Pixelgenaues Layout und das IE-Problem

Moien

Was ist der aktuelle Stand zum Problem IE ?

png-transparenz ist ja scheinbar immernoch zu hoch für die Jungs aus Redmond.

Was CSS angeht kommte man den alten mit diversen Box-Hacks zur Zusammenarbeit zwingen. Nun soll der neue IE das Boxmodell endlich beherrschen, dafür fällt er angeblich immernoch auf die Box-Hacks rein.

Also im Klartext: man braucht 3 css-Dateien, eine für den alten, eine für den neuen und eine für alle die sich einigermassen an w3c halten (sprich: alle anderen) ?

Gibts noch keinen valides HTML/CSS => gif Konverter für CGI-Skripte ? (png kann er ja nicht wirklich, Text und jpeg ist auch nicht das wahre)

Oder wenigstens einen Übersetzer valides CSS => IE-CSS ? Den Box-Model-Hack könnte man ja in Perl nachbauen.

Wie löst ihr das Problem ?

Ich hab nicht übel Lust eine Weiche in php zu schreiben die IE’s zur Downloadseite von opera, firefox oder Netscape schickt …

Oder eben mein (irgendwann in 5 Jahren fertig werdendes) CMS mit mehreren Frontends ausstatten. Ein einfaches Tabellenbasiertes für doofe und ein gutes für die anderen.

Danke.

du brauchst nichma ne weiche!
schreib die änderungen für alten und neune iex in einen * html [klasse/id/was auch immer, jedenfalls ohne klammer :wink:]
für den alten schreibst du z.b. normal width:10px; für den neune w\idth:10px; das kann der alte nich lesen, der neue aber schon :smile: und alle anderen browser ignorieren den * html bereich :wink:

ps: die geschweiften lammern brauchst du natürlich immer noch, du musst einfach nur "* html " vor die definition setzen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moien

du brauchst nichma ne weiche!

TEST DATA

Dabei stehen die Bilder etwa 150 px zu weit unten und 5 px zu weit links (Border-effekt beim 5.5, ich weiss)… Beim IE6 sind’s etwa 200px.

Ich kann das Layout auch mit Weichen nicht auf IE-Niveau runterprügeln. Ich muss die Seite komplett anders aufbauen.

schreib die änderungen für alten und neune iex in einen * html
[klasse/id/was auch immer, jedenfalls ohne klammer :wink:]
für den alten schreibst du z.b. normal width:10px; für den
neune w\idth:10px; das kann der alte nich lesen, der neue aber
schon :smile: und alle anderen browser ignorieren den * html
bereich :wink:

Das läuft also auf 3x Arbeit und richtig schön unübersichtliche CSS-Dateien raus. Bei 6.1 kann man dann noch eine neue Variante reinfrimeln.

Nein danke, dann bleibt IE eben draussen. Ich nehm Screenshots von opera und zeig die als gif an.

cu

-D so geht natürlich am einfachsten, selbst schuld, wer mit iex surft :wink:
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]