Pkv

Hallo Forum,

ich habe noch mal ein paar Fragen zur privaten Krankenversicherung.
Ich habe gehört, dass die PKV im Falle einer im Versicherungsverlauf auftretenden Krankheit sehr teuer werden kann. Angeblich soll die PKV die Möglichkeit haben, den vertrag, bzw. Tarif zu ändern. Angenommen ein VN wird nach 10 Jahren Mitgliedschaft chronisch Krank, kann die Versicherung ihn dann in einen teureren Tarif stecken oder den Beitrag, weil er ja mehr Kosten verursacht, erhöhen?

Angenommen es steh eine Operation an (Blinddarm, Herzinfarkt etc.) müssen die Kosten dann vorgestreckt werden, oder zahlen Versicherungen in diesen Fällen direkt an den arzt, bzw. das Krankenhaus?

Mit welchen Versicherungen habt Ihr bisher gute bzw. schleechte Erfahrungen in Sachen Krankenvollversicherung gemacht?

Danke.

Grüße

DaBoss

Nein das darf die Versicherung auf Grund chronischer Krankheiten nicht machen.

Die Versicherung kann nicht individuell einen Beitrag erhöhen, sondern nur für ALLE VN, die den Tarif haben.

Hallo,

Ich habe gehört, dass die PKV im Falle einer im
Versicherungsverlauf auftretenden Krankheit sehr teuer werden
kann. Angeblich soll die PKV die Möglichkeit haben, den
vertrag, bzw. Tarif zu ändern. Angenommen ein VN wird nach 10
Jahren Mitgliedschaft chronisch Krank, kann die Versicherung
ihn dann in einen teureren Tarif stecken oder den Beitrag,
weil er ja mehr Kosten verursacht, erhöhen?

Definitiv: NEIN! Das ist „Stammtischgeschwätz“ auf unterem Niveau.

Angenommen es steh eine Operation an (Blinddarm, Herzinfarkt
etc.) müssen die Kosten dann vorgestreckt werden, oder zahlen
Versicherungen in diesen Fällen direkt an den arzt, bzw. das
Krankenhaus?

Möglich (und auch häufig praktiziert)ist die (direkte) Abrechnung der Unterbringungskosten zwischen Krankenhaus/PKV. Direkte Abrechnung Arzt/PKV ist unüblich und muss im Einzelfall abgesprochen werden. Übrigens: Für die Leistungserbringung seitens der PKV ist nicht wesentlich, das eine Rechnung bezahlt wurde, sondern das die Leistungen (durch Arzt etc.) erbracht wrde.

Mit welchen Versicherungen habt Ihr bisher gute bzw.
schleechte Erfahrungen in Sachen Krankenvollversicherung
gemacht?

FAQ:638
Gruß Joerg Koenig

Hallo,

mein Mann ist in einer privaten Krankenkasse. Er geht ins Krankenhaus, er bekommt eine Rechnung, schickt diese zur KV , diese überweist das geld auf unser konto und wir überweisen es weiter.Genauso geht das, mit medikamente. Wir haben noch nie etwas vorgestreckt.
Mein Mann ist seit 2 Jahre krank,bourn-out, ist gut abgesichert, bekommt genauso viel geld, als wenn er arbeitet.
Die KV kann auch nicht einfach ihn in einen anderen tarif stecken.
Wir sind bei der Victoria, und diese ist ok.Kostet ca.560€.Muss er aber jetzt selber zahlen, da er ja schon lange krank ist, und der AG nix mehr zuzahlt, bekommt aber dafür 110€ am tag, als Krankengeld.

falls noch fragen, bitte mailen

lisa