Pixelgrafik erstellen Flächenschwerpunkt berechnen

Hallo alle

Eine Frage:
Ich habe ein Bild (schwarz weiß; meinetwegen 2040*1400 Pixel). Jetzt ist meine erste Frage: kann man das in einem Format abspeichern, wo jeder Pixel mit 0 oder 1 (Nummer ist egal) gespeichert ist. Ist das BMP?
Die 2te Frage: Wenn ich die Datei abspeichere, kann ich dann aus den Pixeln den Flächenschwerpunkt errechnen (z.B. Pixel x789 y1040)

Oder gibt es ein Programm, das mir den Flächenschwerpunkt aus einer Grafik schon ausrechnet?

Für Eure Antworten bedanke ich mich schon im Voraus!
Elmar

Hallo Elmar,

Ich habe ein Bild (schwarz weiß; meinetwegen 2040*1400 Pixel).
Jetzt ist meine erste Frage: kann man das in einem Format
abspeichern, wo jeder Pixel mit 0 oder 1 (Nummer ist egal)
gespeichert ist. Ist das BMP?

bmp ist komplexer, weil es ja auch Farben abspeichern kann. Bei rein schwarz-weiss fällt mir nur WBMP (Wireless Bitmap) ein. Das transportiert nur schwarze und weisse Werte:
https://en.wikipedia.org/wiki/Wireless_Application_P…

Wenn ich die Datei abspeichere, kann ich dann
aus den Pixeln den Flächenschwerpunkt errechnen (z.B. Pixel
x789 y1040)

Können kannst Du vieles :wink: fragt sich nur, wie Du den Schwerpunkt deines Bildes definierst.

Oder gibt es ein Programm, das mir den Flächenschwerpunkt aus
einer Grafik schon ausrechnet?

Vielleicht gibt es ein Programm, aber mir ist im Moment nur eine Routine aus der OptiVec-Sammlung bekannt
http://www.optivec.de/
Da gibt es in der MatrixLib zwei Funktionen, die deinen Wunsch erfüllen können,
MF_centerOfGravityInd:
http://www.optivec.de/matfuncs/COGI.htm
MF_centerOfGravityV
http://www.optivec.de/matfuncs/COGV.htm
Musst Du aber selbst in deine Lieblingssprache einbauen. Aber vielleicht kennt ja jemand was fertiges…

Viele Grüße
Marvin