wenn der Pinsel aus Naturhaaren und nicht aus Synthetikfasern
besteht, lassen sich die Haare (ähnlich wie bei einer Frisur)
mit Feuchtigkeit, Wärme und Druck wieder einigermaßen formen.
Halte den Pinsel mit der Spitze nach unten einige Minuten lang
unter fließendes warmes Wasser, dann ausschlagen, nicht
abtrocknen, mit den Fingern die Spitze zurechtformen, mit den
Haaren nach oben in einen Becher stellen und trocknen lassen.
also ich habe es vorher schon ausprobiert, klappt jedoch kaum. also bringt keine großartige verbesserung.
Wenn das nicht klappt, kann es andere Ursachen haben (Schaden
in der Zwinge, im Kleberblock, Haarbrüche oder Farbreste im
Ansatz). Dann melde dich noch mal.
und wie finde ich das raus? also woran es liegt? und was kann ich dann dagegen tun?
Ein Pinsel sollte nie „auf den Haaren“ im Wasser stehen!
ich weiß, gehe auch immer sorgfältig mit meinen Pinseln um, denke also nicht dass es an „schlechter Behandlung“ liegt 
Gruß,
mareike
ps. mein pinsel ist von da vinci. denke es liegt nicht an der marke…