Hallo,
Also liegt es wohl eher an den Boxen?
Weiß ich nicht. Du sagst ja nicht, was für welche das sind.
Und natürlich liegt es dann nicht an den Boxen sondern an der unpassenden Kombination der Geräte.
Ich würde gerne wissen warum er dann auf Overload geht, ist
das dann zuviel spannung oder wie muss ich das sehen?
Nein, zu viel Strom. Bei halber Impedanz der Boxen fließt bei gleicher Spannung am Verstärkerausgang der doppelte Strom. Das stellt die Schutzschaltung des Verstärkers fest und gibt die Fehlermeldung. Sei froh, dass das Gerät das macht - ein Billigteil hätte sich kommentarlos in Rauch aufgelöst.
Btw., wie laut man die Endstufe einstellen darf, bevor Overload gemeldet wird, hängt natürlich von der Signalstärke am Eingang ab. Es gibt laute und leise Stücke / Cds / Mp3s. Und die maximale Lautstärke soll ja auch bei leisen Stücken erreichbar sein. Deshalb muss man bei lauteren Stücken eben etwas runterregeln. Und es geht natürlich nicht um maximale Lautstärke mit 50% Verzerrung - dann ist eh’ schon alles zu spät für die Lautsprecher, die Hochtöner wollen dann das Gehäuse verlassen.
Gruß
loderunner