Pinselreiniger in Waschmachine

Hallo,
ich habe ein ziemlich dämliches und ärgerliches Problem, fast wie immer wenn ich hier Fragen stelle, komme ich mir sehr idiotisch vor, (aber dieses Problem ist „hausgemacht“). Mein Freund hat sehr unüberlegt 1 Tag vor Weihnachten (im Stress) Küchenhandtücher benutzt um Pinsel mit Pinselreiniger renovo (Produktcode M-VM03) zu säubern. Kurzerhand und - wie gesagt - total unüberlegt - versuchte er die 2 Baumwollrücher im 90 Grad Waschgang in unserer Bauknecht Washmachine zu waschen. Abgesehen davon, daß es schwer umwelt- und gesundheitsschädlich ist, ist seither dieser Lösungsmittelgeruch nicht aus der Maschine zu bekommen und ich zweifle sehr, dass wir das überhaupt hinbekommen können.
Ist die Maschine nun für den Müll? Zahlreiche Reinigungsversuche mit leeren Maschinen bei 95 Grad, mit Waschmittel oder mit WaschSoda, oder viel Wasser brachten natürlich ebensowenig wie Lüften (seit fast 14 Tagen). Die Wäsche häuft sich hier natürlich an, da ich mich nicht traue sie in die Trommel zu stecken.
Gibt es noch irgendeine Möglichkeit, wie man den Geruch aus der Maschine bekommen kann?
Wenn ja, wie? (Spezielle Reinigung, Reinigungsmittel, Fachmann rufen)?

Über jeden kleinen Hinweis wäre ich überaus dankbar. Geld für eine neue/ Gebraucht Maschine ist 0 vorhanden, daher ist dies ein kleiner Notfall.

Vielen Dank fürs Lesen und Antworten.

Hi,
ich habs zwar noch nie probiert, was Dein Problem betrifft, aber ich würde eine ganze Flasche Klorix in die Maschine geben, dann 90°-Programm laufen lassen.
Danach noch zwei oder drei mal mit etwas Waschmittel aber kein Klorix, auch wieder 90°, laufen lassen.
Sollte klappen.
Ist aber nur ein neutraler Tip, also keine keine Garantie!
cu, jo-enn

Hallo,

ich gehöre etwas zu den „schmerzfreien“ die so gut wie alles in die Wama stecken und habe (als ich noch alleine war) hin und wieder Öl,- und Dieselversaute wiederverwendbare Putzlappen in die Waschmaschine gesteckt.

Gleiches Ergebnis: die Maschine roch nach Diesel.

Ich habe aber weiterhin damit gewaschen und die Maschine war nach ca. 2 Wäschen wieder geruchfrei.

Würde mal an Deiner Stelle mit einem Pulvervollwaschmittel welches Sauerstoffbleiche enthält eine 75/95° Wäsche durchführen, leere Maschine, ca. 4 Eßlöffel Pulver sollten reichen, alles andere schäumt gnadenlos über.

Als erste „Probewäsche“ danach um zu prüfen, ob die Wäsche den Geruch annimmt, würde ich mal Unterhosen nehmen, das reicht man nicht gleich. Bettwäsche auf keinen Fall, weil in dem Geruch will keiner 8-10h liegen !

Schrott ist die Maschine deswegen nicht…

Heute habe ich eine Pferdedeckenwäscherei und genug alte Miele Waschmaschinen, wo ich so Zeug reinstecken kann.

Dein Freund hätte zudem doch bitteschön mit Vorwäsche und da in Kammer I ausreichend Waschmittel rein tun sollen, damit das Lösemittel so schnell als Möglich vom waschmittel gebunden wird und sich nicht im Gerät verteilt.

MfG

Hallo,

dolles Ding mit dem Gestank, aber vielleicht kannst du dir ja mal in einem Drogeriemarkt Waschmaschinenreiniger besorgen und die Maschine damit durchlaufen lassen. Hat gleich noch einen Effekt, die Maschine wird gleichzeitig von Kalkablagerungen befreit. Ich kaufe mir den Reiniger bei DM. Kostet so um 1,50€.

Gruß sn00py603

Ein wenig für den Hausherrn zum nachlesen…

http://www.waschmaschinendoktor.de/

Gruß Ronald