Hallo liebe Wissenden,
ich würde mich freuen, auf die beiden nacholgenden Fragen sinnvolle Antworten zu erhalten:
Im www ist nachzulesen, dass man unter bestimmten Voraussetzungen die PKV bis zur Vollendung des 55. Lebensjahres in Richtung GKV verlassen kann. Stimmt dies?
Weiterhin ist - wohl aufgrund einer Gestzesänderung - im www nachzulesen, dass man nach Vollendung des 55. Lbjs. natürlich in der PKV verbleiben kann, aber auf Wunsch, um eine Kostenexplosion zu vermeiden, in einen Standardtarif wechseln kann, der angeblich im Hinblick auf Kosten und Leistungen mit dem der jeweils örtlichen AOK übereinstimmt.
Andere Stimme in der Tagespresse ließen verlauten, dass selbst in diesem „AOK-Tarif“ die Kosten nahezu doppelt so hoch seien wie die der GKV-Versicherten der AOK. Was entspricht nun der Realität?
Vielen Dank für Eure Antworten!
Viele Grüße
Michael
PS: Es geht insgesamt natürlich nur einen Alleinversicherten, nicht um Familienversicherungen o.ä.