde ich wohl kleben.
Es sei den jemand hat unwahrscheinlicher weise noch eine
Idee die ohne „beschädigung“ auskommt. Sowas wie mit den magneten.

MfG Peter(TOO)

Danke und gruß vom Ww

Bei Einsatz von Montagekleber würde ich um es ggfs. wieder
Rückstandslos entfernen zu können, im Klebebereich Gaffaband
auf das Trägermaterial kleben, darauf dann Montagekleber.

Ich wage zu behaupten das dann der Montage Kleber am gaffa hält aber das Gaffa nicht am Schrank oder mit dem Funier abreisst.

Aber das mit der Hai leine werde ich auch mal überlegen.

Gruß
Reinhard

Gruß Ww

Wo ist die Magnetpinnwand, wenn sie aus einer dünnen
Spanplatte besteht?

Kennst Du keine Holzmagneten?

Meinst Du die, die an Deinem Kopf haften bleiben?

Am Holzkopf wird geschraubt.
Woher sollte sonst der Satz kommen: „Du hast wohl ´ne Schaube locker“?

Gruß
Holger

Hallo,

Am Holzkopf wird geschraubt.
Woher sollte sonst der Satz kommen: „Du hast wohl ´ne Schaube
locker“?

Ist Dir zu spät eingefallen.
Nachtreten gilt nicht.

Gruß:
Manni

Wo ist die Magnetpinnwand, wenn sie aus einer dünnen
Spanplatte besteht?

Kennst Du keine Holzmagneten?

Hallo Holger,

die kenne ich, damit werden die Gewichte der Wasserwaage befestigt.

Gruß
Reinhard