Pioneer DEH-1500UBG radio geht nicht mehr an

Nabend !
Also ich hab mir oben genanntes Radio gekauft und auch ordnungsgemäß eingebaut…
hab dann beim vergessen die Innenbeleuchtung auszuschalten…
hatte am anderen Morgen also kein Saft im Auto
hab dann ganz normal Batterie aufgeladen wie es sich gehört (pole abgeklemmt etc.)
nach dem Ich alles wieder an geklemmt hatte und das Auto wieder lief, wollte ich mein Radio einstellen (Uhrzeit und Sound und so ein Gedöns)
Hat auch alles wunderbar geklappt… bin dann losgefahren und auf einmal ging die Innenbeleuchtung an, Radio aus und das warst, seid dem macht das Teil kaum einen Mucks mehr.
Wenn das Auto ein paar Stunden steht und ich Zündung einschalte geht das Radio solange bis ich den Schlüssel ganz durch drehe zum Zünden dann geht nix mehr, bis das Auto wieder ein paar Stunden ohne Schlüssel gestanden hat…
Kabel sind richtig und nenn Bruch oder Sonstiges konnte ich nicht finden, Sicherungen sind alle in Ordnung. Kontakte sind auch alle so, wie sie sein sollen…
und nun bin ich mit meinem Latein am Ende -.- Weiß jemand weiter???
Auto ist ein Seat Ibiza 6k2 bj02

Vielen dank ­im Voraus :smile:

Kann ich dir leider nicht beantworten. Haste bestimmt was mit deiner Fahrzeugelektrik falsch gemacht.

Guten Abend. Also ich hab schon viel erlebt aber sowas noch nicht…
Ich hab grad aber irgendwie das gefühl das dass steuergerät evtl nicht auf das Radio programiert ist oder damit nicht klarkommt. Denn wenn du sagst das es vorher lief und erst seid demnkompletten down der abatterie nicht mehr… bei seat mal nachfragen ob da was an der software oder so durcheinander gekommen ist… wenn nicht dann das radio evtl mal direkt an einer Batterie oder einem anderen Auto anlemmen und schauen obs da geht…

Mach nen garantiefall draus vom Radio. das hat ja wohl ne macke und das "von anfang an "
oder hab ich da was falsch verstanden???

Garantie nutzen, wenns dann immer noch nicht funzt dann kannste eigentlich nur noch neuen strom ziehen zum radio
Plus und minus von der Batterie in den Sicherungskasten, sicherung setzen und dann ab zum Radio im innenraum. oder ohne sicherung. radio hat ja selber ne 10A sicherung.

Mfg Shmidy

Hallo, also dazu kann ich nur sagen: radio umtauschen!
Du kannst noch versuchen den reset am radio zu betätigen (meistens ein kleines loch in der front wo man mit einer nadeldrücken muss)
Sollte das problem trotz neuem radio nicht behoben sein, solltest du eine separate spannungsversorgung zum radio legen.

Melde dich wieder wenns neue erkenntnisse gibt… würde mich interessieren :wink:

Hallo, hast Du einen Adapter zum Anschluss an die Bordelektronik verwendet? Erstmal abziehen und schauen, welche „Fehler“ sich wiederholen. Geht die Innenbeleuchtung noch an? Probier mal, ob sich ein Radio aus dem Freundeskreis ausleihen lässt (verzugsweise natürlich Pioneer) und mach den Gegentest! Tauchen die Probleme wieder auf? War die Batterie tiefentladen? Hält sie die Spannung nach wie vor?

Was mir am Meisten Kopfzerbrechen bereitet, wieso ging die Innenbeleuchtung an? Solche Fehler tauchen im Allgemeinen nur dann auf, wenn sich Verbraucher im Auto die Masse über andere Wege holen.
Ich hatte das Problem mal beim Tausch des Zigarettenanzünders.
Möglicherweise ist eine Diebstahlkontrolle beteiligt. Da Seat ja aus dem VW-Konzern stammt, mach Dich mal schlau, auf welcher Basis der Seat steht. Mittlerweile haben ja die Bussysteme im Auto Einzug gehalten. Vielleicht ging da was kaputt.
Hoffentlich ist noch Garantie. Ansonsten bleibt nur der Weg zum Fachmann. Wenn Du den Fehler nicht selbst lokalisieren kannst, wende Dich an den nächstgelegenen Car-Hifi Händler. Meiner kann mir aus seinem Lexikon vorlesen, welche Bussysteme in welchem Auto verwendet werden etc.

Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen.
Viel Erfolg

Wenn es zuerst funktioniert hat und jetzt nicht mehr, ist vermutlich ne Sicherung durch. Oder es war von vornherein nicht richtig angeschlossen. Beim Seat Ibiza soll das ja so eine Sache sein mit dem Zündungsplus (einfach mal googeln). Wenn Du das Zündungsplus vom Radio an das Dauerplus vom Seat anschließt, sollte es funktionieren, dann geht das Radio aber halt auch nicht mehr automatisch aus, wenn Du die Zündung ausmachst.

Insgesamt ist die Frage ist leider zu Fahrzeugspezifisch als das ich da konkret helfen könnte. Frag am besten nochmal im Seat-Forum: http://www.motor-talk.de/forum/seat-b188.html

Von dem Problem habe ich noch nie gehört vor allem weil du ja sagst die Sicherungen etc sind alle ganz.
Das einzige was ich mir noch ansatzweise vorstellen könnte ist das sich das Relais verabschiedet hat das den Strom im Auto verteilt.

Kann dir deshalb auch nicht wirklich weiter helfen.
Trotzdem viel Glück das jemand eine Antwort für dich hat.

Moin, das klingt ja alles gespenstisch :wink:

Ging die Innenbeleuchtung an und das Radio aus, nachdem du richtig losgefahren bist oder geht es auch im Stand beispielsweise ab 2000 U/min aus?

Hast du das Radio neu gekauft und es einfach an den Oroginal Kabelbaum des Autos angeklemmt oder noch irgendwelche Kabel wegen Zündungsplus +15 und Dauerplus 30 getauscht?

Klingt so als würde immer ein Kurzschluss entstehen und eine wahrscheinlich zum Glück vorhandene elektrische Sicherung sich im Radio nach gewisser Zeit wieder einschalten. Was passiert denn mit dem alten Radio? geht das noch?

Gruß Fabian

Hallo,

ordnungsgemäß eingebaut mag sein, aber überprüf doch mal die Richtigkeit des Anschlusses. Ich bin mir sehr sicher, dass da was verkehrt gelaufen ist. Klemm das Radio ab und mess alle Leitungen nach. Armaturenbrettbeleuchtung wird gern mal mit Masse verwechselt weil die Leitung gegen Masse gemessen 0 Ohm hat weil die Lampen einen sehr geringen Widerstand haben. Wenn die mit Masse verwechselt wird und Du schaltest die Innenbeleuchtung an, hast Du hier nicht 0V sondern 12V und somit verliert das Radio Masse und geht aus. Also erst mal eine Leitung vom Messgerät an Zigarettenanzündermasse halten, dann Innenbeleuchtung anschalten und dann danach am Stecker suchen. Wenn Du 12V misst schalte mal die Innenbeleuchtung ab wenn Du dann nichts mehr misst ist das die Innenbeleuchtung. Wenn 12V stehen bleibt wirds wohl Dauerplus sein.
Es muss auch zwingend ein Zündungssignal angeschlossen sein sonst kann es sein, dass das Radio weiter Strom zieht abwohl es scheinbar aus ist.
Also vorher genau ALLE Leitungen messen.
Natürlich übernehme ich keine Haftung für die Aussagen.
Grundsätzlich kann ich dazu auch immer wieder sagen, dass sich bei nicht ausreichendem Sachverstand der Weg zu Bosch oder zum CarHifi Spezialisten lohnt NICHT zu den 3 roten Buchstaben (A…). Das zeigt meine persönliche Erfahrung und soll keine allgemeine Aussage sein.

Gruß Thomas

Nabend.
Ist das Radio mit isosteckern angeklemmt?
spannungen am stecker messen, notieren und posten bitte. sowohl im ruhezustand als auch mit zündung an und beim start.
frohes schaffen
kh

Hi hast du noch ein anderes radio zum testen da?
Hört sich nach nem bug in der technik an…
Evtl auch auf seiten des fahrzeugs.

Grüsse maxi

HAllo,

es gab ja schon einige Antworten.
Um den Fehler ersteinmal einzugrenzen würe ich den Radio erstmal an einem externen Netzteil betreiben um diesen asl Fehlerquelle auszuschließen.
Als nächstes die Bordelektronik akribisch prüfen.
Wenn Zwischenstecker gekauft wurden, bei diesen das Pinning prüfen (hatte schon den fall das hier was vertauscht war). Ansonst die Spannungen messen, und prüfen ob es wirklich die Masse ist die Angeschlossen wurde. Klingt für mich nach Masseschleife bzw. es wird irgendwo Potenzial abgezogen, ähnlich wenn am Blinker die Masse fehlt blinken dann auch Bremslicht usw.

hoffe das hilft weiter?

Gruß Jüren

Hallo

Ich tippe darauf das Du keinen speziellen Adapter dafür hergenommen hast um das ganze anzuschließen.
Die Stecker passen zwar wunderbar überein, aber bei VW Fahrzeugen sind irgendwelche Kabel vertauscht, welche weiss ich auch nicht genau.
Prüfe erst durch ein Multimeter welches Plus und Minus ist und vergleiche das mit den Anschlüssen am Radio.
Wenn meine Vermutung richtig ist, kaufe dir so einen Adapter, hab was gefunden

http://www.ebay.de/itm/AUDI-VW-SEAT-SMART-OPEL-Radio…

ansonsten wenns nicht klappt zum Radiohändler bzw Car Hifi Händler Deines Vertrauens…

Schöne Grüße

Claus

Sorry war auf montage im Ausland hat sich denn dein Problem schon gelöst

Hallo!

Liegt dort vielleicht ein Masseschluss vor?
Evtl. ist Dein Zündschloss defekt.
Eine nähere Diagnose ist aus der Ferne leider nicht möglich.

Ich empfehle, die Batterie abzuklemmen und mit einem Multimeter den Widerstand von Masse nach Plus-Kontakt des Fahrzeugs zu messen.
Solltest Du irgendwo einen Kurzschluss haben, kannst Du ihn so zumindest feststellen.

Grüße

Also ich hoffe ja mal das ich das richtig gemacht habe und alle meine antwort lesen können ! Also fehler ist behoben und ich hab vor lauter bäumen den wald nicht mehr gesehen ! :smiley: aber heute ist mir der fehler aufgefallen als ich den alten kabelbaum vom alten radio wegwerfen wollte, und zwar war ich dieses mal 4 mal unachtsam und habe nicht bemerkt das ich das gelbe an das gelbe kabel und das rote an das rote kabel befestigt hatte anstelle das gelbe aus dem radio komment mit ins rote ! das radio läuft zwar jetzt auch ohne zündüng (was ich ohnehin besser finde) aber es läuft die innenbeleuchtung geht wieder und der rest auch :smiley: ich hab euch auf die schnelle mal ne paint skizze gemacht für die die mir nicht ganz folgen konnten :smiley: http://s7.directupload.net/images/130305/r7lmgw5i.jpg