PKS im Ausland?

PKS=Polizeiliche KriminalStatistik gibt unter anderem an, wie groß der Ausländeranteil bei welchem Verbrechen ist.

Gibts auch (öffentliche) Statistiken über die von z.B. nicht-Türken begangenen Verbrechen in der Türkei, oder das Selbe in Iran, Irak, etc.?

Nick

Hallo Nick,
da müsstest Du in den jeweiligen Ländern nachfragen, denn die Statistik wird ja dort geführt.
Dachsgruß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

da müsstest Du in den jeweiligen Ländern nachfragen, denn die
Statistik wird ja dort geführt.

Ganz nebenbei werde ich auch nicht müde zu betonen, dass die PKS in Deutschland mit extremer Vorsicht zu genießen ist, weil hier unheimlich viele Dinge beachtet werden müssen, um sie nicht falsch zu verstehen.
Beispiel aus meiner Praxis: Die Polizei ermittelt wegen eines Diebstahls in einem besonders schweren Fall, der sich aber nach Ansicht der StA (also nach meiner derzeitigen Ansicht) eben nicht als besonders schwerer Fall darstellt…man muss auch von Polizeibeamten nicht erwarten, dass sie bei einem Diebstahl aus einer Tankstelle, bei dem Zigaretten durch ein offenes Oberlicht geangelt werden, erkennen, dass weder ein Einbrechen noch ein Einsteigen im Sinne des Gesetzes vorliegen. In der PKS taucht das aber als besonders schwerer Fall auf.

Gruß,

Florian.

1 Like

Hallo Florian,
das, was Du ansprichst, ist eine der Schwachstellen der PKS. Zum Einem ist es eine „Hellfeldstatistik“ (spiegelt also nicht das „wahre Leben“ wider), zum anderen darf man niemals die PKS und die Statistik der StA übereinanderlegen.
Trotz aller Mängel (die bleiben ja über die Jahre im Wesentlichen gleich) ist die PKS immer noch ein taugliches Mittel um langfristig bestimmte Probleme zu erkennen und zu bewerten.
Dachsgruß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

Trotz aller Mängel (die bleiben ja über die Jahre im
Wesentlichen gleich) ist die PKS immer noch ein taugliches
Mittel um langfristig bestimmte Probleme zu erkennen und zu
bewerten.

Jede Statistik hat ja irgendwo Schwachstellen. Bei der PKS ist das zum einen die von mir angesprochene Überbewertungstendenz, zum anderen, dass in der PKS zum Beispiel nicht auftaucht, wenn der Angeklagte hinterher freigesprochen worden ist.
Nichts desto trotz ist die PKS sicher hilfreich - man sollte nur über ihre Schwachstellen bescheid wissen, wenn man sich mit ihr auseinander setzt.

Gruß,

Florian.