Ich glaube ich bin der einzige der sowas noch nie beim Italiener gesehen hat. Macht aber nichts, die Pizzabrötchen die ich kenne macht man so:
Der Pizzabelag kann nach Wunsch zusammen gestellt werden, wie bei einer normalen Pizza, der einzge Unterschied ist, dass wir kein Tomatenmark oder Ketchup verwenden und das alle Zutaten klein geschnitten werden.
z.B.
200 gr. gekochter Schinken (klein schneiden oder würfeln)
200 gr. Salami (klein schneiden oder würfeln)
300 gr. Pilze (klein schneiden oder würfeln)
100 gr. Pepperoni (klein schneiden oder würfeln)
400 gr. geriebener Käse
Sahne (keine geschlagen Sahne)
evt. Oliven, Parika, usw.
Gewürze
mehrere halbfertige Brötchen zum aufbacken
Alles zusammen (ausser Brötchen und Sahne) in eine Schüssel geben und gut durchmischen.
Dann nach und nach Sahne zugeben bis alle Zutaten einigermassen aneinander haften.
(Sollte das ganze zu flüssig werden, dann eventuell mit Käse oder zeriebenen Brötchenteig verdicken)
Die Brötchen halbieren, mit der Pizzamasse bestreichen und in den Ofen geben.
Guten Appetit
PS: So in etwa mache ich meine (Ist immer etwas Gefühl dabei). Die Mengen sind jetzt grob geschätzt, müsste aber für ca. 24 halbe Brötchen reichen, je nachdem wie dick man aufträgt. Die Zutaten können natürlich variieren, man kann auch Tunfisch, Hackfleisch, Spinat usw. verwenden.