Pizza mit hartem Rand

Hallo Leute !
Wenn ich eine Pizza kaufe und diese dann in den Backofen lege, ist der Rand anschließend knüppelhart !
Ich habe keinen Umluftherd. Wer kennt eine Möglichkeit, damit das nicht der Fall ist ?
Gruß an Euch alle.
Üdi

Hallo,

vielleicht mal die Temperatur runterschrauben. Meist steht was von 200 oder 220 °C drauf, meine ich. 180°C tun es auch. Länger dauert es meist trotzdem nicht, wenn doch, dann nicht mehr als 1-2 Minuten. Einfach mit Temperatur und Zeit experimentieren.

LG Barbara

Guten Tag,

liebe Barbara ! Danke für Deine schnelle Hilfe. Ja ich werde es demnächst mal so machen. Wenn es klappt, lade ich Dich zum Essen ein.

Gruß, Üdi

oder das Gegenteil
Hi!
Einen Versuch wert ist sicher auch das Gegenteil des unteren Tipps:

Backofen vorheizen, auf 200-220 Grad. Dann erst die Pizza rein und in der kürzest möglichen Zeit (weil ja vorgeheizt) backen. So hat die Feuchtigkeit aus dem Teig evtl. nicht so viel Zeit zum Verdunsten.

Grüße
kernig

Hallo kernig,

wenn ich denn überhaupt mal TK-Pizza mache, bekomme ich nach Packungsanleitung auch immer nur Zahnausbrecher hin. Daher habe ich mal versucht, mit weniger Feuer zu backen und siehe da, es hat funktioniert. Ist zusätzlich aber alles auch ein wenig abhängig von der Marke, die man in den Ofen schiebt.

LG Barbara

Hallo Üdi,

wenn’s dem Kuchen im Ofen zu heiß wird, er aber noch nicht fertig ist, kommt Alufolie obendrüber. Vielleicht klappt das bei einer TK-Pizza ja auch: Den Rand nach der Hälfte der Zeit in Folie verpacken, dann verdunstet keine Feuchtigkeit weiter.

Mahlzeit, die Sara

Hallo,

neben den genannten Vorschlägen, hast Du mal eine Tasse Wasser mit in den Backofen gestellt. Zumindest beim Brotbacken ist es sehr hilfreich.

Gruß Volker

Noch besserer Trick…
Den gleichen Effekt, also Feuchtigkeit im Backofen zu erzeugen, hat folgender Trick: Wenn man die Pizza in den Ofen legt, einfach mit der Blumenspritze ein bis zwei Pumpstöße Wasser auf den Boden des Backofens sprühen. Im Gegensatz zu dem Trick mit der Tasse entsteht hierbei sofort Dampf. Bei der Tasse mit Wasser kann es passieren, dass die Pizza schon fertig (mit hartem Rand) ist, bevor das Wasser in der Tasse kocht und Dampf erzeugt.

Liebe grüße,

Thomas.