Pizzawaffeln

Hallo Waffelbäcker!

Ich kannte bisher nur die Süße Variante, habe aber heute per Mail ein Tagesrezept mit „Pizzawaffeln“ erhalten.

Hat jemand sowas schonmal ausprobiert?
Ich bin da eher etwas skeptisch. Macht einem das Auge da nicht einen Strich durch die Rechnung (wg. der Waffeloptik)?

Klebt das dann nicht wegen dem Käse am WAffeleisen fest?

Freue mich über Erfahrungsberichte - bevor ich die guten Zutaten zusammenschmeiß.

Danke, Gruß Motorradmieze

Hallo Momi,

nein, mach das! Unbedingt! Total genial und turbolecker. Du wirst nie wieder süße Waffeln backen wollen :smile:.

In einem Waffeleisen neueren Datums gibt es eine Antihaftbeschichtung. Die reicht gemeinhin.

Allerdings kenne ich Pizzawaffeln noch gar nicht. Also Tomaten würd ich persönlich eher lassen wegen des hohen Wassergehalts.

Normalerweise schrabsel ich Zucchini, Frühlingszwiebeln, Möhren, zarte frische Prinzessböhnchen, frische Minze, Petersilie, frische Kräuter. Die Zutaten sowohl als und oder oder zu verstehen.

Und sehr fein gewürfelten Speck oder anderes Tier passen auch super.

Allerdings versehe ich den Waffelteig dann jeweils immer mit einem guten Quentchen mehr Mehl, also weniger flüssig.

Und bei buntem Gemüse brauchst du dir um die Optik keine Sorgen machen. Das sieht ausnehmend lecker aus.

Mahlzeit

Annie

… oder Käsewaffeln! Aaaah, Käsewaffeln sind toooooll :smile: Hier, vor ungefähr hundert Jahren hab ich mein Rezept mal bei Ciao gepostet: http://www.ciao.de/Die_besten_Waffeln__Test_2019575 Unbedingt mal probieren!

Grüße

Hallo Liamara,

hehe, wir wissen :smile:… Logen kann/soll man da viel Käse mit reinflümeln. Wenn schon, denn schon. Nichts für Kalorienzähler.

Übrigens wüßte ich was für die überschüssige Sahne in deinem Rezept. EInfach den Waffelteig ohne Käse erstmal entsprechend nach Bedarf abteilen und ein, zwei Möhrchen reinraspeln (ist man ganz verrückt, dann noch ordentlichst Mandelstifte oder gemahlene Nüsse).

Dieser Nuß-Möhrenteig sollte solange gebacken werden, bis er schön kross daherkömmt, also eher mittelbraun als goldgelb.

Denn dann hat man gleich einen grandiosen Nachtisch, so man die heissen Möhrchenküchelchen mit ein wenig bis großzügig mit der Sahne bestreicht *mjammi*.

Gruß

Annie

Hallo Waffelbäcker!

Ich kannte bisher nur die Süße Variante, habe aber heute per
Mail ein Tagesrezept mit „Pizzawaffeln“ erhalten.

Und wo ist das? Willst du uns das nicht zeigen? *schmoll*

Hungrig
Ann da Càva

Huuuuu,

Denn dann hat man gleich einen grandiosen Nachtisch, so man
die heissen Möhrchenküchelchen mit ein wenig bis großzügig mit
der Sahne bestreicht *mjammi*.

Diese Küchelchen mache ich in Muffin-Formen. Dasisjasoooleckah! *sterb*

Liebste Grüße
Ann da Càva

Hi „Ann“!?

Und wo ist das? Willst du uns das nicht zeigen? *schmoll*

Hier:

300 g Mehl
80 g Margarine
2 Ei(er)
¼ Liter Milch
1 TL Backpulver
1 TL Salz, gestrichen
100 g Salami
100 g Käse (Gouda)
1 kl. Dose/n Champignons
1 Dose/n Tomatenmark
Basilikum
Oregano

Also ich hab es gerade ausprobiert: Vom Hocker gehauen haben Sie mich nicht.
Waren recht teigig und fad.

Wer den Restteig mal kräftig nachwürzen :wink:

Hungrig
Ann da Càva

Jo, ich auch noch *g*

1 Like

Ihr seid dooooooof, ich hab jetzt Hunger!!!

Hi,

Also ich hab es gerade ausprobiert: Vom Hocker gehauen haben
Sie mich nicht.
Waren recht teigig und fad.

danke für’s ausprobieren! Hab das Rezept nämlich heute auch per mail bekommen:wink:

Gruß
Kieckie

1 Like

Off-Topic
Hallo Kieckie,

Bitte, *lach*

MoMi

Hei Momi,

bissel viel Milch und bissel wenig Eier resp. Eigelb für das ganze Mehl sachichmal so janz ketzerisch. Und die Fadness bist du ja sowieso gerade im Begriff, beheben zu wollen.

Gruß

Annie

1 Like

Danke dir + Annie
Zusammen könnt´s ja noch was werden :wink:

Äääääh Hallo erstmal!
Ich wundere mich gerade, daß in dem Teig kein Mehl vorkommt!
Ist das so gewollt?
Grübel…
Anja

Hallo.

War das zufällig ein Kochmeisterbrief?
Die habe ich nämlich letzlich nicht gelesen.
LG Anja

Hi,

War das zufällig ein Kochmeisterbrief?

nicht ganz…war von Chefkoch.

Gruß
Kieckie