Piratensender

Hallo Mike,

DO1MDE dürfte dein Call sein, richtig?

Ich fühle mich angesprochen, mein Hinweis war „wenn ein Amateurfunkter die Schaltung abnimmt“ …

Auch wenn ich kein AF bin, ein Amateurfunker darf doch Sender bauen. Also wenn irgendjemand anderes diese handwerkliche Tätigkeit ausgeführt hat und der AF sagt, das ist korrekt ausgeführt sollte doch einer Testsendung nichts mehr im Wege stehen.

Es geht mir nicht darum jemanden zum illegalen Sendebetrieb anzuleiten.

Wenn jemand nun unbedingt mal senden will, sollte man auch legale Möglichkeiten suchen. Bei mir sind die „Gelben Autos mit den Antennen“ erfreulicherweise ohne Erfolg um die Häuser gefahren.

Gruß Volker

Hallo doofi,

ja, ich habe die Anführungszeichen jetzt weggelassen.

Wenn Du die Elektronik/Physik kennenlernen willst hast Du viele Hinweise bekommen.

Wenn Du einen Schwarzsender bauen möchtest, wird Dir hier keiner helfen. Aber auch dafür sind Dir schon viele Quellen genannt worden.

Die Markanalyse was, wer, wieviel jemand hören will, wie diese Kunden von Deinem Sender erfahren, wirst Du kaum hier erfahren.

Gruß Volker

Hallo Volker,

Ich fühle mich angesprochen, mein Hinweis war „wenn ein
Amateurfunkter die Schaltung abnimmt“ …

Auch wenn ich kein AF bin, ein Amateurfunker darf doch Sender
bauen. Also wenn irgendjemand anderes diese handwerkliche
Tätigkeit ausgeführt hat und der AF sagt, das ist korrekt
ausgeführt sollte doch einer Testsendung nichts mehr im Wege
stehen.

NEIN, der Sender darf nur von einem AF betrieben werden.

Eigentlich darf jeder eine Sender zusammenlöten, aber einschalten, auch zu Testzwecken, darf man ihn nur mit der entsprechenden Erlaubnis, bzw. Fähigkeitszeugnis.

Das ist wie mit dem Auto. Der Automechaniker muss keinen Führerausweis haben um dran rumzuschrauben…

MfG Peter(TOO)

Hallo Peter (TOO),

Du hast natürlich Recht, ich bin davon ausgegangen, dass der AF auch den Sender in Betrieb nimmt. Dann kann unser Poster mal sehen wie etwas funktioniert, vllt. irgendwas messen, die leuchtende Glühbirne im Empfangsdipol sehen oder…

Aber auch in Schulen wird immer mal wieder gesendet obwohl nicht jeder Physiklehrer AF ist. Wenn das Gelände groß genug ist und die Reichweite des Mini-Senders die Grundstücksgrenzen nicht überschreitet, ok. man müsste jetzt die zulässige Feldstärke definieren, sollte alles für eine kurzzeitige Sendung in Ordnung sein.

Gruß Volker