'Pinwandprogramm'

Hallo,

kennt jemand ein Programm oder eine Möglichkeit, mit dem man firmenintern eine Art Pinwand darstellen kann.
Der Hintergrund ist folgender, daß sich bei uns in der Firma immer wieder mal was ändert. Nun passiert es natürlich logischerweise, daß immer wieder auch Mitarbeiter vergessen werden, über diese Änderungen informiert zu werden.
Nun sollte es nach Möglichkeit ein Programm geben, in das ein oder mehrere Administratoren einfach und bequem solche Neuerungen eingeben können und die Mitarbeiter rufen bei Arbeitsbeginn das Programm auf und bekommen alle Neuerungen (ähnlich wie in einem Forum mit der Funktion neue Beiträge seit dem letzten Besuch), die sie betreffen, aufgelistet.
Ich könnte mir hier sowohl eine Webbasierte Lösung als auch jede andere denkbare Lösung vorstellen, die nicht allzu teuer ist.
Kennt jemand sowas oder kann mir sagen, unter welcher Bezeichnung oder unter welchem Stichwort ich danach im Internet suchen könnte?

Gruß

Thomas

Hi,

Ich würde eine Art Intranet-Homepage vorschlagen, die bei allen als Startseite eingestellt wird.

Dazu kann man entweder selbst was mit HTML oder PHP stricken oder auf was fertiges zurückgreifen. Was sich bei uns bewährt hat, ist ein dokuwiki.

Darin können neben deiner Anforderung noch alle Mitarbeiter Ihre Ergebnisse dokumentieren und archivieren.

Kennt jemand sowas oder kann mir sagen, unter welcher
Bezeichnung oder unter welchem Stichwort ich danach im
Internet suchen könnte?

http://wiki.splitbrain.org/wiki:dokuwiki

Günther

Hallo Günther,

Ich würde eine Art Intranet-Homepage vorschlagen, die bei
allen als Startseite eingestellt wird.

Dazu kann man entweder selbst was mit HTML oder PHP stricken
oder auf was fertiges zurückgreifen.

Die Idee hatte ich auch schon, ist halt eine ganze Menge Arbeit, die da dahinter steckt. Das hätte ich mir gern erspart, wenn es was fertiges optisch schönes gibt, das nicht zu viel kostet.

Was sich bei uns bewährt
hat, ist ein dokuwiki.

Darin können neben deiner Anforderung noch alle Mitarbeiter
Ihre Ergebnisse dokumentieren und archivieren.

Schaut prinzipiell mal noch gar nicht so schlecht aus. Kannst Zeigt mir das System immer alles vorhandene an, oder kann ich das Benutzergeführt machen, so daß eigentlich jeder nur das vorrangig zu sehen bekommt, was auch für ihn ist.

Gruß

Thomas

Die Idee hatte ich auch schon, ist halt eine ganze Menge
Arbeit, die da dahinter steckt. Das hätte ich mir gern
erspart, wenn es was fertiges optisch schönes gibt, das nicht
zu viel kostet.

Naja, HTML mit dem freien NVU als HTML-Editor ist für jede Sekretärin einfach. Und für reines HTML brauchst du nichtmal nen Webserver.

Bei PHP wird es schon schwieriger. Da brauchst du einen Webserver mit php-Unterstützung. Im Zweifelsfall brauchst du noch ne Datenbank. Der Einrichtungsaufwand ist zwar einmalig, aber doch gegeben.

Was sich bei uns bewährt
hat, ist ein dokuwiki.

Schaut prinzipiell mal noch gar nicht so schlecht aus.

Jo, Ich persönlich mag zwar das Standard-Layout kann ich zwar nicht leiden, aber es gibt ja reichlich Templates.

Im Übrigen braucht Dokuwiki nur einen Webserver mit PHP, eine Datenbank ist nicht nötig.

Zeigt mir das System immer alles vorhandene an, oder kann ich
das Benutzergeführt machen, so daß eigentlich jeder nur das
vorrangig zu sehen bekommt, was auch für ihn ist.

Du kannst Namespaces oder auch einzelne Seiten freigeben oder sperren. Wenn sie für den Nutzer gesperrt sind, sieht er sie auch nicht.

Es gibt auch Benutzergruppen, was die administrative Arbeit erleichtert.

Günther

Hallo Thomas,

eine Idee wäre auch, ein kostenloses Forum einzurichten.
Da können dann „Ausgewählte“ neue Nachrichten posten und alle anderen haben als „Gäste“ die Möglichkeit, sich auf dem Laufenden zu halten.
Wenn alle Zugriff aufs Internet haben, wäre das doch eine schnelle und relativ günstige Lösung.

Schöne Grüße

Lahela