Pixel auf 1920x1080 mit einer Nvidia G210 bekommen

Moin!

Ich habe mir gerade einen neuen Rechner gekauft und bekomme die Bildschirmauflösung nicht richitg eingestellt. Folgende Hardware verwende ich:

Benq M2200HD
Nvidia G210
VGA Kabel

Das ganze läuft unter der Windows 7 64-Bit-Version, Treiber habe ich für den Monitor und für die Grafikkarte gerade frisch runtergeladen. Auch auf die 64-Bit-Treiberversion habe ich geachtet. Trotzdem bietet mir die Bildschirmauflösung maximal 1680 x 1050 an und empfiehlt diese Einstellung. Wenn ich manuel die 1920x1080 angebe, sieht’s furchtbar aus! Auf 1680x1050 bekommt man allerdings einen Augenkrebs…

Über hilfreiche Hinweise zu meinem Problem würde ich mich sehr freuen!!

Hi,

VGA Kabel

VGA? Wieso nicht DVI oder HDMI? Die wären im Gegensatz zu VGA digital und würden möglicherweise die Bildqualität verbessern.

Wenn ich
manuel die 1920x1080 angebe, sieht’s furchtbar aus! Auf
1680x1050 bekommt man allerdings einen Augenkrebs…

Ich kann mir leider weder mit „furchtbar“ noch mit „Augenkrebs“ genau vorstellen, wie das Bild nun tatsächlich aussieht… :smile:

Falls du kannst, mach doch mal ein Foto oder beschreib es etwas genauer.

lg
ventrue

Moin!

Vielen Dank für den Hinweis auf ein anderes Kabel! Über VGA war alles ein wenig unscharf, ich konnte die Auflösung nicht hoch genug einstellen. Ich konnte mir jetzt ein DVI auf HDMI-Kabel von meinem Nachbarn leihen - und jetzt geht’s : )

Trotzdem ist es echt merkwürdig, dass der selbe Monitor an meinem Netbook mit Windows 7 problemlos lief. Und da ist eben nur eine günstige Grafikkarte verbaut, aber die Nvidia hat es nicht geschafft…

Naja, Fragen bleiben, aber das Problem wurde gelöst. Vielen Dank für die Hilfe!

Hallo,

Vielen Dank für den Hinweis auf ein anderes Kabel! Über VGA
war alles ein wenig unscharf, ich konnte die Auflösung nicht
hoch genug einstellen.

Womöglich hat der PC den richtigen Monitor über VGA nicht erkannt?
Ist der Monitor denn z.B. noch über USB verbunden oder hast du
eine passende *.INF Datei installiert?

Ich konnte mir jetzt ein DVI auf
HDMI-Kabel von meinem Nachbarn leihen - und jetzt geht’s : )

Na also. Bei so hoher Auflösung ist VGA eh nur Murks.

Trotzdem ist es echt merkwürdig, dass der selbe Monitor an
meinem Netbook mit Windows 7 problemlos lief. Und da ist eben
nur eine günstige Grafikkarte verbaut, aber die Nvidia hat es
nicht geschafft…

Naja, die GF210 ist auch nur billiger Officekram.
Dass sie die Auflösung nicht kann, ist ja aber nun widerlegt.
Gruß Uwi

Hallo,

Ist der Monitor denn z.B. noch über USB verbunden oder hast du
eine passende *.INF Datei installiert?

dass VGA hier nicht die erste Wahl ist, steht wohl außer Zweifel.

Aber auch VGA ist in der Lage per Plug´n´Play die Betriebsmodi des Monitors zu übertragen. Da muss man kein Inf Dateien installieren. In diesen steht nämlich auch nur exakt das, was der Monitor über VGA überträgt.

Und was das mit USB zu tun haben soll erschließt sich mir überhaupt nicht…

Gruß

S.J.

Hallo,

Aber auch VGA ist in der Lage per Plug´n´Play die Betriebsmodi
des Monitors zu übertragen. Da muss man kein Inf Dateien
installieren. In diesen steht nämlich auch nur exakt das, was
der Monitor über VGA überträgt.

Naja, zumindest noch zu Zeiten von CRT-Monitoren hat das nicht immer
zuverlässig funktioniert.

Und was das mit USB zu tun haben soll erschließt sich mir
überhaupt nicht…

Ja, ist wohl überholt. Es gab auch mal Monitore, die separat
per USB-Kabel gesteuert werden konnten und darüber auch gleich die
Infos an den Treiber lieferten.
Ist aber wohl tatsächlich bei moderneren TFT schon lange nicht mehr in :frowning:
Gruß Uwi