Moin, ich habe ausversehen ca 2 Wochen im November denn Benzinhahn meiner GSX 600 auf PIR stehen gehabt.
Logischerweise wurde dann der Vergaser gefluttet.
Die Maschiene steht in einem Keller auf Karton.
Wenn das Schwimmernadelventil nicht dicht gewesen wäre müste doch auf dem Karton was zu sehen sein??oder nicht.Da nichts zu sehen ist war das Ventil wohl dicht und ich habe kein Sprit in der Brennkammer des Motor???oder.
Müste doch reichen wenn ich ein Ölwechsel mache und gut ist, oder?? Bitte um schnelle Hilfe , ICH WILL FAHREN. Danke
Hallo!
Zuerst heisst die Stellung PRI, nicht PIR, aber das nur am Rande.
Rein theoretisch sollte das Schwimmernadelventil das halten. Wenn nicht, muß das aber dennoch nicht auf der Pappe zu sehen sein.
Hier eine sichere Methode: Alle Kerzen raus und den Anlasser einige Sekunden drehen lassen. Auf gute Anlasserdrehzahl (Batteriezustand!) achten. So werden eventuelle Spritansammlungen im Brennraum ausgeblasen. Kerzen wieder rein, Ölwechsel und gut iss`. Bei NGK-Kerzen würde ich auf neue zurückgreifen, wenn die einmal abgesoffen sind, springen die sehr schlecht.
Viel Glück!
Adios
Michael
Der Benzinhahn ist unterdruckgesteuert und ist nur offen, wenn bei laufendem Motor der dabei entstehende Unterdruck die Membrane im Benzinhahn anzieht. In der „PRI“-Stellung wird, je nach Modell, entweder die Membrane mechanisch betätigt oder es gibt eine Umleitung. Wie auch immer, der Vergaser wird nur geflutet, wenn die Schwimmernadelventile undicht sind und da müßte dann der Kraftstoff aus den Überlaufschläuchen auf den Boden laufen. Ist dies nicht so, kann auch kein Benzin in die Brennkammmer gelaufen sein. Das passiert nur, wenn mehr Benzin ausläuft, als durch die Überlaufschläuche passt.
Ob ein Ölwechsel fälig ist, weiß ich nicht, aber auf keinem Fall wegen dem auf „PRI“ geschaltetem Vergaser.
Hi,
Zündung ein, kein Gas, starten.
Benzin im Brennraum sehe ich gar nicht! wenn würde der ganze Keller stinken.
cya
michael
Das Mopped hat doch 4 Vergaser, die überlaufen könnten.
Im ungünstigsten Fall könnte der Sprit durch das offenstehende Einlassventil in den Zylinder laufen. Da aussen nichts zu sehen ist, alle 4 Kerzen raus und den Motor per Hand (aufgebockt im 5. Gang am Hinterrad) durchdrehen. Wenn dabei nichts auffällig ist, kann der Motor ruhig gestartet werden. Eine Ölverdünnung hat dann wohl nicht stattgefunden. Ölwelchsel nur, wenn nötig.
Gruß Didi
Moin,
ich gehen davon aus, dass die Position „PIR“ auf Neudeutsch „geöffnet“ heißen soll.
Du hast jetzt also die Befürchtung, dass ein Benzinschlag entstehen können.
Drehe die Zündkerze heraus und trete den Motor mit dem Kickstarter durch (sofern vorhanden).
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass der Vergaser von innen Verharzungstendenzen aufweist, da der Kraftstoff nicht abgelassen wurde.
Manchmal kann man dieses Problem durch einen sog. Vergaserreiniger lösen. Das Unternehmen „Holts“ aus England stellt z. B. ein derartiges Produkt her.
Kostet etwa 6 Euro.
Ein Ölwechsel empfiehlt sich immer, unabhängig von dieser Problematik.
Lass Dir bitte nicht so ein „Schnickschnack-Öl“ aufschwatzen. Die Sonderangebote tun’s auch.
Sollte nur kein Livio sein…
Also dann: Ride on Cowboy!
Moin, Kerzen raus, reingucken, Ölwechsel, starten und fahren! MfG cebeix
Also ich sehe da überhaupt kein Problem. Die Gefahr eines Motorschadens gibt es so nicht. Was ich nicht verstanden habe:
Ist denn noch Sprit im Tank? oder ist der leer?I Im schlimmsten Fall würde, wenn Deine Maschine noch Vergaser hat ein oder zwei Schwimmernadelventile hängen und der Sprit über den Überlauf des Vergaser nach draußen befördern.
Die Maßnahmen die Du unten vornehmen willst, also Ölwechsel (Zündkerzen, Veraserkammern leeren, Luftfilter usw) empfehlen sich sowieso nach einer längeren Standzeit.
Nur zur Beruhigung. Meine FJ1100 steht immer auf der PIR Stellung und ich habe auch keine Problem sie dann nach 6 Monaten wieder anzumachen.
Sehe da keine Probleme. Oelwexel und fertig!
Hallo,
sorry für die späte Antwort. Vor dem Starten auf jeden Fall Zündkerzen rausdrehen. Ölwechsel auf jeden Fall.
Dann sollte alles wieder laufen.
Gruß, Mark