Hallo Forum,
ich habe noch mal ein paar Fragen zur privaten Krankenversicherung.
Ich habe gehört, dass die PKV im Falle einer im Versicherungsverlauf auftretenden Krankheit sehr teuer werden kann. Angeblich soll die PKV die Möglichkeit haben, den vertrag, bzw. Tarif zu ändern. Angenommen ein VN wird nach 10 Jahren Mitgliedschaft chronisch Krank, kann die Versicherung ihn dann in einen teureren Tarif stecken oder den Beitrag, weil er ja mehr Kosten verursacht, erhöhen?
Angenommen es steh eine Operation an (Blinddarm, Herzinfarkt etc.) müssen die Kosten dann vorgestreckt werden, oder zahlen Versicherungen in diesen Fällen direkt an den arzt, bzw. das Krankenhaus?
Mit welchen Versicherungen habt Ihr bisher gute bzw. schleechte Erfahrungen in Sachen Krankenvollversicherung gemacht?
Danke.
Grüße
DaBoss